Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Titel: Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Hugh Johnson
Vom Netzwerk:
Fortschritte mit unterschiedlichsten Rebsorten. Einige der Weine werden jedoch durch merkwürdige Aromen verdorben. Weinbaupionier Peter Britt hatte hier bereits um 1850 einen Versuchsweinberg mit 200 Rebsorten bepflanzt.
    Umpqua Valley: führende Erzeuger
    Henry Estate *
    Umpqua. Besitzer: Scott Henry. 18 ha. www.henryestate.com
    Scott Henry ist bekannt als Erfinder eines Reberziehungssystems, das in den Weinbergen der ganzen Welt angewendet wird. Sein auf dem fruchtbaren Talgrund gelegenes Gut hat sich auf unkomplizierten Chardonnay, Gewürztraminer, Pinot gris und Pinot noir spezialisiert. Die Weine Barrel Fermented und Select zeugen vom Ausbau in amerikanischer Eiche.
    NACHHALTIGKEIT
    Der Begriff steht für umwelt- und menschenfreundliche Weinbaupraktiken und wird gern missbraucht. In Oregon indes nimmt man das Konzept sehr ernst. Schätzungsweise 30 Prozent aller Rebflächen werden mehr oder weniger nachhaltig bewirtschaftet.»Salmon Safe« heißt ein Programm, das sicherstellt, dass nichts getan wird, was der wichtigen Lachsindustrie des Landes Schaden zufügen kann. LIVE steht für »Low Input Viticulture and Enology« und entspricht einer Bewirtschaftung, die in ihrer Umweltfreundlichkeit fast an biologischen und biodynamischen Weinbau heranreicht. Allen Ansätzen ist das Bemühen um Erhalt und Förderung der Biodiversität eigen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Wälder gerichtet, die die Weinberglagen trennen und von einheimischen Tier- und Pflanzenarten bevölkert werden.
    Während in manchen Gegenden Europas der Ablehnung von Chemikalien und Kunstdüngern im Weinberg noch der Ruch des Exzentrischen anhaftet, wird Nachhaltigkeit in Oregon zusehends zur Norm. Das nützt nicht nur der Umwelt, sondern auch den Winzern – und nicht zuletzt dem Konsumenten.

    Columbia Valley: führende Erzeuger
    Cathedral Ridge *–***
    Hood River. Besitzer: Robb Bell. www.cathedralridgewinery.com
    Die Kellerei spricht vor allem Touristen an, bereitet aber trotzdem großartige körperreiche Rote aus Bordeaux-Sorten, Syrah und Zinfandel. Rock Star Red heißt eine überzeugende Melange aus Cabernet und Syrah.
    Mount Defiance *
    Hood River. Besitzer: Robert Morus. 12 ha. www.mtdefiancewines.com
    Die Weinnamen sagen alles: Hellfire ist ein Verbund aus Gewürztraminer, Pinot gris und Chardonnay, Brimstone der rote Mix aus Syrah, Cabernet und Merlot. Finesse geht ihnen gänzlich ab, aber der Brimstone ist erstaunlich süffig. Phelps Creek gehört demselben Besitzer.
    Rockblock ***
    Dayton. Besitzer: Ken Evenstad. www.rockblocksyrah.com
    Die Außenstelle der Domaine Serene bereitet verblüffende Syrah aus Walla Walla und dem Rogue Valley.
    Washington
    Washington: führende Erzeuger
    Barnard Griffin **
    Richland. Besitzer: Deborah Barnard und Rob Griffin. www.barnardgriffin.com
    Rob Griffin arbeitete früher für Hogue Cellars, doch da er schon immer den Wunsch nach einem eigenen kleinen Weingut hatte, wo er nach Herzenslust experimentieren konnte, machte er sich 1991 selbstständig. Er bereitet ein breites Sortiment mit geschmeidigen, fruchtigen Tropfen. Die Besten sind natürlich die Reserve-Ausführungen.
    Betz Family Winery ***
    Redmond. Besitzer: Familie Betz. www.betzfamilywinery.com
    Nach vielen Jahren auf Chateau Ste Michelle wusste Master of Wine Bob Betz, wer die besten Trauben in Washington anbaute. Also gründete er 1997 seine eigene Kellerei und holt sich das Rohmaterial für seine intensiven, körperreichen Syrah- und Bordeaux-Verschnitte nun von Spitzenfarmern.
    Canoe Ridge **–***
    Walla Walla. Besitzer: Diageo. 58 ha. www.canoeridgevineyard.com
    Die erstmals 1989 bestockte und ständig anwachsende Rebfläche liegt am Columbia River neben Chateau Ste Michelle, doch die zugehörige Kellerei befindet sich 80 Kilometer entfernt in der Stadt Walla Walla. Faszinierender Merlot, Cabernet und Chardonnay.
    Cayuse **–***
    Walla Walla. Besitzer: Christophe Baron. 20 ha. www.cayusevineyards.com
    Der Franzose Christophe Baron war als flying winemaker in Australien tätig, bevor er sich 1997 hier niederließ, nachdem er steiniges Terrain entdeckt hatte, das ihn an Châteauneuf-du-Pape erinnerte. Brillante Syrah. Den Tempranillo und den schlanken Viognier sollte man im Auge behalten.
    Chateau Ste Michelle **–***
    Woodinville. Besitzer: Ste Michelle Wine Estates. 1420 ha. www.ste-michelle.com
    Mit Abstand der größte Weinbaukonzern im Nordwesten (Jahresproduktion: 1,7 Millionen Kisten) und mit seinen Spitzenweinen auch

Weitere Kostenlose Bücher