Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete
einer der besten. Die große, mustergültige Kellerei in Woodinville 25 Kilometer nordöstlich von Seattle war 1983 zu klein geworden und wurde durch die dreimal so große River-Ridge-Anlage bei Paterson am Columbia River ersetzt. Die Weine sind tadellos bereitet und decken das gesamte Spektrum ab: Riesling, Chardonnay, Sauvignon blanc, Gewürztraminer, Chenin blanc, Sémillon, Merlot, Cabernet Sauvignon und »Port«, wobei die Weißen auf dem örtlichen Markt besonders erfolgreich sind.
Während der letzten Jahrgänge wurde besonderes Augenmerk auf die Sortenweine aus eigenen, auf dem Etikett angegebenen Lagen gelegt: Chardonnay, Cabernet Sauvignon und Merlot, die zu den feinsten im gesamten Nordwesten zählen. Besonders gut: das Preis-Leistungs-Verhältnis der trockenen Rieslinge. In den späten 1990ern startete die Firma mehrere interessante Gemeinschaftsprojekte: Mit dem italienischen Haus Antinori erzeugte man den Col Solare, einen exklusiven Rotweinverschnitt von Trauben aus der Lage Horse Heaven Vineyard, und mit Ernst Loosen aus Deutschland die sensationellen Eroica-Rieslinge mit einigen der besten TBA-artigen Süßweine in ganz Amerika. Nicht nur aufgrund seiner Größe, seiner professionellen Technik und seines geschickten Marketings ist Ste Michelle ein würdiges Flaggschiff für den Weinbau des gesamten Nordwestens.
Col Solare ***
Benton City. Besitzer: Antinori und Ste Michelle Wine Estates. 12 ha. www.colsolare.com
Nachdem dieses Joint Venture einige Jahre lang die Weinberge und Bereitungsanlagen von Chateau Ste Michelle genutzt und einen einzigen Verschnitt auf Cabernet-Basis gekeltert hatte, besitzt es nun eigene Rebflächen am Red Mountain und seit 2007 auch eine eigene Kellerei. Weine in feinem internationalem Stil, aber teuer.
Columbia Winery **–***
Woodinville. Besitzer: Ascentia Wine Estates. 150 ha. www.columbiawinery.com
Einer der Pionierbetriebe des Nordwestens, 1962 von einer Gruppe von Professoren der University of Washington gegründet und nach wie vor eines der besten Weingüter der Region. Von 1976 bis 2006 wurde es von dem britischen Master of Wine David Lake geführt. Das Angebot umfasst heute eine reiche Auswahl exzellenter Weine, darunter Gewürztraminer, Cabernet Sauvignon, Syrah, Merlot, Sémillon, Chardonnay und Riesling. Es bestehen langfristige Lieferverträge mit sehr guten Traubenanbauern wie Otis Vineyards, Red Willow und Wyckhoff im Yakima Valley.
Columbia Crest *–***
Paterson. Besitzer: Ste Michelle Wine Estates. 1000 ha. www.columbia-crest.com
Columbia Crest ist seit 25 Jahren auf preisgünstige Tropfen spezialisiert, angefangen von der einfachen, aber gut gemachten Linie Two Vines bis zu ernsthafteren Vertretern der Reserve- und Grand-Estates-Kategorie. Besonders erfolgreich sind die Rotweine aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah.
Covey Run *
Zillah. Besitzer: Ascentia Wine Estates. 100 ha. www.coveyrun.com
Gut geführte Kellerei, deren Schwerpunkt auf Sortenweinen zum guten Preis gehört. Erwähnenswert: der Riesling.
DeLille Cellars ***
Woodinville. Besitzer: Familie Lill und Partner. 8 ha. www.delillecellars.com
Schon mit dem ersten Jahrgang 1992 war der gute Ruf geschaffen. Kellermeister Chris Upchurch zielte von Anfang an auf Rot- und Weißweinverschnitte von absoluter Spitzenklasse im Bordeaux-Stil, deren Trauben von ausgewählten Lagen im östlichen Teil Washingtons stammen. Chaleur Estate ist eine komplexe, alkoholstarke Mischung ausgesuchter Weinposten. Der Weiße des Hauses ist im Graves-Stil bereitet, der Doyenne ein Rhône-ähnliches Konstrukt und der 2004 eingeführte Grand Ciel ein Cabernet Sauvignon aus eigenen Rebflächen in Red Mountain.
DiStefano **
Woodinville. Besitzer: Mark Newton. www.distefanowinery.com
Ursprünglich als Schaumweinfirma gegründet. Mark Newton ist aber auf gehaltvolle Rotweine umgeschwenkt: Cabernet franc, Cabernet Sauvignon, Merlot und neuerdings auch Syrah.
Dunham **
Walla Walla. Besitzer: Eric Dunham. 37 ha. www.dunhamcellars.com
Dunham war Kellermeister bei L’Ecole 41 und begann 1995 mit der Produktion seiner eigenen Weine, deren Stil kraftvoll und eichenwürzig ist. Überwiegend Cabernet und Syrah.
L’Ecole 41 **–***
Lowden. Besitzer: Marty Clubb. 20 ha. www.lecole.com
Mit zum größten Teil aus Walla Walla zugekauftem Traubengut erzeugt dieser1983 gegründete Betrieb opulente Weine wie Merlot, Cabernet und einen kräftigen, fassvergorenen Sémillon. Mit dem Bordeaux-Verschnitt Apogee und
Weitere Kostenlose Bücher