Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Titel: Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Hugh Johnson
Vom Netzwerk:
Besitzer: Jason Lett. 22 ha. www.eyrievineyards.com
    Zarter, schöner Pinot noir, eichenwürziger Chardonnay und köstlich fruchtiger Pinot gris sind kennzeichnend für diesen Weinbaupionier Oregons. Seit seinem ersten Jahrgang 1970 war David Lett ein Einzelgänger, der seinem Stil treu blieb, obwohl sich alles um ihn herum veränderte. Einige Weine haben sich jedenfalls auf köstliche Weise als äußerst dauerhaft erwiesen. Recht nichtssagender Pinot Meunier und trockener Muscat werden ebenfalls angeboten. Bei einer 2008 durchgeführten Vertikalverkostung von Jahrgängen seit 1970 zeigte sich, dass viele Pinot der 1970er-Jahre noch gut trinkbar waren, während neuere Ausführungen oft enttäuschten. Kurz nach der Jahrtausendwende übernahm Davids Sohn Jason die Kellergeschäfte. David Lett starb wenige Wochen nach der Degustation.
    Four Graces **–***
    Dundee. Besitzer: Steve Black. 38 ha. www.thefourgraces.com
    Nach Blacks vier Töchtern benanntes Gut. Erst seit 2003 in Betrieb, aber schon für vorzügliche Reserve-Pinots bekannt.
    Patricia Green **
    Newberg. Besitzerin: Patricia Green. 21 ha. www.patriciagreencellars.com
    Die erfahrende Patsy Green gibt pro Jahr bis zu 15 Einzellagen-Pinot-noir von eigenen und gutsfremden Flächen heraus. Entsprechend groß ist ihre stilistische Bandbreite.
    King Estate **
    Eugene. Besitzer: Familie King. 190 ha. www.kingestate.com
    Die neue, solide finanzierte und von Ed King III geleitete Firma ergänzt die eigene Produktion mit dem Ankauf von Lesegut anderer Traubenanbauer. Die Château-ähnliche Kellerei befasst sich vorwiegend mit Pinot gris – Kings bester Wein bisher –, Pinot noir und Chardonnay, deren gutseigene Domaine-Versionen oft exzellent sind.
    Lemelson **
    Carlton. Besitzer: Eric Lemelson. 61 ha. www.lemelsonvineyards.com
    Eric Lemelsons Vater Jerome erfand den Strichcode. Eric selbst ist Anwalt für Umweltrecht, weshalb das Gut nach biologischen Prinzipien geführt wird. Die ultramoderne Kellerei mit Schwerkraftzufuhr erzeugt einige üppige, kraftstrotzende Pinot noir sowie ansprechende Rieslinge und Pinot gris.
    Maysara **
    McMinnville. Besitzer: Moe und Flora Momtazi. 91 ha. www.maysara.com
    Großes, biodynamisches Gut. Die Rebflächen wurden Ende der 1990er bepflanzt, der erste Jahrgang war der 2001er. Tanninbetonte Pinot mit Leben und Charme.
    Montinore *–**
    Forest Grove. Besitzer: Rudy Marchesi. 93 ha. www.montinore.com
    Prachtvolles, mittlerweile biodynamisches Gut, dessen Rebfläche Anfang der 1980er-Jahre mit einem Dutzend verschiedener Rebsorten bepflanzt wurde, zur Hälfte mit Pinot noir. Der Pinot gris ist aber oft besser.
    Panther Creek **–***
    McMinnville. Besitzerin: Liz Chambers. www.panthercreekcellars.com
    Kellermeister Michael Stevenson kauft Trauben von erstklassigen Lagen und bereitet daraus attraktive, harmonische Pinot noir sowie etwas Chardonnay ohne Eichenausbau.
    Scott Paul **–***
    Carlton. Besitzer: Scott Paul Wright. 7 ha. www.scottpaul.com
    Der ehemalige Plattenproduzent aus Los Angeles und Burgunderliebhaber kam 2001 nach Oregon und bereitet seither kleinhandwerklich gefertigte Pinot-noir-Verschnitte, von denen der Audrey und der La Paulée die feinsten sind.
    Ponzi **
    Beaverton. Besitzer: Familie Ponzi. Kellermeisterin: Luisa Ponzi. 49 ha. www.ponziwines.com
    Der Pionierbetrieb in Oregon wird nunmehr von der zweiten Generation der Ponzis geführt. Das Unternehmen genießt nach wie vor hohes Ansehen für öligen Chardonnay und Pinot gris, milden Pinot noir und beherzten Arneis.
    Rex Hill **–***
    Newberg. Besitzer: Bill und Debra Hatcher. 53 ha. www.rexhill.com
    Die alteingesessene Kellerei geriet nach der Jahrtausendwende ins Trudeln, bis die neuen Besitzer durchgriffen, viel investierten, die Rebflächen auf Vordermann brachten und auf biodynamischen Weinbau umstellten. Die vielen Pinot noir haben sich enorm verbessert, der Chardonnay ohne Fassausbau allerdings bleibt unauffällig. Siehe auch A to Z Wineworks.
    St Innocent *–**
    Salem. Besitzer: Mark Vlossak. www.stinnocentwine.com
    Der seit 1988 bestehende Betrieb kauft Trauben von verschiedenen Weinbergen ein und verarbeitet sie in einer 2007 errichteten Kellerei. Variable Qualität.
    Domaine Serene ***–****
    Dayton. Besitzer: Ken Evenstad. 62 ha. www.domaineserene.com
    Die Pinot noir waren schon immer eindrucksvoll. Mit der 2001 eröffneten neuen Kellerei und dem verstärkten Einsatz von Dijon-Klonen erfolgte ein weiterer Qualitätsschub. In Oregon findet man kaum

Weitere Kostenlose Bücher