Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Titel: Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Hugh Johnson
Vom Netzwerk:
aller Qualitätsstufen. Alto ist einer der besten Weine Argentiniens: 80 Prozent Malbec, 20 Prozent Cabernet Sauvignon, von 60 Jahre alten Reben, in neuen Barriques ausgebaut. Teuer, aber super.
    Altos Las Hormigas *–**
    Mendoza. Besitzer: Antonio Morescalchi. 40 ha. www.altolashormigas.com
    Relativ kleiner, auf Malbec spezialisierter Erzeuger mit köstlichen Interpretationen, allen voran die Reserva mit Heidelbeernote. Die Kellerei ist nach den Ameisen benannt, die den Rebflächen einmal den Garaus machten.
    Andeluna **–***
    Tupungato, Mendoza. Besitzer: Ward Lay. 70 ha. www.andeluna.com
    Gespeist wird dieses Gut im Uco-Tal aus dem Gewinn eines amerikanischen Kartoffelchip-Giganten. Michel Rolland fungiert als Berater, was sich in reichen, fleischigen Weinen niederschlägt, doch lassen die Malbec-Abfüllungen auch Eleganz durchschimmern. Das Spitzenprodukt ist ein in neuen Barriques gereifter Bordeaux-Verschnitt namens Pasionado.
    Valentín Bianchi *–**
    San Rafael, Mendoza. Besitzer: Familie Bianchi. 330 ha. www.vbianchi.com
    Bedeutender, sehr großer Erzeuger mit mehreren Linien wie Genesis, Particular und Famiglia Bianchi. Die qualitativ erste Geige spielt der Stradivarius Cabernet Sauvignon, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis aber bietet der Famiglia Bianchi.
    Luigi Bosca **
    Luján de Cuyo. Besitzer: Familie Arizú. 618 ha. www.luigibosca.com.ar
    Der herausragende Traubenbauer mit praktisch biologisch bewirtschafteten Weinbergen liebäugelt derzeit mit der Biodynamik. Seine preiswerteste Linie heißt La Linda, die besten Kreszenzen aber erscheinen unter den Marken Gala und Finca Los Nobles. Der sündhaft teure Icono aus Malbec und Cabernet ist eine Fruchtbombe ohne Finesse.
    Walter Bressia **–***
    Luján de Cuyo. Besitzer: Walter Bressia. www.bressiabodega.com
    Der önologische Berater mit guten Kontakten gründete 2001 seine eigene Marke. Sein teuerster Rebenschatz ist der Bordeaux-Mix Conjuro, dessen kleinerer Bruder Profundo ihm aber kaum nachsteht.
    Humberto Canale *
    Río Negro, Patagonien. Besitzer: Giulio Canale. 150 ha. www.bodegahcanale.com
    1909 gegründete, führende Kellerei in Río Negro, die überwiegend unter der Marke Black River exportiert. Verlässliche, beständige, aber persönlichkeitsarme Weine.
    Catena Zapata ***
    Agrelo, Mendoza. Besitzer: Dr. Nicolás Catena. 425 ha. www.catenawines.com
    Der 1902 gegründete Betrieb war Argentiniens größter Massenweinerzeuger. Während seiner Zeit als Wirtschaftsprofessor in Berkeley lernte Dr. Nicolás Catena die kalifornischen Spitzenweine kennen und machte sich sofort daran, seine eigenen Gewächse zu verbessern. Er war ein Pionier der Weinbauforschung, identifizierte die besten Malbec-Klone und experimentierte mit dichter Bestockung und großen Höhenlagen.
    Catena exportiert seit 1991 und galt bald als führender Erzeuger hochwertiger argentinischer Abfüllungen, wenngleich in den letzten Jahren mehrere andere Kellereien ähnliche Qualität und Zuverlässigkeit erreicht haben. Es gibt drei Bodegas: In der aufsehenerregenden, im Stil der Maya-Baukunst gehaltenen Kellerei in Agrelo entstehen die Weine der Marken Alamos (sehr preiswerter Chardonnay), Catena und Catena Alta; in den Bodegas Esmeralda wird die größte Marke, Argento, produziert, und La Rural erzeugt Weine für den heimischen und den amerikanischen Markt, unter anderem Rutini und Trumpeter. Die beiden Flaggschiffweine sind Nicolás Catena, ein herrlich üppiger, eichiger Cabernet im Napa-Stil, und der in Zusammenarbeit mit dem Château Lafite zum ersten Mal im Jahr 2000 erzeugte Caro, der geschmeidiger und strukturierter ist als Ersterer. Für die Zukunft ist unter anderem eine Reihe mit Malbec aus Einzellagen geplant.
    Finca La Celia **
    San Carlos, Mendoza. Besitzer: San Pedro (Chile). 600 ha. www.fincalacelia.com.ar
    2002 wurde eine neue Kellerei für diese aufstrebende Marke eröffnet. Volle, saftige Malbec Reserva und Malbec-Verschnitte aus dem Uco-Tal, aus dem auch das Topgewächs von La Celia stammt, der Supremo, ein Bordeaux-Verschnitt mit einem Fingerhut voll Syrah.
    Chacra **
    Río Negro, Patagonien. Besitzer: Piero Incisa della Rocchetta. 12 ha. www.bodegachacra.com
    Hans Vinding-Diers vom Gut Noemía wies seinen italienischen Freund auf die Existenz eines sehr alten Pinot-noir-Bestands in Río Negro hin, der nun die Basis für den Chacra bildet, obwohl eine neue Pflanzung gleich daneben angelegt wurde. Sehr konzentrierter, würziger Wein, aber angesichts des

Weitere Kostenlose Bücher