Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der Herr der Ringe

Der Herr der Ringe

Titel: Der Herr der Ringe Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: J. R. R. Tolkien
Vom Netzwerk:
heimtückischen Sümpfen wogte; doch Schattenfell fand den Weg, und die anderen Pferde folgten ihm. Langsam sank die Sonne vom Himmel herab in den Westen. Als die Reiter über die große Ebene blickten, sah es einen Augenblick lang aus, als ginge ein rotes Feuer im Gras unter. Auf beiden Seiten erstreckten sich am Saum des Blickfeldes niedrige Bergrücken, die rot schimmerten. Ein Rauch schien aufzusteigen und die Sonnenscheibe zu verdunkeln, bis sie die Farbe von Blut hatte, als ob sie auf ihrem Weg unter den Rand der Erde das Gras in Brand gesteckt hätte.
    »Dort liegt die Pforte von Rohan«, sagte Gandalf. »Sie ist jetzt fast genau westlich von uns. In dieser Richtung liegt Isengart.«
    »Ich sehe einen großen Rauch«, sagte Legolas. »Was mag das sein?«
    »Kampf und Krieg!«, sagte Gandalf. »Reitet zu!«

SECHSTES KAPITEL
    DER KÖNIG DER GOLDENEN HALLE
    S ie ritten weiter, während die Sonne unterging, durch die lange Dämmerung und die zunehmende Nacht. Als sie schließlich anhielten und absaßen, war selbst Aragorn steif und müde. Gandalf gestand ihnen nur ein paar Stunden Rast zu. Legolas und Gimli schliefen, und Aragorn lag flach ausgestreckt auf dem Rücken; doch Gandalf blieb stehen, stützte sich auf seinen Stab und starrte in die Dunkelheit nach Ost und West. Alles war still, und kein Lebewesen war zu sehen oder zu hören. Als sie dann aufstanden, war der Nachthimmel von langen Wolken bedeckt, die in einem eisigen Wind segelten. Unter dem kalten Mond ging es wieder weiter, so schnell wie bei Tageslicht.
    Stunden vergingen, und immer noch ritten sie dahin. Gimli nickte ein und wäre von seinem Sattel heruntergefallen, wenn Gandalf ihn nicht gepackt und geschüttelt hätte. Hasufel und Arod, müde, aber stolz, folgten ihrem rastlosen Führer, ein grauer, kaum zu sehender Schatten vor ihnen. Meile auf Meile legten sie zurück. Der zunehmende Mond versank im wolkigen Westen.
    Die Luft wurde bitterkalt. Langsam verblasste im Osten die Dunkelheit zu einem kühlen Grau. In weiter Ferne zu ihrer Linken sprangen rote Lichtstrahlen über die schwarzen Wälle des Emyn Muil. Die Morgendämmerung kam klar und strahlend; ein Wind strich über ihren Pfad und raschelte in den sich biegenden Gräsern. Plötzlich blieb Schattenfell stehen und wieherte. Gandalf deutete nach vorn.
    »Schaut!«, rief er, und sie schlugen die müden Augen auf. Vor ihnen erhob sich das Gebirge des Südens: weiß gekrönt und schwarz gestreift. Die Graslande erstreckten sich bis zu den Vorbergen, die sich um den Fuß des Gebirges scharten, und zogen sich hinauf in viele der Täler, die noch düster und dunkel waren, unberührt vom Licht der Morgendämmerung, und bahnten sich den Weg bis ins Herz des großen Gebirges. Unmittelbar vor den Reitern öffnete sich das breiteste dieser Täler wie eine lange Schlucht zwischen den Bergen. Weit drinnen sahen sie undeutlich einen faltigen Gebirgsstock mit einem hohen Gipfel; am Ausgang des Tals stand wie eine Schildwache eine einsame Anhöhe. Zu ihren Füßen floss wie ein Silberfaden der Fluss, der in dem Tal entsprang; am Rand dieser Anhöhe sahen sie, noch weit entfernt, ein Glitzern in der aufgehenden Sonne, einen Schimmer von Gold.
    »Sprich, Legolas!«, sagte Gandalf. »Sage uns, was du dort vor uns siehst.« Legolas schaute nach vorn und beschattete seine Augen vor den niedrigenStrahlen der aufgehenden Sonne. »Ich sehe einen weißen Fluss, der vom Schnee herabkommt«, sagte er. »Wo er aus dem Schatten des Tals heraustritt, erhebt sich im Osten ein grüner Berg. Ein Erdwall und mächtige Mauern und eine Dornenhecke umgeben ihn. Darinnen erheben sich die Dächer von Häusern; und in der Mitte steht auf einem grünen Bergsattel hoch oben eine große Halle der Menschen. Und meinen Augen scheint es, als habe sie ein goldenes Dach. Sein Glanz leuchtet weit über das Land. Golden sind auch die Pfosten ihrer Türen. Dort stehen Männer in schimmernder Rüstung; doch alles sonst in den Höfen scheint noch zu schlafen.«
    »Edoras werden diese Höfe genannt«, sagte Gandalf, »und Meduseld ist die goldene Halle. Dort wohnt Théoden, Thengels Sohn, König der Mark von Rohan. Wir sind bei Tagesanbruch gekommen. Nun liegt der Weg klar vor uns. Doch müssen wir vorsichtiger reiten; denn der Krieg ist ausgebrochen, und die Rohirrim, die Herren der Rösser, schlafen nicht, auch wenn es von ferne so aussieht. Zieht keine Waffe, sprecht kein hochmütiges Wort, rate ich euch allen, ehe wir vor Théodens Thron

Weitere Kostenlose Bücher