Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der Herr der Ringe

Der Herr der Ringe

Titel: Der Herr der Ringe Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: J. R. R. Tolkien
Vom Netzwerk:
sehen!«
    »Willkommen, Éomer, Schwestersohn!«, sagte Théoden. »Jetzt, da ich dich in Sicherheit sehe, bin ich wahrlich froh.«
    »Heil, Herr der Mark!«, sagte Éomer. »Die dunkle Nacht ist vergangen, und es ist wieder Tag geworden. Doch der Tag hat seltsame Botschaft gebracht.« Er wandte sich um und blickte erstaunt erst auf den Wald und dann auf Gandalf. »Wieder einmal kommt Ihr unerwartet in der Stunde der Not«, sagte er.
    »Unerwartet?«, sagte Gandalf. »Ich habe doch gesagt, ich würde zurückkommen und Euch hier treffen.«
    »Aber Ihr habt nicht die Stunde genannt und auch die Art Eures Kommens nicht vorausgesagt. Seltsame Hilfe bringt Ihr. Ihr seid ein mächtiger Zauberer, Gandalf der Weiße!«
    »Das mag sein. Aber wenn dem so ist, dann habe ich es bis jetzt noch nicht gezeigt. Ich habe nur guten Rat in der Gefahr gegeben und mir die Schnelligkeit von Schattenfell zunutze gemacht. Eure eigene Tapferkeit hat mehr vollbracht, und die kräftigen Beine der Westfold-Mannen, die durch die Nacht marschiert sind.«
    Dann schauten alle mit noch größerer Verwunderung auf Gandalf. Einige warfen finstere Blicke auf den Wald und fuhren sich mit der Hand über die Stirn, als ob sie glaubten, ihre Augen sähen anders als seine.
    Gandalf lachte lange und fröhlich. »Die Bäume?«, fragte er. »Nein, ich sehe den Wald ebenso deutlich wie ihr. Aber das ist keine Tat von mir. Das ist etwas, das über den Rat der Weisen hinausgeht. Besser als mein Plan und sogar besser als meine Hoffnung hat sich der Ausgang erwiesen.«
    »Wenn es nicht Eure Zauberei war, wessen war es dann?«, fragte Théoden. »Sarumans nicht, das ist klar. Gibt es noch einen mächtigeren Weisen, der uns unbekannt ist?«
    »Es ist keine Zauberei, sondern eine weit ältere Macht«, sagte Gandalf. »Eine Macht, die auf der Erde wandelte, ehe der Elb sang oder der Hammer erklang.
    Eh Erz ward gefunden und Baum gefällt ,
    Als jung unterm Monde lag die Welt,
    Eh Ring ward geschmiedet, war Er schon alt,
    Eh Unheil erweckt, ging Er um im Wald.«
    »Und was mag die Lösung Eures Rätsels sein?«, fragte Théoden.
    »Wenn Ihr das erfahren wollt, solltet Ihr mit mir nach Isengart kommen«, antwortete Gandalf.
    »Nach Isengart?«, riefen sie.
    »Ja«, sagte Gandalf. »Ich kehre nach Isengart zurück, und wer will, mag mit mir kommen. Dort werden wir vielleicht seltsame Dinge sehen.«
    »Aber es gibt nicht genug Männer in der Mark, nicht einmal, wenn sie alle herangeholt und von Wunden und Müdigkeit geheilt wären, um Sarumans Feste anzugreifen«, sagte Théoden.
    »Trotzdem gehe ich nach Isengart«, sagte Gandalf. »Ich werde nicht lange dort bleiben. Mein Weg liegt jetzt ostwärts. Erwartet mich in Edoras, ehe der Mond abnimmt!«
    »Nein«, sagte Théoden. »In der dunklen Stunde vor der Morgendämmerung zweifelte ich, aber jetzt wollen wir uns nicht trennen. Ich werde mit Euch kommen, wenn das Euer Rat ist.«
    »Ich will mit Saruman sprechen, sobald es jetzt möglich ist«, sagte Gandalf, »und da er Euch großes Unrecht getan hat, wäre es angemessen, wenn Ihr dabei wäret. Doch wie bald und wie schnell werdet Ihr reiten?«
    »Meine Mannen sind müde vom Kampf«, sagte der König, »und auch ich bin müde. Denn ich bin weit geritten und habe wenig geschlafen. O weh! Mein Alter ist nicht vorgetäuscht oder nur Schlangenzunges Einflüsterungen zuzuschreiben. Es ist ein Leiden, das kein Arzt völlig heilen kann, nicht einmal Gandalf.«
    »Dann lasst alle, die mit mir reiten sollen, jetzt ruhen«, sagte Gandalf. »Wir werden uns im Schatten des Abends auf den Weg machen. Das ist genauso gut; denn mein Rat lautet, dass all Euer Kommen und Gehen von nun an so geheim wie möglich sein sollte. Doch befehlt nicht vielen Männern, Euch zu begleiten, Théoden. Wir gehen zu einer Unterhandlung, nicht zu einem Kampf.«
    Der König wählte dann Männer aus, die unverletzt waren und schnelle Pferde hatten, und sandte sie mit der Siegesnachricht in jedes Tal der Mark; und sie überbrachten auch seine Aufforderung, dass alle Männer, junge und alte, eiligst nach Edoras kommen sollten. Dort wollte der Herr der Mark am dritten Tag nach dem Vollmond eine Versammlung aller, die Waffen tragen konnten, abhalten. Um mit ihm nach Isengart zu reiten, wählte der König Éomer und zwanzig Mann seines Heerbanns aus. Gandalf sollten Aragorn, Legolas und Gimli begleiten. Trotz seiner Verwundung wollte der Zwerg nicht zurückbleiben.
    »Es war nur ein schwacher Hieb, und der Helm

Weitere Kostenlose Bücher