Der Herr der Ringe
lenkte ihn ab«, sagte er. »Es bräuchte mehr als einen solchen Orkkratzer, um mich zurückzuhalten.«
»Ich werde die Wunde versorgen, während du ruhst«, sagte Aragorn.
Der König kehrte nun in die Hornburg zurück und schlief so friedlich, wie er seit Jahren nicht geschlafen hatte, und auch seine ausgewählten Begleiter ruhten. Doch die anderen, alle, die nicht verletzt oder verwundet waren, begannen eine schwere Arbeit. Denn viele waren im Kampf gefallen und lagen tot auf dem Schlachtfeld oder in der Klamm.
Kein Ork war am Leben geblieben; ihre Leichen waren unzählig. Aber sehr viele der Bergbewohner hatten sich ergeben; und sie hatten Angst und flehten um Gnade.
Die Menschen der Mark nahmen ihnen die Waffen ab und setzten sie zur Arbeit ein.
»Helft jetzt, das Unheil wiedergutzumachen, zu dem ihr beigetragen habt«, sagte Erkenbrand. »Und nachher sollt ihr einen Eid leisten, niemals wieder bewaffnet die Furten des Isen zu überschreiten oder euch den Feinden der Menschen anzuschließen; und dann sollt ihr frei in euer Land zurückkehren. Denn ihr seid von Saruman verführt worden. Viele von euch haben den Tod gefunden als Entgelt für euer Vertrauen auf ihn; aber hättet ihr gesiegt, wäre euer Lohn nur wenig besser gewesen.«
Die Menschen von Dunland waren erstaunt, denn Saruman hatte ihnen gesagt, die Menschen von Rohan seien grausam und würden ihre Gefangenen lebendig verbrennen.
In der Mitte des Schlachtfelds vor der Hornburg wurden zwei Hügelgräber aufgeworfen und alle Reiter der Mark hineingelegt, die bei der Verteidigung gefallen waren, diejenigen aus den Osttälern auf der einen Seite und diejenigen aus Westfold auf der anderen. Doch die Mannen aus Dunland wurden in einem gesonderten Hügel auf der anderen Seite des Grabens beerdigt. In einem Grab allein unter dem Schatten der Hornburg lag Háma, der Hauptmann der Wache des Königs. Er war vor dem Tor gefallen.
Die Orks wurden zu großen Haufen aufgeschichtet, weitab von den Hügelgräbern der Menschen, nicht fern vom Saum des Waldes. Und die Leute waren sehr besorgt; denn die Berge von Aas waren zu groß, um sie zu begraben oder zu verbrennen. Sie hatten wenig Holz zum Feuermachen, und keiner hätte gewagt, eine Axt an die seltsamen Bäume zu legen, selbst wenn Gandalf sie nicht davor gewarnt hätte, Rinde oder Zweig zu beschädigen, wenn sie nicht große Gefahren auf sich bringen wollten.
»Lasst die Orks liegen«, sagte Gandalf. »Der Morgen mag neuen Rat bringen.«
Am Nachmittag machte sich die Begleitung des Königs bereit aufzubrechen. Das Werk der Bestattung begann gerade erst, und Théoden trauerte um Háma, seinen Hauptmann, und warf die erste Erde auf sein Grab. »Großes Unrecht hat Saruman wahrlich mir und diesem ganzen Land zugefügt«, sagte er. »Und ich werde dessen eingedenk sein, wenn ich ihn treffe.«
Die Sonne näherte sich schon den Bergen westlich der Talmulde, als Théoden und Gandalf und ihre Gefährten vom Deich herabritten. Hinter ihnen hatte sich eine große Menschenmenge angesammelt, sowohl die Reiter als auch das Volk von Westfold, Alt und Jung, Frauen und Kinder, die aus den Höhlen herausgekommen waren. Mit hellen Stimmen sangen sie ein Siegeslied; und dann schwiegen sie und fragten sich, was wohl geschehen würde, denn ihre Blicke waren auf die Bäume gerichtet, und sie fürchteten sich vor ihnen.
Die Reiter kamen zum Wald und hielten an; Pferd und Mann waren unwillig hineinzureiten. Die Bäume waren grau und drohend, und ein Schatten oder Nebel lag über ihnen. Die Enden ihrer langen, schleppenden Zweige hingen herab wie suchende Finger, ihre Wurzeln erhoben sich vom Boden wie die Glieder seltsamer Ungeheuer, und dunkle Höhlen taten sich unter ihnen auf. Aber Gandalf ritt weiter und führte die Gruppe an, und wo die Straße von der Hornburg auf die Bäume stieß, sahen sie jetzt eine Öffnung wie ein gewölbtes Tor unter mächtigen Zweigen; durch dieses Tor ritt Gandalf, und sie folgten ihm. Dann merkten sie zu ihrer Verwunderung, dass die Straße weiterführte und der Klammbach an ihr entlanglief; und der Himmel darüber war offen und voll goldenen Lichts. Doch auf beiden Seiten waren die großen Reihen von Bäumen schon in Dämmerung gehüllt und zogen sich hin bis zu undurchdringlichen Schatten; und dort hörten sie das Knarren und Ächzen von Zweigen und ferne Schreie und das Geräusch wortloser Stimmen, die wütend murmelten. Kein Ork oder anderes Lebewesen war zu sehen.
Legolas und Gimli ritten
Weitere Kostenlose Bücher