Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der Herr der Ringe

Der Herr der Ringe

Titel: Der Herr der Ringe Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: J. R. R. Tolkien
Vom Netzwerk:
und ich spürte die bebende Gespanntheit in ihm. Aber selbst wenn sie aufgerüttelt sind, können Ents sehr vorsichtig und geduldig sein. Sie standen still wie Bildsäulen, atmend und lauschend.
    Dann gab es mit einem Mal einen unerhörten Aufruhr. Trompeten erschallten, und die Wälle von Isengart hallten wider. Wir glaubten, wir seien entdeckt worden und die Schlacht würde beginnen. Aber nichts dergleichen. Sarumans ganzes Heer zog ab. Ich weiß nicht viel über diesen Krieg oder über die Reiter von Rohan, aber Saruman scheint vorgehabt zu haben, den König und alle seine Mannen mit einem entscheidenden Schlag zu vernichten. Er entblößte Isengart. Ich sah den Feind gehen: endlose Reihen marschierender Orks; und Gruppen von ihnen ritten auf großen Wölfen. Auch Abteilungen von Menschen waren dabei. Viele von ihnen trugen Fackeln, und inihrem Schein konnte ich ihre Gesichter sehen. Die meisten waren gewöhnliche Menschen, ziemlich groß und dunkelhaarig und grimmig, aber nicht besonders böse aussehend. Doch gab es ein paar andere, die waren entsetzlich: mannshoch, aber mit Bilwissgesichtern, blässlich, tückisch und schlitzäugig. Wisst ihr, sie erinnerten mich sofort an jenen Südländer in Bree; nur war er nicht so offensichtlich orkähnlich wie die meisten von diesen.«
    »Ich dachte auch an ihn«, sagte Aragorn. »Wir mussten in Helms Klamm mit vielen von diesen halben Orks fertigwerden. Es scheint jetzt klar zu sein, dass jener Südländer ein Späher von Saruman war; aber ob er mit den Schwarzen Reitern zusammenarbeitete oder für Saruman allein, das weiß ich nicht. Es ist bei diesem üblen Volk schwer festzustellen, wann sie miteinander verbündet sind und wann sie einander betrügen.«
    »Nun, von all den verschiedenen Arten zusammen müssen es allermindestens zehntausend gewesen sein«, sagte Merry. »Sie brauchten eine Stunde, um aus den Toren herauszukommen. Einige gingen die Straße hinunter zu den Furten, und einige schwenkten ab nach Osten. Eine Brücke ist dort unten gebaut worden, etwa eine Meile entfernt, wo der Fluss in einem sehr tiefen Bett strömt. Ihr könntet es von hier sehen, wenn ihr aufstündet. Sie sangen alle mit rauhen Stimmen und lachten und machten einen scheußlichen Lärm. Ich fand, die Sache sah sehr schlecht aus für Rohan. Aber Baumbart rührte sich nicht. Er sagte: ›Meine Aufgabe heute Nacht ist Isengart, mit Fels und Stein.‹
    Aber obwohl ich nicht sehen konnte, was im Dunkeln geschah, glaube ich doch, dass Huorns sich nach Süden aufmachten, sobald die Tore wieder geschlossen waren. Ihre Aufgabe waren die Orks, nehme ich an. Sie waren am Morgen schon weit unten im Tal; jedenfalls war dort ein Schatten, durch den man nicht hindurchsehen konnte.
    Sobald Saruman sein ganzes Heer fortgeschickt hatte, kamen wir zum Zuge. Baumbart setzte uns ab und ging zu den Toren und begann an der Tür zu hämmern und nach Saruman zu rufen. Es kam keine Antwort außer Pfeilen und Steinen von den Wällen. Aber Pfeile nützen nichts gegen Ents. Sie tun ihnen natürlich weh und machen sie wütend: wie Stechfliegen. Aber ein Ent kann mit Orkpfeilen vollgesteckt sein wie ein Nadelkissen und nimmt doch keinen ernstlichen Schaden. Sie können zum Beispiel nicht vergiftet werden; und ihre Haut scheint sehr dick zu sein und zäher als Borke. Es bedarf eines sehr starken Axthiebes, um sie ernstlich zu verletzen. Äxte mögen sie nicht. Aber es müssten sehr viele Axtschwinger auf einen Ent kommen: Ein Mann, der einmal auf einen Ent einhaut, hat niemals Gelegenheit zu einem zweiten Hieb. Ein Faustschlag von einem Ent zerknüllt Eisen wie dünnes Blech.
    Als Baumbart ein paar Pfeile in sich hatte, kam er allmählich in Fahrt oder wurde ausgesprochen ›hastig‹, wie er sagen würde. Er gab ein gewaltiges hum-hom von sich, und noch ein Dutzend Ents kam mit langen Schritten heran. Ein wütender Ent kann einem Angst machen. Ihre Finger und ihre Zehen krallen sich einfach am Felsen fest; und sie reißen ihn auf wie Brotkrusten. Es war, als sähe man die Arbeit von großen Baumwurzeln in hundert Jahren, alles in ein paar Augenblicke zusammengedrängt.
    Sie schoben und zogen und rissen und schüttelten und hämmerten; und knall-bums, klirr-krach, nach fünf Minuten lagen die riesigen Tore zerstört am Boden; und einige Ents fraßen sich schon in die Wälle hinein wie Kaninchen in eine Sandgrube. Ich weiß nicht, was Saruman glaubte, das da vor sich ging; aber jedenfalls wusste er nicht, wie er damit

Weitere Kostenlose Bücher