Der Herr der Ringe
Lugbúrz, wie sie es nennen, beunruhigt mich«, sagte Aragorn. »Der Dunkle Herrscher weiß schon zu viel, und seine Diener auch; und offensichtlich sandte Grischnákh nach dem Streit irgendeine Botschaft über den Fluss. Das Rote Auge wird nach Isengart schauen. Aber jedenfalls ist Saruman jetzt in die Grube gefallen, die er selbst gegraben hat.«
»Ja, welche Seite auch immer gewinnt, seine Aussichten sind schlecht«, sagte Merry. »Alles begann für ihn schiefzugehen von dem Augenblick an, da seine Orks in Rohan den Fuß auf die Erde setzten.«
»Wir haben den alten Schuft flüchtig gesehen, oder jedenfalls deutete Gandalf das an«, sagte Gimli. »Am Rand des Forstes.«
»Wann war das?«, fragte Pippin.
»Vor fünf Nächten«, sagte Aragorn.
»Lasst mich mal überlegen«, sagte Merry. »Vor fünf Nächten – jetzt kommen wir zu einem Teil der Geschichte, von dem ihr nichts wisst. Wir trafen Baumbart am Morgen nach der Schlacht; und in jener Nacht waren wir in Quellhall, einem seiner Enthäuser. Am nächsten Morgen gingen wir zum Entthing, das heißt zu einer Versammlung der Ents, und das war das Sonderbarste, was ich je in meinem Leben gesehen habe. Das Thing dauerte den ganzen Tag und noch den nächsten; und wir verbrachten die Nächte bei einem Ent mit Namen Flinkbaum. Und dann spät am Nachmittag des dritten Tages ihres Things gerieten die Ents plötzlich in Zorn. Es war erstaunlich. Der Wald war so voller Spannung, als ob sich ein Gewitter in ihm zusammenballte: Dann entlud sich alles auf einmal. Ich wünschte, ihr hättet ihr Lied hören können, als sie marschierten.«
»Wenn Saruman es gehört hätte, wäre er jetzt hundert Meilen weit weg, und wenn er auch auf seinen eigenen Beinen hätte rennen müssen«, sagte Pippin.
»Wärs noch so ehern, noch so stark, stark bis ins tiefste Knochenmark,
Wir stürmen es, wir dringen ein, zerbrechen Tor und Mauerstein.
Es war noch sehr viel länger. Ein großer Teil des Liedes hatte keine Worte und war wie eine Melodie von Hörnern und Trommeln. Es war sehr aufregend. Aber ich glaubte, es sei nur eine Marschmusik und nicht mehr, nur ein Lied – bis ich hierher kam. Jetzt weiß ich es besser.«
»Wir kamen über den letzten Kamm nach Nan Curunír herunter, nach Einbruch der Nacht«, fuhr Merry fort. »Da hatte ich zum ersten Mal das Gefühl, dass der Wald selbst hinter uns herging. Ich glaubte, ich träumte einen entischen Traum, aber Pippin hatte es auch bemerkt. Wir hatten beide Angst; aber erst später fanden wir mehr darüber heraus.
Es waren die Huorns, so nennen die Ents sie jedenfalls in der ›Kurzsprache‹. Baumbart wollte nicht viel über sie sagen, aber ich glaube, es sind Ents, die fast wie Bäume geworden sind, jedenfalls dem Aussehen nach. Sie stehen hier und dort im Wald oder am Waldsaum, schweigend und eine endlose Wache über die Bäume haltend; aber tief in den dunkelsten Tälern gibt es Hunderte und Aberhunderte von ihnen, glaube ich.
Es steckt eine große Kraft in ihnen, und sie scheinen imstande zu sein, sich in Schatten zu hüllen: Es ist schwierig, sie gehen zu sehen. Aber sie bewegen sich. Sie können sehr rasch gehen, wenn sie wütend sind. Man steht still und schaut sich vielleicht das Wetter an oder lauscht dem Rascheln des Windes, und dann plötzlich merkt man, dass man mitten in einem Wald von großen, umhertappenden Bäumen steht. Sie haben noch Stimmen und können mit den Ents reden – darum werden sie Huorns genannt, sagt Baumbart –, aber sie sind sonderbar und wild geworden. Gefährlich. Ich würde einen mächtigen Schreck bekommen, wenn ich sie träfe und keine echten Ents da wären, die auf sie aufpassten.
Nun, in der frühen Nacht krochen wir eine lange Schlucht hinunter in das obere Ende des Zauberer-Tals, die Ents mit all ihren raschelnden Huorns hinter sich. Wir konnten sie natürlich nicht sehen, aber die ganze Luft war erfüllt von Knarren. Es war sehr dunkel, eine bewölkte Nacht. Sie gingen sehr schnell, sobald sie die Berge verlassen hatten, und machten ein Geräusch wie ein brausender Wind. Der Mond kam nicht durch die Wolken, und nicht lange nach Mitternacht stand ein hoher Wald rings um die Nordseite von Isengart. Es waren keine Feinde zu sehen, und auch keine Wachtposten. Ein Licht schimmerte aus einem hohen Fenster im Turm, das war alles.
Baumbart und noch ein paar Ents krochen weiter, ganz herum bis in Sichtweite der großen Tore. Pippin und ich waren bei ihm. Wir saßen auf Baumbarts Schultern,
Weitere Kostenlose Bücher