Der Höllenbote (German Edition)
gegessen, Kinder! Wartet, ich mach euch schnell was.«
»Chief Steve hat uns Bacon-Cheeseburger bei Food Island spendiert«, sagte Jennifer.
»Ja, Chief Steve ist cool!«, nickte Kevin.
Der Name verwirrte sie zuerst, doch dann dachte sie: Chief Higgins. Genau, er heißt Steve mit Vornamen. Sie sah ihn an. »Danke, Chief Higgins. Das ist sehr nett von Ihnen. Ich hoffe, die Kinder haben sich nicht zu wild aufgeführt.«
»Es war mir ein Vergnügen und mit den beiden habe ich mich prima verstanden«, antwortete er. »Wir haben Ihnen einen Burger mitgebracht, falls Sie Hunger bekommen.«
»Vielen Dank.« Sie wandte sich an die Kinder. »Warum geht ihr nicht ein bisschen fernsehen? Chief Higgins und ich haben noch etwas zu besprechen.«
»Super!«, rief Kevin. » Croc Hunter läuft gerade!«
Jane küsste ihre Kinder und sah ihnen nach, als sie davonflitzten, Kevin mit seiner Kröte in den Händen.
Steve blickte zu Jane herab. »Geht es Ihnen wirklich besser oder sagen Sie das nur so?«
»Es ist ein bisschen geflunkert«, gestand sie. »Aber ich bin Ihnen sehr dankbar, dass Sie sich um die Kinder gekümmert haben, während ich ohnmächtig gewesen bin. Dabei haben Sie im Moment doch wahrhaftig wichtigere Sachen, mit denen Sie sich befassen müssen.«
»Ist schon okay.« Er zog seine Jacke aus und setzte sich aufs Sofa. Zuerst beunruhigte sie der Anblick seiner Waffe und des Schulterholsters – sie hatte noch nie eine Pistole aus solcher Nähe gesehen –, aber dann zuckte sie innerlich die Schultern. Meine Güte, er ist der Polizeichef. Es gehört zu seinem Job, bewaffnet zu sein. »Ich hab mir Sorgen gemacht. Sie sind ganz schön schwer gestürzt.«
Sie tastete vorsichtig die Hinterseite ihres Kopfes ab. »Hab ich geblutet?«
»Nein, aber das gibt eine ordentliche Beule.«
Jane rang sich ein Lächeln ab. »Gut, dass ich nicht auf dem Gesicht gelandet bin. Ich kann mir gut die Blicke der Kunden vorstellen, wenn ihnen die Leiterin der Postfiliale mit gebrochener Nase entgegenkommt.« Aber das Lächeln verflog, als sie sich an das erinnerte, was vorgefallen war.
»Was ist los?«
Sie zögerte. »Ich ... ich bekomme diese Bilder nicht mehr aus meinem Kopf – Sie wissen schon – von Carlton. Sie hatten recht, was ihn angeht, aber ich kann’s immer noch nicht glauben.«
»Wenn wir nur etwas früher dort gewesen wären«, murmelte Steve.
»Wie konnte er diesen armen Mädchen und der Nonne nur so etwas antun? Und dann sich selbst . Wie kann überhaupt jemand so etwas tun?«
»Er hat den Verstand verloren«, sagte Steve nur. »Er muss verrückt gewesen sein.«
»Und neulich? Marlene Troy hat ebenfalls ihren Verstand verloren. Das kann doch alles kein Zufall sein.«
»Die Psychologie des Abnormen, Ms. Ryan. Gemeinschaftliche Wahnvorstellungen, Massenhysterie ...«
»Das kann ich mir nicht vorstellen«, blieb Jane stur. »Das wäre ein zu großer Zufall.«
»Nicht unbedingt. Darüber haben wir uns doch schon unterhalten, nicht wahr? Carlton und Marlene kannten sich sehr gut.«
»Natürlich kannten sie sich!«, rief sie. »Sie haben jahrelang zusammengearbeitet!«
»Was ich meine, ist, dass sie sehr eng miteinander bekannt waren, enger, als die meisten wohl vermutet hätten. Wir haben schon darüber geredet – mittlerweile wissen wir zweifelsfrei, dass die beiden an dem Morgen, an dem Marlene Troy ihre Familie und alle im Hauptpostamt anwesenden Personen ermordete, Geschlechtsverkehr miteinander hatten.«
Jane schloss verzweifelt die Augen. Auch den sexuellen Teil konnte sie beim besten Willen nicht glauben, aber die Beweise schienen erdrückend zu sein. Die Autopsie und die DNS-Abgleiche logen nicht. Aber sie erkannte noch immer nicht die Verbindung, auf die Steve anspielte. »Gut, sie hatten also Sex miteinander. Sie hatten eine Affäre. Aber was hat das mit dem Rest zu tun? Wollen Sie sagen, die beiden hatten Sex und sind deshalb zur selben Zeit verrückt geworden?«
»Nein ...«
»Dass sie heimliche Geliebte waren und einen übergeschnappten Mord-Selbstmord-Plan geschmiedet haben?«
»Auch das nicht, soweit wir wissen. So etwas kommt zwar vor, aber in den vorliegenden Fällen deutet nichts darauf hin.«
»Worauf wollen Sie dann hinaus?«
»Auf die Zeichnung. Dieses glockenförmige Symbol, das immer wieder auftaucht.«
Jane nickte, aber auch damit war sie nicht einverstanden. Sie erinnerte sich an seine früheren Andeutungen. »Oh ja, das. Sie glauben, dass Carlton und Marlene einer Art
Weitere Kostenlose Bücher