Der Ikarus-Plan - Ludlum, R: Ikarus-Plan
da, wo man selbst gerade ist. Dann können Sie das Kind schreien hören. Und die Kinder meiner Schwester sind Schreihälse. Man hört sie bis nach Manhattan.«
»Sehr aufschlußreich. Wann habe ich meine Kleider zurückbekommen?«
»Ich weiß nicht. Die Spanier haben sich um Sie gekümmert, nicht ich. Vielleicht hat man Sie vergewaltigt, und Sie wissen nichts davon.«
»Wieder sehr aufschlußreich. Haben Sie eigentlich eine Vorstellung von dem, was Sie getan haben, in was für einer Sache Sie mit drinstecken? Sie haben einen nicht gerade unbekannten Inhaber eines Regierungsamtes, ein Mitglied des Repräsentantenhauses, gewaltsam entführt.«
»Lieber Himmel, Sie sagen das, als hätten wir uns den Maître d’hötel aus Vinnie’s Pasta Palace geschnappt.«
»Sie sind gar nicht lustig...«
»Dafür sind Sie es«, unterbrach der Mafioso und nahm seinen Colt aus dem Schulterhalfter. »Außerdem wünscht man Sie unten zu sehen.«
»Und wenn ich mich weigere?«
»Dann schieße ich Ihnen ein Loch in den Bauch und transportiere Sie mit Fußtritten die Treppe hinunter. Mir ist es egal. Ich werde für eine Dienstleistung bezahlt. Für intakte Lieferung garantiere ich nicht. Treffen Sie Ihre Wahl, Sie Held.«
Der Raum war ein einziger Alptraum. An allen Wänden hingen ausgestopfte Jagdtrophäen mit starren Glasaugen, und Sessel und Couches waren mit Leoparden- und Tigerfellen und Elefantenhäuten bespannt. Ein wahrer Triumph des schießwütigen Menschen über die arglose Tierwelt – ein sehr trauriger Triumph.
Der Sicherheitsmann hatte die Tür geöffnet, Kendrick mit einer Geste zu verstehen gegeben, er solle eintreten, hatte die Tür wieder geschlossen und auf dem Flur Posten bezogen. An einem großen Schreibtisch saß ein Mann, von dem nur der Hinterkopf zu sehen war. Er wartete ein paar Sekunden, als
wolle er sicher sein, daß die Tür wirklich geschlossen war, dann drehte er sich mit dem Drehsessel herum.
»Wir sind uns nie begegnet, Herr Abgeordneter«, sagte Crayton Grinell mit seiner angenehmen Anwaltsstimme, »und so unhöflich das auch aussehen mag, ich ziehe es vor, namenlos zu bleiben. Nehmen Sie bitte Platz. Warum sollten wir es Ihnen ungemütlicher machen als nötig. Deshalb haben Sie auch Ihre Sachen zurückbekommen.«
»Ich vermute, sie haben an einem Ort, der Balboa Park heißt, ihren Zweck erfüllt.« Kendrick setzte sich in den Kapitänssessel vor dem Schreibtisch. Auf dem Sitz lag ein Leopardenfell.
»Ja, sie waren recht praktisch«, stimmte Grinell zu.
»Ich verstehe.« Kendrick erkannte plötzlich die unverwechselbare Stimme. Er hatte sie auf dem letzten Band des blonden Europäers gehört. Dieser Mann war der verschwundene Crayton Grinell, der Anwalt, der für den Massenmord auf Zypern verantwortlich war, der Mörder des Außenministers.
»Ich will offen zu Ihnen sein...«
»Das waren Ihre Freunde in Bollingers Haus auch.«
»Davon bin ich überzeugt. Und Sie waren es ebenfalls.«
»Mußten Sie das wirklich tun?«
»Was denn?«
»Einen alten Mann töten.«
»Damit hatten wir nichts zu tun. Außerdem ist er nicht tot.«
»Aber er wird sterben.«
»Das werden wir alle eines Tages. Es war eine völlig unbegründete und dumme Tat dieser dummen Kuh, genauso dumm wie die unglaublichen Manipulationen, die ihr Ehemann über Zürich abgewickelt hat. Man kann uns vieles nachsagen, aber dumm sind wir nicht. Doch wir vergeuden nur unsere Zeit. Die Vanvlanderens sind tot, und was sie auch getan haben, es ist mit ihnen begraben. Der gewisse >Dr. Lyons< wird auch nie wieder zu sehen sein...«
»Ich will ihn!« unterbrach Kendrick.
»Aber wir haben ihn bestraft, und er hat die schwerste Strafe bekommen, die ein Gericht verhängen kann.«
»Wie kann ich dessen sicher sein?«
»Wie können Sie es bezweifeln? Weder der Vizepräsident noch einer von uns kann es sich leisten, mit einer solchen Sache in Verbindung gebracht zu werden. Wir bedauern tief, was Mr.
Weingrass zugestoßen ist, aber wir haben absolut nichts damit zu tun. Ich wiederhole, den Doktor und die Vanvlanderens gibt es nicht mehr. Das Kapitel ist abgeschlossen, können Sie das akzeptieren?«
»War es nötig, mich zu betäuben und hierherzubringen, um mich zu überzeugen?«
»Wir konnten Sie nicht gut in San Diego herumlaufen und die Dinge behaupten lassen, die Sie nun einmal behaupteten.«
»Worüber reden wir eigentlich jetzt?«
»Über ein anderes Kapitel, ein anderes Buch«, antwortete Grinell und beugte sich in seinem
Weitere Kostenlose Bücher