Der Krake
nicht?«, sagte er. »Warum nicht? Wenn wir nur die richtigen, die passenden Schlüsselworte in den Gerüchten unterbringen. Ein kleines, alltägliches Armageddon wäre vielleicht nicht ausreichend. Aber wenn nur genug Leute glauben, es könnte etwas mit einem animalischen Gott zu tun haben, sieht das schon anders aus. Die Leute fangen auf jeden Fall an zu reden ... das könnte eine todsichere Methode sein, um unseren Köder noch etwas ...«
»... ködriger zu machen«, schlug Collingswood vor.
»Dramatischer. Vielleicht. Stellen wir uns mal vor, da gäbe es gleich zwei?«
Er und Collingswood sahen einander an, schnaubten und nickten. »Das wird an der echten Geschichte nichts ändern«, sagte Collingswood. »Aber wir wissen ja nicht einmal, wann ... Kommen Sie her, Boss.« Collingswood tätschelte Baron zärtlich die Wange.
»Also gut«, sagte Vardy. »Dann haben wir also nicht eine, sondern zwei Prophezeiungen, äh, aufzuscheuchen. Ich muss ein paar Telefonanrufe machen.«
59
Eine cholerische Delegation erschien vor der Botschaft der See. Solch eine Truppe konnte keinesfalls mit solch einem Antagonisten zanken, ohne aufzufallen, und sie fielen auf, und infolge dieser Konfrontation verbreiteten sich Gerüchte in alle Richtungen.
Überwiegend waren sie gar nicht so falsch. Ein paar waren ziemlich überzogen, gut, und binnen ein paar Tagen wurde es noch doller: Ich schwör's bei dem verschissenen Gott, die haben mit Granaten geworfen und alle möglichen bescheuerten Zauber durchgezogen, das war völlig außer Kontrolle. Was auch immer. Es war, als färbte der Glorienschein der Geschichte auf den Erzähler ab, wenn er das Geschehen nur weit genug aufbauschte.
Die Wahrheit war angemessen dramatisch. Eine Wagenkolonne traf in der Straße ein. Mann um Mann und auch ein paar Frauen, alle behelmt, als würden sie Motorräder fahren, doch alle stiegen aus Autos und positionierten sich auf der Kreuzung. Getönte Visiere verbargen ihre Gesichter. Niemand ging die Straße entlang, solange sie da waren.
Aus den Häusern, die die Straße säumten, schauten die Leute furchtsam hinaus zu den Helmträgern und der Nacht vor ihren Türen. Man musste die Details nicht erfassen, und das taten sie auch nicht, um auf eine sorgsam unartikulierte Weise genau zu wissen, dass das verdammte Haus am Ende der Straße schon lange ein Problem gewesen war. Aus dem größten Wagen stiegen zwei weitere behelmte Figuren, die eine hagere dritte mit Punkfrisur eskortierten. Die Gestalt, deren Mund verdeckt war, fürchtete sich. Die Wächter nahmen sie in ihre Mitte und führten sie zur Eingangstür.
»Umdrehen«, sagte eine Stimme, der der Mann gehorchte. In seine Jacke waren Löcher geschnitten worden, durch die starrten Tintenaugen. Keine Avatare, keine Basteleien, keine Sprachrohre, nein, der Boss war persönlich erschienen. »Eure verschissene Eminenz«, sagte das Tattoo. Seine Stimme war trotz der Kleidung seines Trägers sehr gut zu hören. Derweil, den Blick zur Straße gewandt, fort von der Streiterei hinter ihm, zitterte der Tattooträger.
»Ich hörte, Ihr habt einige meiner Kontaktleute besucht. Sie hatten etwas für mich verwahrt, und Ihr habt gewissermaßen persönlich interveniert. Und am Ende habe ich etwas verloren, für dessen Erwerb ich einen gottverdammten Haufen Mühe und Geld aufwenden musste. Ich bin also gekommen, um Fragen zu stellen. Erstens: Ist das wirklich wahr? Und zweitens: Sollte es wahr sein, wollt Ihr wirklich diesen Weg einschlagen? Wollt Ihr mir den Krieg erklären?«
Wieder keine Reaktion. Nach langen Sekunden flüsterte das Tattoo: »Antwortet mir, Eure Ozeanschaft. Ich weiß, Ihr Dreckskerl könnt mich hören.« Aber keine Flasche tauchte auf, keine Botschaft fiel aus dem Briefschlitz. »Ihr und Euer elementarer Was-auch-immer. Ihr denkt, ich hätte Angst vor Euch? Sagt mir, dass das alles nur ein Missverständnis ist. Wisst Ihr überhaupt, was los ist? Nichts und niemand ist mehr sicher. Ihr könnt genauso brennen wie wir anderen auch. Ich habe keine Angst vor Euch, und was immer Ihr Euch einbildet, Ihr seid vor einem Krieg nicht gefeit. Wisst Ihr, wer ich bin?«
Die Art, wie die böswillige Tinte diese letzten Worte ausspie, diese fade, abgedroschene alte Drohung, hauchte selbiger neue Kraft ein. Hätten Sie es gehört, Sie wären vielleicht erschaudert. Aber im Haus der See rührte sich immer noch nichts.
»Denkt Ihr, ich würde nicht gegen Euch kämpfen?«, fragte das Tattoo. »Haltet Euch aus
Weitere Kostenlose Bücher