Der Krake
Billy zusammen. »Gut.« Als wäre anzunehmen, dass das am Ende noch einen Unterschied machen würde.
Billy und Dane warteten im Korridor und rangen sich ein Lächeln ab, wann immer Coles Sekretärin, eine Frau in mittleren Jahren, und die drei wartenden Studenten sie neugierig beäugten. Cole musste Schutzmaßnahmen ergriffen haben. Sie schmiedeten die verzweifelsten Pläne. Als endlich der Student, der bei dem Professor gewesen war, den Raum verließ, spazierten sie zum Anfang der Warteschlange. »Es macht Ihnen doch nichts aus, oder?«, sagte Billy zu dem Mann, der ganz vorn gestanden hatte. »Es ist wirklich wichtig.«
»Hey, hinten anstellen«, jammerte der Knabe, aber das war auch schon seine ganze Gegenwehr. Billy fragte sich, ob er in dem Alter auch so lahm gewesen war.
Sie traten ein, und Cole blickte auf. »Ja ...?«, sagte er. Cole war ein Mann in mittleren Jahren und einem hässlichen Anzug. Er musterte sie mit gerunzelter Stirn. Er war so blass wie ein Höhlenbewohner, und er hatte bemerkenswert dunkle Ringe unter den Augen. »Wer ...?« Seine Augen weiteten sich, und er stand auf, grapschte in dem Durcheinander auf seinem Schreibtisch herum und kam zugleich auf sie zu. Billy sah Papiere, Zeitschriften, aufgeschlagene Bücher. Das Foto eines jungen Mädchens in Schuluniform zwischen Cole und einem großen Feuer.
»Professor.« Dane lächelte und streckte die Hand aus. Billy schloss derweil die Tür. »Wir haben eine Frage.«
Coles Gesichtszüge wechselten von Miene zu Miene. Er zögerte, doch dann ergriff er Danes Hand mit seiner eigenen, zitternden. Dane verdrehte ihm den Arm und zwang ihn zu Boden.
»In einem Kunsterzweikampf kann ich ihn nicht schlagen«, hatte Dane erklärt, als sie sich vorbereitet hatten. »Falls er ist, was wir vermuten. Und es klingt zumindest sehr, als wüsste er, was los ist, und für den Fall, dass er der Zündler ist ... unsere einzige Chance besteht darin, dämlich vorzugehen, brutal und verdammt gemein.«
Dane drückte Cole herab, dass ihm die Luft aus den Lungen entwich, und nagelte ihn an Ort und Stelle fest. Zweimal schlug er Cole mit der Waffe, die er aus der Tasche gezogen hatte. So, wie er den Mann hielt, konnte der keinen Mucks machen.
»Billy?«, sagte Dane.
»Ja.« Billy hatte zwei Stellen an der Tür entdeckt, an denen es Bohrlöcher gab. Er pulte mit dem Messer, das er mitgebracht hatte, in den Löchern herum und entdeckte einen Fetzen Fleisch und leichte Ketten, außerdem eine Drahtpuppe. Andere Magie konnte er nicht entdecken. »Erledigt«, verkündete er.
»Ausgang?«, sagte Dane, und Billy eilte zum Fenster.
»Ein Stockwerk. Unten ist Rasen.« Er richtete den Phaser auf den ächzenden Professor.
»Professor«, sagte Dane. »Das hier tut mir ehrlich leid, aber ich werde es sofort wieder tun, wenn ich den Verdacht habe, dass Sie kunsten. Sie müssen uns ein paar Fragen beantworten. Was wissen Sie über den Kraken? Sie sind derjenige, der ihn verbrennen wollte, richtig? Warum?«
Billy wühlte mit der unbewaffneten Hand in den Papieren auf dem Schreibtisch, ehe er sich den Bücherregalen widmete. Dort fand er eine ganze Sammlung von Büchern und Abhandlungen, die Cole selbst verfasst hatte: Leitfaden zur Teilchenphysik, Ausdrucke, ein von ihm herausgegebenes Werk zur Wärmelehre. Letzteres zog er heraus und sah, dass sich dahinter eine zweite Reihe Bücher verbarg. Ein schmales Büchlein, ebenfalls von Cole, trug den Titel Widernatürliche Brände. Erneut betrachtete er das Bild von Cole und seiner Tochter.
»Also los«, sagte Dane, während Billy Papiere in einen Beutel stopfte. »Vielleicht hat das ja alles gar nichts zu bedeuten. Aber wir mussten Sie schnappen, damit Sie nichts tun können, für den Fall, dass es doch etwas bedeutet. Sie werden uns begleiten. Sollte sich herausstellen, dass Sie mit all dem nichts zu schaffen haben und wir uns bei Ihnen entschuldigen müssen, dann, na ja, was soll ich sagen? Dann werden wir uns entschuldigen. Was hatten Sie mit dem Kraken vor? Warum wollen Sie alles verbrennen?«
Es gab ein Geräusch. Cole starrte zu Billy hinauf. Dunkler Rauch stieg aus seiner Kopfhaut auf. Dane schnupperte Brandgeruch.
»Oh, Mist ...«, sagte er. Cole sah ihn gar nicht an. Er starrte Billy an, der seine Papiere hatte, sein Bild. »Scheiße ...« Der Rauch stieg inzwischen auch von Coles Kleidung auf. Dane knirschte mit den Zähnen. »Billy, Billy«, sagte er. »Los.«
Cole schwelte, und Dane stieg fluchend von ihm herunter
Weitere Kostenlose Bücher