Der Krieg der Zauberer, Band 1: Die Drei Steine (German Edition)
tauchten in den Schatten eines weiteren Berges ein. Über einen langen Gang erreichten sie eine weitläufige Höhle, deren eine Seite offen war, was ihnen einen lohnenden Blick über die benachbarten Schluchten, Täler und Bergketten gestattete. Vor allem aber fiel ihnen an jenem Platz eines auf, nämlich dass er reichlich Knochen, verrottete Kleidungsstücke und sogar weitgehend erhalten gebliebene skelettierte Überreste von Lebewesen enthielt, die an den nackten, gebogenen Wänden lehnten. Das sah nicht eben verheißungsvoll aus.
„Wieso hast du uns nicht gesagt, dass du uns in eine solche ... Gruft führst?“, fragte Lemdred Neimo.
„Was hätte es für einen Unterschied gemacht? Dies ist der einzige Weg, den ich zur Drachenhöhle kenne, und bei meinem ersten Besuch ist mir an diesem Ort keine Gefahr aufgefallen, was ja schließlich die Hauptsache ist, wie ich meine“, gab dieser zurück und zuckte unschuldig mit den Achseln.
„Ich tippe auf Piraten, die wohl für ihre Gier bezahlen mussten“, sagte Sigurd. „Entweder haben sie sich gegenseitig erschlagen, oder sie haben in dieser Höhle gerastet und wurden nachts von irgendwelchen ungeheuerlichen Wächtern überrascht. Ein schöner Tod für einen Abenteurer – man könnte die Kerle glatt beneiden!“
Am anderen Ende dieser Schneise im Berg wurden die Menschen, die Mucklins und der Elb vor eine Überraschung gestellt. Eine Wendeltreppe mit Stufen, die vor Urzeiten von unbekannter Hand aus dem Stein gemeißelt worden waren, hatte dort ihren unteren Absatz und schraubte sich, wie Neimo vorausschickte, unaufhörlich bis in eine Höhe von mindestens tausend Schritt empor. Keiner, nicht einmal Pandialo, von dem man es am ehesten erwartet hätte, ließ sich angesichts dieser beschwerlichen Aussichten zu einem Klagen hin, da sie erstens wussten, dass es nichts ändern würde, und sie zweitens schon einmal damit begannen, ihre Puste zu sparen.
Wieder entzündeten die Angehörigen der Gemeinschaften einige Fackeln, denn die Stiege verlief ganz und gar in einem Schacht im Innern des Berges, in dem sie sich befanden. Das Licht der Sonne und das helle und süße Schimmern des Tages würden sie erst wieder zu Gesicht bekommen, wenn sie den oberen Absatz erklommen hatten.
Stunden um Stunden verrannen hernach, während sie im schalen Dunkel wanderten, und jeder von ihnen wusste nun, weshalb Kull-Falûm für alle Feinde der Drachenwesen als praktisch unangreifbar galt. Wer keine Flügel besaß und noch dazu Rüstzeug und Waffen mit sich schleppen musste, der musste sich wahrlich ganz schön abplagen, nur um am Ende doch mit Haut und Haaren gefressen oder vom Drachenbrodem von Kopf bis Fuß in eine lebende Fackel verwandelt zu werden.
Als sie nach der Ewigkeit vieler Zeitalter, wie es schien, wieder das Freie betraten und eine Schwindel erregende Stelle auf dem Gipfel des Berges erreichten, sahen sie, dass sich das Taggestirn bereits rötlich verfärbt hatte und im weit entfernten Westen tief gefallen war. Zunächst einmal mussten sie jedoch tief durchatmen, ihren schmerzenden Füßen etwas Erholung gönnen und sich den stechenden Schweiß aus den Gesichtern wischen.
Mein Vater wird mich für einen Aufschneider halten, wenn ich ihm von dieser Fahrt berichte
, dachte Sigurd.
Wenn wir jetzt auch noch einem leibhaftigen Drachen begegnen, sehen seine eigenen Abenteuer ganz schön alt dagegen aus!
Dieses Mal waren es tatsächlich Krähen, die den Himmel wie eine gewittrige Wolkenbank verdunkelten und sie mit einem aus voller Kehle gekrächzten Empfangskonzert beschallten. Wenn die Drachen sich mit den schwarzen Vögeln wirklich so gut verstanden, wie man sagte, und sich sogar deren Diensten als Kundschafter und Boten bedienten, dann wussten die Herren des Gebirges spätestens jetzt über die Ankömmlinge Bescheid.
Als die Gefährten von ihrer erhöhten Warte, von dem Gipfel, auf dem sie wackligen Fußes standen, aus nach links sahen, erhaschten sie im Süden einen Blick auf das nahe Meer, das Arthilien von Orgard trennte. Über der See hing ein bleigrauer Himmel, und es blies ein stürmischer Wind, der mächtige Wolken vor sich hertrieb und sie an die Klippen der Küstengebirge branden ließ. Jener Blick über den Steilhang hinaus in Richtung fremder Lande besaß eine gewisse Erhabenheit und konnte durchaus bewirken, dass man sich eine Zeitlang in seinen Gedanken verlor. Wofür ihnen allerdings gerade jetzt wenig Zeit und Muße blieb, wenn sie ehrlich waren.
Neimo
Weitere Kostenlose Bücher