Der menschliche Makel
Selbstmordkommando, und innerlich ist er ungeheuer erregt. Keine Worte. Keine Gedanken. Nur noch sehen, hören, schmecken, riechen - Wut, Adrenalin und Resignation. Wir sind nicht in Vietnam. Wir sind jenseits von Vietnam.
(Nachdem man ihn ein Jahr später abermals zwangsweise in die VA-Klinik in Northampton gebracht hat, versucht er, der Psychologin diesen reinen Zustand von etwas, das nichts ist, in klaren, einfachen Worten zu beschreiben. Ist ja alles vertraulich. Sie ist Ärztin. Ärztliche Schweigepflicht. Das bleibt alles unter ihnen beiden. »Was waren Ihre Gedanken?« »Keine Gedanken.« »Sie müssen doch irgendwelche Gedanken gehabt haben.« »Nichts.« »Wann sind Sie in den Pick-up gestiegen?« »Als es dunkel war.« »Haben Sie was gegessen?« »Kein Essen.« »Warum sind Sie in den Pick-up gestiegen?« »Ich wusste, warum.« »Sie wussten, was Sie tun wollten.« »Ihn erledigen.« »Wen erledigen?« »Den Juden. Den jüdischen Professor.« »Warum wollten Sie das tun?« »Um ihn zu erledigen.« »Weil Sie mussten?« »Weil ich musste.« »Warum mussten Sie?« »Kenny.« »Sie wollten ihn umbringen.« »Allerdings. Uns alle.« »Dann war es also geplant.« »Kein Plan.« »Sie wussten, was Sie taten.« »Ja.« »Aber Sie haben es nicht geplant.« »Nein.« »Dachten Sie, Sie wären wieder in Vietnam?« »Kein Vietnam.« »Hatten Sie einen Flashback?« »Kein Flashback.« »Dachten Sie, Sie wären im Dschungel?« »Kein Dschungel.« »Dachten Sie, Sie würden sich danach besser fühlen?« »Keine Gefühle.« »Dachten Sie an Ihre Kinder? War es eine Strafe?« »Keine Strafe.« »Sind Sie sicher?« »Keine Strafe.« »Diese Frau, haben Sie mir erzählt, hat Ihre Kinder getötet, ›mit ihrem Schwanzlutschen‹, haben
Sie gesagt, ›hat sie meine Kinder umgebracht‹ - und Sie wollten es ihr nicht heimzahlen, Sie wollten keine Rache?« »Keine Rache.« »Hatten Sie Depressionen?« »Nein, keine Depressionen.« »Sie wollten zwei Menschen und sich selbst umbringen und spürten keine Wut?« »Nein, keine Wut mehr.« »Sie sind in Ihren Pick-up gestiegen, Sie wussten, wo sie sein würden, und Sie sind genau auf ihre Scheinwerfer zugefahren. Wollen Sie mir weismachen, dass Sie sie nicht umbringen wollten?« »Ich hab sie nicht umgebracht.« »Wer dann?« »Sie haben sich selbst umgebracht.«
Er fährt. Mehr tut er nicht. Planen und nicht planen. Wissen und nicht wissen. Die Scheinwerfer kommen auf ihn zu, und dann sind sie verschwunden. Kein Zusammenstoß? Okay, dann eben kein Zusammenstoß. Nachdem sie von der Straße abgekommen sind, wechselt er wieder die Fahrbahn und fährt weiter. Er fährt einfach immer weiter. Als er am nächsten Morgen beim Straßenbauamt mit den Kollegen darauf wartet, zur Arbeit auszurücken, erfährt er davon. Die anderen wissen es schon.
Es hat keinen Zusammenstoß gegeben, und darum weiß er, obwohl er sich verschwommen erinnert, keine Einzelheiten, und als er zu Hause aussteigt, ist er nicht sicher, was wirklich passiert ist. Ein großer Tag für ihn. Der 11. November. Veterans Day. Am Morgen macht er sich mit Louie auf den Weg - am Morgen fährt er zur Wand, am Nachmittag kehrt er von der Wand zurück, und am Abend fährt er los, um alle umzubringen. Hat er das wirklich getan? Er weiß es nicht, denn es hat keinen Zusammenstoß gegeben, aber trotzdem: Unter therapeutischen Gesichtspunkten war es ein guter Tag. Die zweite Hälfte war therapeutischer als die erste Er hat eine echte heitere Gelassenheit erlangt. Jetzt kann Kenny zu ihm sprechen. Seite an Seite mit Kenny, beide haben die Gewehre auf Automatik gestellt, und Hector, der Zugführer, schreit den Befehl: »Packt euer Zeug, wir hauen ab!«, und plötzlich ist
Kenny tot. So schnell. Auf irgendeinem Hügel. Rückzug unter Feuer, und plötzlich ist Kenny tot. Das kann nicht sein. Sein Kumpel, ein Junge vom Land wie er selbst, ähnliche Herkunft, nur aus Missouri, sie wollten gemeinsam eine Milchfarm betreiben, ein Typ, der als Sechsjähriger seinen Vater hatte sterben sehen und als Neunjähriger seine Mutter, der dann bei einem Onkel aufgewachsen ist, den er liebt und von dem er andauernd spricht, einem erfolgreichen Milchfarmer mit einem recht großen Betrieb - 180 Milchkühe, zwölf Maschinen, die zwei Reihen mit je sechs Kühen melken können -, und Kennys Kopf ist weg, und er ist tot.
Sieht so aus, als würde Les jetzt mit seinem Kumpel in Verbindung treten. Er hat Kenny gezeigt, dass er nicht vergessen ist. Kenny
Weitere Kostenlose Bücher