Der Protektor von Calderon
abgehacktes Donnern überging, als hunderte von Hufen über die Pflastersteine von Othos preschten.
Verfluchte Krähen. Das konnte er nun wirklich überhaupt nicht gebrauchen.
Es sei denn …
Eine Reiterei-Kolonne der Ersten Aleranischen stürmte herbei, geführt von Antillar Maximus. Die Kolonne teilte sich auf und bildete mit der auf dem Drillplatz gewonnenen Präzision Reihen. Max hatte alle vier Alae mitgebracht, und die teilten sich nun in zwei Einheiten auf - die ursprüngliche aleranische Ala und die zweite Einheit der Marat-Reiter. Die Schlachtkrähen, sah Tavi, bildeten die Nachhut. Diese stieg ab und stellte sich in der viereckigen Schlachtformation zwischen den Reitern auf.
Die Veteranen der Ersten Aleranischen bewegten sich mit enormer Geschwindigkeit und hatten ihre Stellung eingenommen, ehe die Garde auf ihr Erscheinen reagieren konnte. Trompeten
plärrten durcheinander, Trommeln wurden geschlagen, und die Garde bildete der Ersten Aleranischen gegenüber Reihen. Sie wirkten krumm und wirr, aber was ihnen an Ordnung fehlte, machten sie durch ihre Überzahl wett.
Antillar Maximus, dessen Rüstung und Helm in der Nachmittagssonne glänzte, wandte sein Pferd dem Haus zu, das der Senator beschlagnahmt hatte, und trabte darauf zu, wobei er es schaffte, sein Ross stolzieren zu lassen. Zehn Fuß vor der vordersten Reihe der gegnerischen Legionares hielt er an und nickte Tavi beiläufig zu. »Hauptmann.« Er sprach laut genug, dass ihn der gesamte Platz hören konnte, und lächelte liebenswürdig.
»Guten Nachmittag, Tribun«, sagte Tavi ebenso laut. »Was in aller Welt tust du hier?«
»In unserem Lager ist eine Situation eingetreten, die dringend deiner Anwesenheit bedarf, Hauptmann«, sagte Max. »Ich habe mir die Freiheit genommen und ein Pferd für dich mitgebracht.« Er wandte sich freundlich lächelnd an Arnos. »Ich brauche meinen Hauptmann zurück, Senator.«
Arnos starrte Max an, richtete sich auf und hob das Kinn. Angesichts seiner Seidenrobe und aufgrund des Umstands, dass der Senator kleiner war als die meisten Frauen, wirkte er ein wenig lächerlich. Die wachsende Anzahl von Garde- Legionares , die nach und nach auf dem Platz eintrafen, wirkte weniger lächerlich.
»Tribun«, brüllte Arnos. »Du und diese Männer werden sofort in ihr Lager zurückkehren und meine Befehle abwarten.«
»Du hast gehört, was der Mann sagt, Hauptmann«, knurrte Max. »Steig auf, und wir reiten zurück.«
»Weggetreten, Tribun!«, fauchte Arnos. »Sofort.«
Auf der Nordseite der Stadt ertönten Trommeln. Die Legionares der Ersten Aleranischen näherten sich, und ihr Eilmarschlied hallte durch die Luft.
Arnos wandte sich an Tavi. »Befiehl ihnen wegzutreten.«
»Nichts lieber als das, Senator«, meinte Tavi, »aber ich wurde meines Befehls enthoben.«
»Ich bringe sie um«, sagte Arnos. »Bis zum letzten Mann.«
»Das liegt natürlich ganz bei dir«, stimmte Tavi zu. »Aber du solltest kurz darüber nachdenken, welche Folgen das für deinen Feldzug hätte. Du kannst sie alle töten, aber leicht wird das nicht. Es würde dir schwere Verluste einbringen. Und nachdem sich der Staub gelegt hat, steht dir nur noch ein Drittel deiner gegenwärtigen Soldaten zur Verfügung.«
Arnos kniff die Augen zusammen.
»Die Canim verfügen bereits über eine drei- oder vierfache Übermacht, Senator.« Tavi spürte, wie seine Stimme an Härte zunahm. »Rechne nur. Und sag mir, ob du glaubst, unter solchen Umständen den Feldzug erfolgreich durchführen zu können.«
Arnos blickte von Tavi zu Max und zu den Legionares auf dem Platz. Das Marschlied der Ersten Aleranischen wurde lauter.
Schließlich zischte er durch die Zähne: »Wenn es sein muss, ziehe ich mich für ein Jahr zurück und baue meine Legionen neu auf. Aber dich werde ich nicht wieder als Hauptmann einsetzen.«
»Das ist gar nicht notwendig«, sagte Tavi. »Und darüber hinaus kann ich dir garantieren, dass die Erste Aleranische nicht nur wegtritt, sondern freiwillig für den Rest des Krieges an deiner Seite marschiert. Wir wissen beide, wie dringend du sie brauchst.«
Arnos runzelte die Stirn und blickte Tavi misstrauisch forschend ins Gesicht. »Was willst du?«
»Zwei Dinge«, erwiderte Tavi. »Zuerst die Menschen von Othos. Nimm den Befehl zurück.«
Arnos schnaubte. »Und?«
»Übergib mich Hauptmann Nalus und schick mich zurück an die Elinarcus, wo ich im dortigen Gefängnis auf meinen Prozess warte.«
»Warum?«, wollte Arnos wissen.
Tavi
Weitere Kostenlose Bücher