Der Ring der Kraft - Covenant 06
Spannung Covenants Nerven.
Ihm und Linden mußte Hollian nicht erst erklären, was ihr Feuer bedeutete. Sie hatten es in der Vergangenheit schon mehrmals zu sehen bekommen. »Der morgige Tag wird eine Sonne der Fruchtbarkeit bescheren«, sagte Hollian jedoch mit ruhiger Stimme für die Riesen, die aus geweiteten Augen zuschauten.
Covenant sah Linden an. Aber sie musterte die Haruchai, überprüfte sie auf Anzeichen von Gefahr. Allerdings hatte Sunder erwähnt, daß der Einfluß des na-Mhoram sich im Umkreis Schwelgensteins lediglich eine Tagesreise weit erstreckte; und als Linden schließlich Covenants Blick erwiderte, schüttelte sie wortlos den Kopf.
Noch zwei Tage , dachte Covenant. Nur einer, bis der Wütrich uns in seiner Reichweite hat. Es sei denn, er versuchte es noch einmal mit seinem Zorn .
Das Übel, das du am meisten fürchtest. In der Nacht marterten ihn Alpträume, bis er sicher war, an ihnen zerbrechen zu müssen. Sie waren allesamt zu einer einzigen, virulenten Vision geworden, und sein Feuer war in ihnen schwarz wie Gift.
In der zwielichtigen Dämmerung, die dem Grün der Sonne der Fruchtbarkeit vorausging, stieß ein weiteres Paar Haruchai zu den Gefährten. Ihre Gesichter waren so steinig-abweisend, ja majestätisch wie die Berge, in denen ihr Volk wohnte; trotzdem hatte Covenant den unerfreulichen Eindruck, daß sie in Furcht zu ihm kamen. Nicht Furcht vor dem Tod, sondern dem Einfluß der Sonnengefolgschaft, die sie gegen den eigenen Willen zu handeln zwingen konnte. Ihr Schicksal ist ein Greuel. Er akzeptierte ihren Beistand. Aber das war zuwenig. Bannor hatte von ihm verlangt, sie zu erlösen.
Als sich die Sonne an den Himmel erhob, färbte sie die schroffe, kahle Landschaft in einer kränklich-grünen Tönung, durch die sich Covenant an den Weltübel-Stein erinnert fühlte.
Sechs Tage war es her, daß die Sonne der Dürre im Oberland selbst den winzigsten Rest von Vegetation ausgemerzt hatte. Infolgedessen war die Ebene nichts als eine Ödnis. Doch das Erdreich war vom vielen Regen so durchweicht, daß es sofort zu dampfen anfing, sobald Sonnenstrahlen es berührten; und gleichzeitig mit dem Dunst schossen, so plötzlich wie eine Panik, feine Schößlinge von Adlerfarn und Heidekraut aus dem Boden. Wo die Erde im Schatten lag, blieb sie so bloß wie nackte Knochen; ansonsten aber wucherten allerorten in nachgerade verzweifeltem Geilwuchs grüne Stengel empor, verbreiteten sich überall, angestachelt vom Sonnenübel und genährt durch die zweitägigen Regenfälle. Binnen weniger Momente war das Gestrüpp bis zur Höhe von Covenants Schienbeinen gediehen. Falls er noch eine Zeitlang herumstand, würde er nicht mehr vom Fleck kommen.
Voraus jedoch erhob das Westlandgebirge seine zerklüfteten Schneegipfel über den Horizont. Ein Ausläufer der Bergkette lag genau auf dem Weg, den Sunder genommen hatte. Vielleicht konnten die weiter reichenden Augen der Riesen bereits Schwelgenstein erspähen.
Sollte es so sein, sagten sie jedenfalls nichts. Pechnase beobachtete das unnatürliche Wachsen des Grünzeugs mit angewiderter Miene. Nebelhorns Verunsicherung zeichnete sich inzwischen durch eine gewisse Streitbarkeit aus, als ärgere er sich darüber, wie Fole ihn an seinem Platz an Lindens Seite ersetzt hatte, und glaube nichtsdestotrotz, der Aufgabe ohnehin nicht gerecht werden zu können. Die Erste umklammerte den Griff ihres Schwerts, als wolle sie ihre Stärke mit der Kraft der Vegetation messen. Nur Blankehans blickte mit regelrechtem Eifer in den Südwesten; doch seine von Verbissenheit verkrampfte Miene zeigte nichts an als eine Bekräftigung seines vorherigen Urteils: Dies also ist die Welt, die mein Bruder mit seiner Seele erkauft hat. Erachtest du eine solche Welt als des Lebens wert?
Es erübrigte sich jedoch, daß die Erste den Gefährten den Weg mit dem Schwert bahnte. Sunder verwendete Sonnenstein und Krill, wie die Gefolgsleute ihre Rukh benutzten, bediente sich des Sonnenübels, um einen Pfad durch das Grün zu erzwingen. Mit zinnoberroter Glut und weißem Leuchten drückte der Steinmeister die Gewächse vor den Gefährten nieder, pflügte eine Schneise durch das Gewucher. Ungehindert durch Regen, Überschwemmungen und Morast des Vortags und auch den heutigen Pflanzenwuchs, vermochte die kleine Truppe nun noch schneller als gestern weiterzuziehen.
Bevor Adlerfarn und Heidekraut so hoch standen, daß sie Covenant die Sicht auf die Berge nahmen, sah er einen roten Strahl,
Weitere Kostenlose Bücher