Der Ring der Kraft - Covenant 06
Sunders Energiestrahl ganz ähnlich, der aus dem Vorgebirge zur Sonne emporlohte. Mit innerlichem Schaudern erkannte Covenant, um was es sich handelte. Um aus dieser Entfernung gesehen werden zu können, mußte er gewaltig sein: der Strahl des Sonnenfeuers. Dann entzog das anhaltende Aufschießen des Dickichts den gesamten Südwesten Covenants Blick.
Für eine Weile beschäftigte das Beklemmende des flüchtigen Anblicks sein Gemüt vollständig. Das Sonnenfeuer. Es schien ihm unendlich überlegen zu sein. Einmal hatte er es gesehen, wie es mit enormer Hitze und räuberischer Gier, die das ganze hohe Gewölbe der einstigen Heiligen Halle ausfüllten, Blut verzehrte. Selbst oben auf einem der Balkone, von denen aus die Seher den Meister- Rukh unter Kontrolle hielten, war ihm die Glut mit mörderischer Wucht entgegengeschlagen, als könne sie sogar seine Gedanken einäschern. Die bloße Erinnerung daran brachte Covenant dazu, sich zu ducken. Er konnte kaum glauben, daß selbst entfesselte wilde Magie ausreichen würde, um dagegen etwas zu unternehmen. Der Zusammenprall solcher Gewalten mußte ungeheuerlich genug ausfallen, um Berge ins Wanken zu bringen. Und den Bogen der Zeit? Er wußte keine Antwort.
Gegen Mitte des Vormittags begann Sunder zu taumeln, und Covenants Aufmerksamkeit wandte sich plötzlich wieder seiner unmittelbaren Umgebung zu. Der Steinmeister benutzte seine beiden Machtgegenstände, als bildeten sie zusammen eine besondere Art von Rukh ; aber das taten sie keineswegs. Die Rukh der Gefolgsleute bezogen ihre eigentliche Kraft direkt vom Meister- Rukh und vom Sonnenfeuer, und einzelne Gefolgschaftsmitglieder brauchten nur so viel Konzentration aufzubieten, wie erforderlich war, um einen Energiekanal nach Schwelgenstein aufrechtzuerhalten; den Rest bewirkte das Sonnenfeuer. Sunder hingegen mußte Sonnenstein und Krill persönlich handhaben. Diese Anstrengung erschöpfte nunmehr zusehends seine Kräfte.
Linden vermochte die Verfassung des Steinmeisters mit einem Blick einzuschätzen. »Gebt ihm Diamondraught «, empfahl sie barsch. Ihre starre Abwehrhaltung gegenüber der entarteten Vegetation verlieh ihrer Stimme einen geistesabwesenden, unpersönlichen Klang. »Und tragt ihn. Er wird's durchstehen. Wenn wir ihm helfen.« Einen Augenblick lang schwieg sie. »Er ist widerstandsfähig genug«, fügte sie dann hinzu, »um durchhalten zu können.«
Sunder lächelte ihr matt zu. Unter seiner braunen Haut zeichnete sich Blässe ab; doch nachdem er einiges von dem Trank der Riesen genossen hatte, gewann er wieder an Kräften. Aber er hatte nichts dagegen, als Blankehans ihn hochhob. Rücklings an die Brust des Kapitäns gelehnt, die Beine über die Arme des Riesen gelegt, setzte er seine Macht von neuem ein, und die Gefährten nahmen den Marsch abermals auf.
Kurz nach der Mittagszeit schlossen sich noch zwei Haruchai Covenant an, so daß nun zehn ihres Volkes an seiner und der Seite seiner Freunde mitzogen, sie ringsherum gegen etwaige Gefahren abschirmten.
Die Neuankömmlinge grüßten Covenant mit markigem Salut; aber ihre Gegenwart flößte ihm bloß noch mehr Furcht ein. Er wußte nicht, wie er die Haruchai vor Gibbon schützen sollte. Und seine Furcht vertiefte sich weiter, indem Sunder immer deutlichere Schwäche zeigte. Auch mit Sonnenstein und Krill war der Steinmeister nur ein Mensch.
Solange die Hindernisse, die vor ihm lagen, nur aus Adlerfarn und Heidekraut bestanden, blieb er dazu imstande, sie ebenso effektiv wie ein Gefolgschaftsmitglied zu durchfurchen. Dann jedoch änderte sich die Art des Bodens, und die Landschaft verwandelte sich in einen Dschungel aus wahnwitzig ausgewucherten Rhododendren, Jakaranda-Bäumen und Geißelblatt. Durch dies Gewirr konnte er keinen Pfad schaffen, indem er sich allein auf die präzise Wirkung des Sonnenfeuers verließ; er mußte den Weg des geringsten Widerstands finden; und der Urwald schloß sich unverzüglich wieder hinter den Gefährten, als wären sie Verirrte.
Die Sonne war über das Westlandgebirge hinabgesunken, und die Helligkeit glich kaum noch einer verwaschenen Trübe, da schrien Linden und Hollian gleichzeitig auf. »Sunder!«
Mit einem Ruck blieb Blankehans stehen. Die Erste wirbelte herum und starrte den Steinmeister an. Panik verengte Covenants Kehle, als er Linden hinterdreintorkelte. Der Kapitän stellte Sunder auf den Untergrund. Sofort knickten Sunders Knie ein. Seine Arme schlotterten heftig wie im Fieber. Covenant drängte sich
Weitere Kostenlose Bücher