Der Ruf Der Trommel
bereits auf Gegenstände und probierte ihre indianischen Namen aus. Zweifelsohne würde er, wenn es dämmerte, unanständige Geschichten mit ihnen austauschen; sie erzählten ihm jetzt schon Witze.
»He«, sagte ich und zupfte am Saum von Jamies Plaid. »Geht’s dir gut? Ich kann nämlich nicht mehr wach bleiben, um mich um dich zu kümmern. Wirst du ohnmächtig werden und kopfüber ins Feuer fallen?«
Jamie tätschelte mir geistesabwesend den Kopf.
»Mir geht’s gut, Sassenach«, sagte er. Vom Essen und vom Whisky wiederhergestellt, schien er nicht unter irgendwelchen Nachwirkungen seines Kampfes mit dem Bären zu leiden. Wie es ihm am Morgen gehen würde, war eine andere Frage, dachte ich.
Ich sorgte mich aber weder darum, noch um irgend etwas anderes; in meinem Kopf drehte sich alles - die Nachwirkungen von Adrenalin, Whisky und Tabak -, und ich kroch davon, um meine Decke zu holen. Zu Jamies Füßen zusammengerollt, döste ich müde ein, umwabert von den heiligen Düften von Rauch und Alkohol, und der Bärenkopf schaute mir zu.
»Weiß genau, wie dir zumute ist«, sagte ich zu ihm, und dann war ich weg.
16
Der erste Hauptsatz der Thermodynamik
Kurz nach der Morgendämmerung wurde ich durch ein schwaches Ziehen am Kopf geweckt. Ich blinzelte und griff forschend mit der Hand nach oben. Die Bewegung verschreckte einen großen Eichelhäher, der dabeigewesen war, mir Haare auszureißen, und er schoß hysterisch kreischend auf einen nahen Baum.
»Geschieht dir recht, Kumpel«, brummte ich und rieb mir den Scheitel, doch ich mußte lächeln. Man hatte mir schon so oft gesagt, daß mein Haar nach dem Aufwachen wie ein Vogelnest aussah, vielleicht war doch etwas dran.
Die Indianer waren fort. Glücklicherweise war der Bärenkopf mit ihnen verschwunden. Ich griff vorsichtig an meinen eigenen Kopf, doch abgesehen von dem leichten Brennen, das auf die Plünderungsversuche des Eichelhähers zurückzuführen war, schien er intakt zu sein. Entweder war der Whisky außerordentlich gut gewesen, oder mein Gefühl der Trunkenheit war mehr den Wirkungen von Adrenalin und Tabak zuzuschreiben gewesen als dem Alkohol.
Mein Kamm war in dem kleinen Hirschlederbeutel, in dem ich meine persönlichen Dinge und jene wenigen Arzneien aufbewahrte, von denen ich glaubte, daß sie unterwegs nützlich sein könnten. Ich setzte mich hin, vorsichtig, um Jamie nicht zu wecken. Er lag nicht weit von mir entfernt mit gekreuzten Händen auf dem Rücken, so friedlich wie die gemeißelte Skulptur auf einem Sarkophag.
Allerdings sehr viel farbenfroher. Er lag im Schatten, und ein Fleck aus Sonnenlicht kroch an ihm entlang und berührte gerade eben sein Haar. In dem frischen, kühlen Licht sah er aus wie Adam, den soeben die Hand seines Schöpfers berührt hatte.
Allerdings entpuppte sich dieser Adam bei näherer Betrachtung als ziemlich angeschlagen - dieser Schnappschuß mußte lang nach dem Sündenfall entstanden sein. Er zeigte weder die zerbrechliche Vollkommenheit eines Kindes, das aus Lehm geboren war, noch die unverbrauchte Schönheit eines Jünglings, den Gott liebte, sondern die
Kraft eines reifen Mannes, dessen Gesicht und Körper von Kampf und Stärke gezeichnet waren, eines Mannes, der dazu gemacht war, nach der Welt zu greifen und sie sich untertan zu machen.
Ich bewegte mich sehr leise, als ich meinen Beutel hervorkramte. Ich wollte ihn nicht wecken, da ich selten Gelegenheit hatte, ihm beim Schlafen zuzusehen. Er schlief wie eine Katze, allzeit bereit, bei der geringsten Andeutung einer Bedrohung aufzuspringen, und normalerweise stand er im Morgengrauen auf, während ich noch an der Oberfläche meiner Träume herumdriftete. Entweder hatte er letzte Nacht mehr getrunken, als ich dachte, oder er befand sich im tiefen Schlaf der Heilung.
Der Hornkamm fuhr wohltuend durch mein Haar. Ausnahmsweise hatte ich keine Eile. Es gab kein Baby, das gefüttert werden mußte, kein Kind, das geweckt und für die Schule angezogen werden mußte, keine Arbeit, die getan werden mußte. Keine Patienten, nach denen ich sehen mußte, kein Papierkram, den es zu erledigen galt.
Nichts konnte weniger an die sterile Beengtheit eines Krankenhauses erinnern als dieser Ort, dachte ich. Im Wald lärmten die ersten Vögel auf der Suche nach Würmern fröhlich vor sich hin, und eine kühle, sanfte Brise wehte über die Lichtung. Es roch leicht nach getrocknetem Blut und nach der kalten Asche vom Feuer der letzten Nacht.
Vielleicht war es der Blutgeruch
Weitere Kostenlose Bücher