Der Scout. Kleinere Reiseerzählungen, Aufsätze und Kompositionen
keine weißen Männer bei sich.«
»So scheinst Du nicht zu wissen, was Eure Abgesandten in Fort Inge gesagt haben. Sie haben versichert, daß sie nur mit den Apachen Krieg führen wollen, aber den Bleichgesichtern freundlich gesinnt bleiben werden.«
»Sie mögen halten, was sie gesagt haben, ich aber war nicht dabei.«
Er hatte bisher in einem sehr feindseligen Tone gesprochen, so daß meine Sorgen sich keineswegs verkleinerten. Old Death hatte seine Antworten in freundlicher Weise gegeben. Jetzt hielt er es für gerathen, seinen Ton zu ändern, denn er fuhr zornig auf:
»So sprichst Du? Wer bist Du denn eigentlich, daß Du es wagst, zu Koscha-pehve solche Worte zu sagen? Warum hast Du mir Deinen Namen nicht genannt? Hast Du einen? Wenn nicht, so nenne mir denjenigen Deines Vaters!«
Der Häuptling schien vor Erstaunen über diese Kühnheit ganz starr zu sein, sah den Sprecher eine lange, lange Weile unverwandt in das Gesicht und antwortete dann:
»Mann! Soll ich Dich zu Tode martern lassen?«
»Das wirst Du bleiben lassen!«
»Ich bin Avat-vila, der Häuptling der Comanchen!«
»Avat-vila? Der ›große Bär‹? Als ich den ersten Bären erlegte, war ich ein Knabe und seit jener Zeit habe ich so viele Grizzly’s getödtet, daß ich meinen ganzen Körper mit ihren Klauen behängen könnte. Wer einen Bären erlegt hat, der ist in meinen Augen noch kein großer Held.«
»So sieh die Scalpe an meinem Gürtel!«
»
Pshaw!
Hätte ich allen denen, welche ich besiegte, die Scalplocken genommen, so könnte ich Deine ganze Kriegerschaar mit denselben schmücken. Auch das ist nichts!«
»Ich bin der Sohn von Oyo-koltsa, dem großen Häuptlinge!«
»Das will ich eher als eine Empfehlung gelten lassen. Ich habe mit dem ›weißen Biber‹ die Pfeife des Friedens geraucht. Wir schworen einander, daß seine Freunde auch die meinigen, und meine Freunde auch die seinigen sein sollten, und wir haben stets Wort gehalten. Hoffentlich ist sein Sohn ebenso gesinnt wie der Vater!«
»Du redest eine sehr kühne Sprache. Hältst Du die Krieger der Comanchen für Mäuse, welche der Hund anzubellen wagt, wie es ihm beliebt?«
»Wie sagst Du? Hund? Hältst Du Old Death für einen Hund, den man nach Belieben prügeln darf? Dann würde ich Dich augenblicklich nach den ewigen Jagdgründen senden!«
»Uff! Hier stehen hundert Männer!«
Er zeigte mit der Hand ringsum.
»Gut!« erwiederte der Alte. »Aber hier sitzen wir, und wir zählen ebenso viel wie Deine hundert Comanchen. Sie alle können nicht verhüten, daß ich Dir eine Kugel in den Leib jage. Und dann würden wir auch mit ihnen ein Wort reden. Sieh her! Hier habe ich zwei Revolver. In jedem stecken sechs Kugeln. Meine vier Gefährten sind ebenso bewaffnet, das gibt sechzig Kugeln, und sodann haben wir noch die Büchsen und Messer. Bevor wir überwunden würden, müßte die Hälfte Deiner Krieger sterben.«
So war mit dem Häuptlinge noch nicht gesprochen worden. Fünf Männer gegen hundert! Und doch trat der Alte in dieser Weise auf! Das schien dem Rothen unbegreiflich, und darum sagte er: »Du mußt eine sehr starke Medizin besitzen!«
»Ja, ich habe eine Medizin, ein Amulet, welches bisher jeden meiner Feinde in den Tod geschickt hat, und so wird es auch bleiben. Ich frage Dich, ob Du uns als Freunde anerkennen willst oder nicht!«
»Ich werde mich mit meinen Kriegern berathen.«
»Ein Häuptling der Comanchen muß seine Leute um Rath fragen? Das habe ich bisher nicht geglaubt. Weil Du es aber sagst, so muß ich es glauben. Wir sind Häuptlinge, welche thun, was ihnen beliebt. Wir haben also mehr Ansehen und Macht als Du und können folglich nicht mit Dir an einem Feuer sitzen. Wir werden unsere Pferde besteigen und davonreiten.«
Er stand auf, noch immer die beiden Revolver in der Hand. Auch wir erhoben uns. Der »große Bär« fuhr von seinem Sitze auf, als ob er von einer Natter gestochen worden sei. Seine Augen flammten, und seine Lippen öffneten sich, so daß man die weißen Zähne sehen konnte. Er kämpfte sicherlich einen harten Kampf mit sich selbst. Im Falle eines Kampfes hätten wir die Kühnheit des Alten mit dem Leben bezahlen müssen; aber eben so sicher war es, daß Mehrere oder gar Viele der Comanchen von uns getödtet oder verwundet wurden. Der junge Häuptling wußte, welch eine furchtbare Waffe so eine Drehpistole ist, und daß er der Erste sein würde, den die Kugel treffen müsse. Er war seinem Vater verantwortlich für Alles, was geschah,
Weitere Kostenlose Bücher