Der siebte Schrein
Sommer sind kürzer geworden, seit der letzte Drache gestorben ist, und die Winter länger und bitterer.«
Als die Sonne unter die Baumspitzen sank, wurde es kühler. Sowie Dunk Gänsehaut auf den Armen spürte, klopfte er seine Tunika und die Hose am Stamm der Ulme aus, um den gröbsten Schmutz abzuschütteln, und zog sie wieder an. Morgen konnte er die Turniermeister aufsuchen und seinen Namen eintragen, aber heute abend mußte er sich um andere Dinge kümmern, wenn er jemanden herausfordern wollte.
Er mußte sein Spiegelbild im Wasser nicht betrachten, um zu wissen, daß er nicht sehr nach einem Ritter aussah, daher schlang er Ser Arlans Schild über den Rücken, um das Wappen zu zeigen. Er band den Pferden die Knöchel zusammen und ließ sie an dem saftigen grünen Gras unter der Ulme knabbern, während er sich zu Fuß auf den Weg zum Turniergelände machte.
In normalen Zeiten diente der Wasen den Leuten aus Ashford auf der anderen Seite des Flusses als Dorfplatz, aber heute war er wie verwandelt. Über Nacht war eine zweite Stadt entstanden, eine Stadt aus Seide statt Stein, größer und bunter als ihre ältere Schwester. Dutzende Kaufleute hatten ihre Stände am Feldrain aufgebaut und verkauften Pelze und Obst, Gürtel und Stiefel, Häute und Falken, Keramik, Edelsteine, Zinngeschirr, Gewürze, Federn und alle Arten anderer Waren. Jongleure, Puppenspieler und Zauberer schritten durch die Menge und gingen ihrem Gewerbe nach . . . genau wie die Huren und Beutelschneider. Dunk hielt wachsam eine Hand auf seinem Geld.
Als er den Duft von Bratwürsten roch, die über einem offenen Feuer brutzelten, lief ihm das Wasser im Mund zusammen. Er kaufte eine und bezahlte mit einer Kupfermünze aus seinem Beutel, danach ein Horn Bier, um die Wurst hinunterzuspülen. Beim Essen sah er einem Ritter aus Holz zu, wie er gegen einen Drachen aus Holz kämpfte. Die Puppenspielerin, die den Drachen bewegte, bot auch einen interessanten Anblick: eine lange Bohnenstange mit der olivfarbenen Haut und dem schwarzen Haar der Leute von Dorne. Sie war dünn wie eine Lanze und hatte keine nennenswerten Brüste, aber Dunk mochte ihr Gesicht, und ihm gefiel, wie ihre Finger den Drachen am Ende seiner Schnüre schnappen und zappeln ließen. Er hätte dem Mädchen ein Kupferstück zugeworfen, hätte er eins erübrigen können, aber gerade jetzt brauchte er jede Münze.
Wie er gehofft hatte, befanden sich auch Waffenschmiede unter den Kaufleuten. Ein Tyroshi mit blauem Ziegenbart verkaufte verzierte Helme, grandiose, phantastische Hauben in Form von Vögeln und Tieren, mit Silber und Gold eingefaßt. Andernorts fand er einen Schwertmacher, der billige Stahlklingen an den Mann brachte, und einen anderen, dessen Arbeit weitaus erlesener war, aber an einem Schwert fehlte es ihm nicht.
Der Mann, den er brauchte, war ganz am Ende einer Reihe und hatte ein feines Kettenhemd und ein Paar Stahlhandschuhe mit Scharnieren vor sich auf dem Tisch ausgestellt. Dunk begutachtete sie eingehend. »Gute Arbeit«, sagte er.
»Gibt keine bessere.« Der Schmied war ein untersetzter Mann, kaum einen Meter sechzig groß, aber an Brust und Armen so kräftig wie Dunk. Er hatte einen schwarzen Bart, riesige Pranken und keine Spur von Bescheidenheit.
»Ich brauche eine Rüstung für das Turnier«, ließ Dunk ihn wissen. »Einen Anzug aus feinem Kettenwerk mit Halsberge, Beinschienen und einem Großhelm.« Der Halbhelm des alten Mannes würde ihm passen, aber er wollte mehr Schutz für sein Gesicht, als eine Nasenschiene allein bieten konnte.
Der Waffenschmied betrachtete ihn von oben bis unten. »Ihr seid ein großer Mann, aber ich habe schon größere ausrüstet.« Er kam hinter seinem Tisch vor. »Kniet Euch hin, ich will an den Schultern Maß nehmen. Aye, und an Eurem dicken Hals.« Dunk kniete nieder. Der Waffenschmied legte ihm ein Stück Wildlederschnur mit Knoten darin auf die Schultern, grunzte, legte es ihm um den Hals, grunzte wieder. »Hebt den Arm. Nein, den rechten.« Er grunzte zum drittenmal. »Jetzt könnt Ihr aufstehen.« Die Innenseite eines Beins, die Abmessungen seiner Wade und der Umfang seiner Taille zogen weitere Grunzlaute nach sich. »Ich habe ein paar Teile auf meinem Wagen, die Euch passen könnten«, sagte der Mann, als er fertig war. »Nichts mit Gold oder Silber Verziertes, wißt Ihr, nur guter Stahl, kräftig und schlicht. Ich mache Helme, die wie Helme aussehen, nicht wie geflügelte Schweine und komische ausländische
Weitere Kostenlose Bücher