Der Tod heilt alle Wunden: Kriminalroman (German Edition)
herausbekommen, ob die Ermittlungen wirklich abgeschlossen sind. Vielleicht hat sie die ganze Nacht wach gelegen und sich Sorgen gemacht, dass Katzenjammer, vor der Wahl, die alte Daph zu bespringen oder zu beseitigen, aufs Ganze gegangen ist! Sie muss wirklich ganz scharf auf den Kerl sein. Das ist wahre Liebe, wenn sie bereit ist, seinetwegen mit mir ins Bett zu hopsen! Vielleicht bin ich aber auch nur ein alter Romantiker, und sie hat selbst was zu verbergen.
Sie setzt mich vor der Hall ab und sagt, ich soll sie auf jeden Fall anrufen, wenn ich zurückwill, ist also ganz versessen darauf, ein zweites Mal von den Kirschen zu naschen.
Hätte auch nichts dagegen, ein zweites Mal an ihr zu naschen, wenn ich nicht gelobt hätte, ein braver Junge zu sein.
Vor dem Eingang steht ein Uniformierter und raucht in aller Ruhe eine Zigarette. Verschluckt sie fast, als er mich aus dem Wagen steigen sieht. Heißt Sproggs, wie ich mich erinnerte. Leidlich hübscher Bursche, auch wenn er aus Mexborough stammt. Ich frage ihn, wo ich den DCI finde. Sagt, er hätte in der provisorischen Einsatzzentrale eine Besprechung einberufen. Es überrascht mich zu hören, dass die nicht in der Hall eingerichtet wurde. Typisch für Pete. Also ich für meinen Teil hätte mir dafür einen der großen Salons mit den schönen bequemen Sofas ausgesucht.
Ich klopfe dem jungen Sproggs auf die Brust, bevor ich abziehe, und sage ihm: »Hör zu, Bursche, wenn ich dort reinplatze und feststelle, dass ich erwartet werde, dann komm ich zurück, und wenn ich dann deinen persönlichen Sender auseinandergenommen und wieder zusammengesetzt habe, wirst du Five Life beim Furzen empfangen können.«
Er sagt nichts, aber ich glaube, die Botschaft ist angekommen.
Als ich die Tür zur Einsatzzentrale aufdrücke, denke ich, es würde so sein wie beim alten John Wayne, wenn er in einen Saloon reinmarschiert und alle erstarren und sich dann in Deckung werfen. Stattdessen aber, nach einem Moment des Schocks, lächeln mich alle breit an und sagen mir, wie schön es sei, mich wiederzusehen, sie schütteln mir die Hand, und ich komm mir schon wieder wie der alte Scrooge vor. Petes Lächeln ist vielleicht einen Hauch bemüht, und bei Wieldy lässt sich schwer sagen, ob er grinst oder gerade eine harte Wurst rausdrückt, aber ich schwöre, der junge Bowler hat Tränen in den Augen, und Shirley Novello umarmt mich doch glatt!
Es ist sofort zu sehen, dass hier keine Frühstücksfeier abgezogen wird. Bestätigt wird das durch Pete, der sagt: »Fein, dich zu sehen, Sir. Ich nehme an, du hast die heutige
News
gelesen? Es wird dich wahrscheinlich nicht überraschen, wenn ich sage, dass der Bericht über meine Apotheose ein wenig übertrieben ist. Also, nimm Platz, und wenn du etwas sagen möchtest, werden wir uns sicherlich alle freuen, es zu hören.«
Der Bursche ist gut, kein Zweifel. Wäre er in die Politik gegangen, wäre er mittlerweile schon Premierminister.
Im Raum ist alles vorbildlich eingerichtet, nichts anderes hatte ich von den beiden erwartet. Ich betrachte die Schautafeln. Alles ist ordentlich verzeichnet, Verbindungen sind mit unterschiedlich bunten Bändern kenntlich gemacht, genau das, was die Truppe braucht. Schon in Ordnung, wenn man alles auch auf dem Computer hat, aber ein Bildschirm ist doch nur ein finsteres Glas. Erst auf einer Schautafel hat man es wirklich vor Augen.
Kann Pete auch nichts vorwerfen, wie er das Treffen leitet. Wieldy ist eine große Hilfe, klar, vor allem dann, wenn Pete wieder mit seinen Wörtern anfängt, die aus mehr als drei Silben bestehen. Er hat alle da, sogar den Beißer Whitby für lokale Insiderinformationen. Vernünftige Denkweise. Ein kluger Polizist sorgt dafür, dass sein Team den Wald samt den Bäumen sieht. Wenn sich alle aufteilen, entgehen ihnen mögliche Querverbindungen. Pete weiß das.
Na ja, sollte er ja auch, oder? Schließlich hat ein kluger Polizist ihm alles beigebracht.
Es ist ihnen anzusehen, dass keiner von ihnen viel geschlafen hat, aber Wieldy hat eine Kaffeemaschine organisiert, es gibt rauhe Mengen davon, dickflüssig und schwarz und süß, wie ihn Polizisten mögen, nichts von diesen modernen siebenundfünfzig verschiedenen Arten, die alle nur Pipiwasser sind.
Natürlich beginnt Pete mit Ollie Hollis. Alle wissen, sie haben einen Verdächtigen in Haft, aber alle sehen auch, genau wie ich, dass nicht mit Champagnerkorken geknallt wird, weshalb ihnen der Grund dafür gesagt werden muss. Oder
Weitere Kostenlose Bücher