Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der unsichtbare Killer

Der unsichtbare Killer

Titel: Der unsichtbare Killer Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Peter F. Hamilton
Vom Netzwerk:
umgaben sich mit schillerndem Glanz, während sie durch den leeren Weltraum stürzten.
    »Als würde man einen Anschiss von einem gefallenen Engel kriegen«, grunzte Dunham.
    »Nein«, knurrte Ravi. Er war wütend auf sich, weil er durch das Spektakel, eine Milliarde Tonnen prismatischer Zanth-Flocken wie eine Kaskade auf sie zustürzen zu sehen, aus der Fassung geriet. »An diesem Bastard ist gar nichts Engelhaftes.« Er schoss die sechs Hauptraketen der Bad Niobe ab. Hypergolischer Treibstoff vermischte sich und brannte in den glockenförmigen Düsen am hinteren Ende der Triebwerksgondeln. Geräusche und Vibrationen kehrten in das Cockpit zurück. Drei g Beschleunigung schoben ihn hart in den Sitz zurück, und die Thunderthorn stieg wie ein zorniger Halbgott auf einem sengenden Flammen-Katarakt in die Höhe und strebte dem funkelnden Eindringling entgegen. Die Luken der Waffenbuchten glitten auf. D-Bomben-Raketen schoben sich auf ihren Abschussschienen nach draußen; ihre Elektronik war schlicht und gegen die seltsamen Quanten-Instabilitäten geschützt, welche die nulldimensionalen Risse erschaffen hatten. Der kugelförmige Gefechtskopf glühte mit der violetten Bösartigkeit von Cherenkov-Strahlung, als Bänder aus exotischer Materie in ihrem komprimierten Zustand zurückgehalten wurden und soeben noch in die Raumzeit hinausdrängten.
    Ravi stellte die Raketentriebwerke ab, und die Bad Niobe fuhr mit ihrem stummen Aufstieg fort. Direkt über ihm befand sich ein schimmernder Riss, der die Form einer zermatschten Knolle aus Zuckerwatte hatte; Zehntausende von winzigen scharlachroten Spalten zuckten gemeinsam in einem diabolischen Wirbelsturm. Zanthbrocken glitten aus dem brennenden Schleier und bewegten sich mit behäbiger Anmut, während goldenes Sonnenlicht auf ihre unzähligen Facetten fiel. Dann begannen sie ihren langen Sturz dem Planeten entgegen.
    »Das ist unser Miststück«, verkündete Ravi. Die Quanten-Sensoren um den Bug herum verrieten ihm, dass der Riss immer noch achtzig Kilometer entfernt war.
    »Vier scharf«, sagte Dunham. »I-G eingerastet. Abschussbereit in fünfzehn.«
    »Bestätigt.« Ravi hämmerte seinen Code in die Waffenkonsole. »Wir haben Aktivität. Du hast die Erlaubnis zum Abschuss.« Das Radar fing an, die ersten Geschwader des Schwarms aufzunehmen, als sie sich New Florida näherten. Der Schaden, den jede einzelne Gruppe ihnen antun konnte, indem sie einfach nur auf das Land fiel, war gewaltig. Alle Menschen im Umkreis von ein paar Kilometern würden in der beim Aufprall entstehenden feurigen Druckwelle sterben. Ravi wollte sämtliche Mk 7009 abschießen, die die Bad Niobe mit sich führte, um die Zanthbrocken in radioaktive Bruchstücke zu zerfetzen.
    »Es wird keine große Bedeutung haben«, flüsterte er. Die Flut aus kaltem Flimmern verteilte sich inzwischen in seinem gesamten Blickfeld, ihre einzelnen Teile fielen aus jedem Punkt im Weltraum herunter. Es waren Tausende von ihnen, Zehntausende … und der Schwarm hatte gerade erst begonnen.
    »Was ist?«, fragte Dunham.
    »Wir werden nichts retten können, überhaupt nichts. Niemand wird das hier überleben.«
    »Verflucht nochmal, Ravi!«
    Wirklichkeitseinschlag , so nannten es die Psychoheinis von Groom Lake: die abrupte Erkenntnis der Unermesslichkeit der Zanth. Angesichts eines so überwältigenden Feindes schrumpfte die menschliche Seele einfach zu einer fötalen Kugel zusammen und wimmerte kläglich.
    »Verdammt«, knurrte Dunham. Er riss die roten Sicherungen von den Abschussschaltern und legte sie einen nach dem anderen um. »Vier Lichter.«
    Die Bad Niobe erzitterte. Die Geschosse schossen mit zehn g davon, die festen Nebelfahnen ihrer Raketenantriebe hüllten die Thunderthorn in einen Wirbel aus zischenden, sonnendurchtränkten Partikeln, der in Sekunden vorüber war.
    Ravi sah die Fahnen vor dem Hintergrund des rotierenden scharlachroten Risses dahinschwinden. Die monströse Konstellation der Zanthbrocken schimmerte, sie wurden gleichmäßig immer heller, während die Schwerkraft sie auf die Planetenoberfläche hinunterzog.
    »Was zum Teufel ist mit dir los?«, fragte Dunham.
    »Kannst du nicht sehen, was da draußen ist?«
    »Oh ja, ich sehe es. Zehn Sekunden bis zum D-Bomben-Kontakt.«
    Ravi versuchte, über den dreisten Optimismus nicht höhnisch zu grinsen. Die Quantenverzerrung, die von den Rissen ausging, brachte die Elektronik durcheinander. Sie würden Glück haben, wenn auch nur eine einzige der Raketen den

Weitere Kostenlose Bücher