Der Widerstand
sein, seine Einheiten am helllichten Tag vorrücken zu lassen, wenn sie dabei von den gleichen Wesen beobachtet werden konnten, die mit einem kinetischen Bombardement Washington ausradiert hatten und sie hier auf die gleiche Weise unter Beschuss nehmen konnten.
Er wollte aber auch nicht, dass dieser Feind ihn im Schlaf überraschte, also hatte er seine Truppen Verteidigungspositionen einnehmen lassen und eine rigorose Emissionskontrolle angeordnet. Seine Spähtrupps hatten Sensoren platziert (die ihre Ergebnisse diesmal nicht über Funk, sondern per Glasfaserkabel übertrugen), und ihnen war zudem aufgetragen worden, dass sie Drohnen starten sollten, damit die sich genauer umsahen, sobald irgendwo Bewegungen registriert wurden. Die Bodenkontrollteams hatten allerdings den strikten Befehl erhalten, den Kurs der Drohnen im Voraus zu programmieren und die eigenen Transmitter komplett abgeschaltet zu lassen, solange es nicht zu einem tatsächlichen Kontakt mit dem Feind gekommen war.
Parallel dazu hatte Lieutenant Strang ihre Anstrengungen gemeinsam mit Lieutenant Bradshaws Versorgungszug fortgesetzt, irgendeine übergeordnete Stelle zu erreichen. Allerdings hatte Sanders ihr befohlen, ihre Richtantenne abzubauen und sie zehn Meilen nördlich seiner Hauptformation in den Hügeln oberhalb des Hariruds zu platzieren, wobei sie den Abstand zwischen der Anlage und ihrem Fahrzeug so groß halten sollte, wie es die Verbindungskabel erlaubten. Ob das letztlich etwas nützen würde, vermochte niemand zu sagen, aber zumindest schien der Versuch sinnvoll.
Schließlich war es ihr gelungen, Kontakt mit einem Admiral Robinson in irgendeiner Einrichtung mit dem Namen NAVSPACECOM aufzunehmen. Sie musste erst nachschlagen, um herausfinden, dass es sich dabei um das Naval Network and Space Operations Command im entlegenen Dahlgren, Virginia, handelte. Natürlich gab es keine Möglichkeit, sich von irgendwem die Echtzeit seiner Identität bestätigen zu lassen, dennoch war nicht davon auszugehen, dass sich jemand in einer solchen Zeit der Krise einen dummen Scherz erlauben würde. Laut Admiral Robinson, der offenbar noch immer über eine Reihe von funktionstüchtigen Satelliten verfügte, waren die Aliens inzwischen mit einer größeren Streitmacht in den Überresten des Iran gelandet.
Sanders konnte sich nicht vorstellen, was es im Iran so Wertvolles geben sollte, dass sich eine Besetzung lohnen würde – zumindest nicht im Vergleich zu zahlreichen anderen Orten auf der ganzen Welt –, aber Robinson beharrte darauf, dass dem so war. Und nach der Begutachtung der Qualität jenes Videos, das Strang von ihm heruntergeladen hatte, war Sanders geneigt, den Admiral beim Wort zu nehmen.
Gott segne die US Air Force, dachte er und musste humorlos lachen. Hätte nicht geglaubt, dass ich so was mal sagen würde. Aber ich schätze, wir müssen uns auch keine Gedanken mehr über Grabenkämpfe um die Budgetverteilung machen. Und diese Fighter-Piloten haben es den Hurensöhnen aus dem All ordentlich gezeigt!
Aber sie hatten noch etwas getan, nämlich Sanders gezeigt, dass diese Shongairi nicht unbesiegbar waren. Die Fighter hatten ihre Transportshuttles einfach der Reihe nach zerstört, als hätten sie Zielschießen geübt, und ihr Verhalten machte deutlich, dass sie die Air Force überhaupt nicht bemerkt hatten, als die sich ihnen näherte. Das ließ den Schluss zu, dass die Invasoren zwar in mancher Hinsicht überlegen waren, aber eben nicht in jeder. Die Wahrnehmung dieser Shuttles von ihrer Umgebung war bestenfalls begrenzt, und ganz offensichtlich hatten die Vorgesetzten auf ihrem Mutterschiff es auch nicht für nötig gehalten, die Situation im Auge zu behalten und sie notfalls zu warnen. Er war nicht im Detail mit der F-22 vertraut, doch zumindest wusste er, dass sogar die Überwachungssysteme der eigenen Streitkräfte Schwierigkeiten hatten, Flieger dieses Typs aufzuspüren. Aber von Aliens, die in der Lage waren, interstellare Entfernungen zurückzulegen, hätte er erwartet, dass sie die Maschinen orten konnten.
Es sei denn, sie haben aus irgendeinem Grund nie diese Fähigkeit entwickelt, überlegte er weiter. Das klingt zwar lächerlich, aber es ist die einzige Erklärung, die sich aus diesem Verhalten ergibt. Vielleicht sind sie nicht daran gewöhnt, Spezies anzugreifen, die technologisch so weit fortgeschritten sind – jedenfalls relativ betrachtet.
Er würde sich von dieser Mutmaßung nicht zu einem Übermaß an Optimismus
Weitere Kostenlose Bücher