Der Widerstand
verleiten lassen, dennoch hielt er sich vor Augen, dass er die Möglichkeiten von militärischer Selbstgefälligkeit und mangelnder Fantasie nicht außer Acht lassen durfte. Immerhin war das US-Militär beispielsweise in Vietnam durch diese Haltung auf dem falschen Fuß erwischt worden, da man sich auf einmal mit Guerillas im Dschungel anstelle von sowjetischen Panzern in der Lücke von Fulda konfrontiert gesehen hatte. Bei den Operationen Desert Storm und Iraqi Freedom war es nicht so schlimm verlaufen – zumindest nicht, wenn man sie aus einer rein militärischen Perspektive betrachtete –, dennoch hatte man nach der Ausschaltung von Saddam Husseins konventionellen Streitmächten auf sehr schmerzhafte Weise noch viel dazulernen müssen. Die Erfahrungen aus beiden Operationen hatten unter anderem zu einer Umstrukturierung der US Army hin zur gegenwärtigen Form der modularen Brigaden geführt, die sich bei den laufenden Einsätzen in Afghanistan bewährt hatten. Dennoch ließ sich nicht leugnen, dass eine militärische Organisation immer auch eine bürokratische war, und Bürokratien neigen dazu, von plötzlich veränderten Gegebenheiten völlig überrascht zu werden, vor allem dann, wenn sie zu lange mit einer Verfahrensweise Erfolg hatten. Für eine militärische Maschinerie, die sich mit keiner nennenswerten Herausforderung konfrontiert sah, gab es keinen Grund, sich zu verändern oder sich anzupassen. Nach einer langen Zeit der Überlegenheit konzentrierten sich die Entscheidungsträger meist viel zu sehr auf ihre Posten und auf die alberne Möglichkeit, jemand könnte eine Bedrohung für diesen Posten darstellen.
Konnte es sein, dass diese Aliens – die Shongairi – sich in einer ganz ähnlichen Situation befanden? Das Problem aufseiten der US-Streitkräfte hatte in jüngerer Zeit darin bestanden, dass man zu intensiv mit hoch entwickelten, schweren Gefechtsfähigkeiten beschäftigt gewesen war. Dementsprechend träge reagierte man, um die Realität einer »asymmetrischen Kriegführung« zu erkennen, was zum großen Teil mit der Aufgabe zusammenhing, Szenarien für die schlimmsten anzunehmenden Fälle auszuarbeiten. Sie waren viel zu kompetent für die eigentliche Aufgabe, oder besser gesagt: Ihre Kompetenz war in die falsche Richtung gelenkt worden. Schließlich bestand die Zielsetzung darin, einem Feind begegnen zu können, der über die größtmöglichen Fähigkeiten verfügte, die man sich vorstellen konnte, anstatt sich darauf vorzubereiten, wie ein Gegner mit nur begrenzten Möglichkeiten vorgehen würde – also jene Art von Gegner, mit der sie es schließlich auch zu tun bekommen hatten. Auf die gleiche Denkweise könnte auch eine Spezies verfallen, die zu interstellaren Reisen fähig war, da der logische Schluss eigentlich lautete, dass sich jeder, der sich mit diesen Aliens anzulegen versuchte, sich auf einem vergleichbaren technologischen Niveau befinden müsste.
Aber wenn das der Fall gewesen wäre, dann hatten sie offenbar nicht danach gehandelt, als die Air Force sie angriff. Bedeutete das, dass sie genau umgekehrt ausgerichtet waren? Hatte ihr Militär so oft auf Welten gekämpft, die so waren wie der vietnamesische Dschungel, dass sie nicht länger auf die Lücke von Fulda vorbereitet waren, wenn sie plötzlich mit dieser Variante konfrontiert wurden? Es ließ sich unmöglich sagen, und er würde sich auch nicht auf seine Vermutung verlassen, dennoch hoffte und betete er insgeheim, dass dem so war. Dann nämlich hätte sein Bataillon eine Chance gegen die Aliens, sollten die hier auftauchen – was allem Anschein nach verdammt bald der Fall sein würde.
»Also gut«, sagte er und ließ seinen Blick über die Gesichter seiner Kompanie- und Zugführer wandern, die alle viel zu jung wirkten. »Es sieht so aus, als hätte Robinson recht behalten. Sie sind im Iran gelandet und befinden sich auf dem Weg hierher. Die Hurensöhne haben letzte Nacht Herat vermutlich nur ausgelöscht, damit sie freie Bahn haben. Unsere Spähtrupps melden, dass sie auf der A77 in unsere Richtung unterwegs sind. Die Schätzungen besagten, dass es hundertfünfzig von diesen schwebenden Dingern sind, die wir vorsichtig als ›Panzer‹ klassifiziert haben. Die Zahl der Radfahrzeuge bewegt sich bei dreihundert. Es gibt nach wie vor keine erkennbaren Geschütze auf oder an diesen Fahrzeugen, aber werden Sie deshalb nicht gleich übermütig. Wir haben keine Ahnung, über welche Art von Waffen diese … Leute verfügen.
Weitere Kostenlose Bücher