Die Deutschen
Sozialisten – erklärt: »Der allgemeine Friede läßt sich ohne Umsturz der herrschenden Macht in Deutschland nicht erreichen. Nur mit der Fackel der Revolution, nur im offenen Massenkampfe um die politische Macht, um die Volksherrschaft und die Republik in Deutschland läßt sich jetzt das erneute Auflodern des Völkermordens und der Triumph der deutschen Annexionisten im Osten und Westen verhindern. Die deutschen Arbeiter sind jetzt berufen, die Botschaft der Revolution und des Friedens vom Osten nach dem Westen zu tragen. Hier hilft kein Mundspitzen, hier muß gepfiffen werden.«
Aber die zuerst pfeifen, sind die österreichischen Arbeiter. Am 15. Januar beginnt in Wiener Neustadt ein politischer Massenstreik, der sich innerhalb von zwei Tagen über fast alle Teile der Habsburger Monarchie ausbreitet. In Brünn, Budapest, Graz, Prag, Wien und in anderen Städten kommt es zu gewaltigen Demonstrationen für einen Frieden mit Rußland ohne Annexionen, für ein demokratisches Wahlrecht und eine bessere Lebensmittelversorgung. Die Wiener Regierung sieht sich gezwungen, einen durch die Arbeiter gebildeten Arbeiterrat offiziell anzuerkennen und dessen Forderungen zuzustimmen.
Trotz schärfster Militärzensur dringen die Nachrichten von dem politischen Massenstreik in Österreich nach Deutschland; nicht zuletzt dadurch kommt der bereits latente Kampfwille der deutschen Arbeiter schließlich zum Ausbruch.
Mitte Januar fordern die revolutionären Obleute der Berliner Betriebe vom Vorstand der uspd, die Massen zum Streik aufzurufen. Doch so weit gehen die uspd -Führer nicht. In dem Aufruf der Reichstagsfraktion der uspd an die Arbeiter heißt es: »Es ist keine Zeit zu verlieren. Nach allen Schrecken und Leiden droht neues schwerstes Unheil unserem Volke, der gesamten Menschheit. Nur ein Frieden ohne Annexionen und Kontributionen, auf der Grundlage des Selbstbestimmungsrechts der Völker, kann uns davor retten. Die Stunde ist gekommen, eure Stimme für einen solchen Frieden zu erheben. Ihr habt jetzt das Wort.«
Das heißt, die Arbeiter sollen selber handeln. Und sie handeln. Sonntag, 27. Januar 1918, in Berlin. Es tagt eine Versammlung der Dreher, die von der Leitung der revolutionären Obleute in den Betrieben einberufen ist. Alle Groß- und Rüstungsbetriebe Berlins haben ihre Vertreter entsandt. Man zählt 1500 Anwesende. Auf Antrag von Richard Müller, dem Branchenleiter der Dreher, wird einstimmig beschlossen, am Montag die Arbeit niederzulegen und je nach Belegschaftsstärke Vertreter nach dem Gewerkschaftshaus zu einer Konferenz zu entsenden. Im Aufruf der Spartakusgruppe heißt es:
Arbeiterinnen! Arbeiter!
Die Kriegsziele der deutschen Regierung liegen nunmehr klar zutage … Bei den Verhandlungen in Brest-Litowsk mußte der deutsche Militarismus endlich die Maske lüften. Raub fremder Länder, Unterjochung fremder Völker, gewaltsame Annexionen und die Herrschaft des deutschen Säbels in der Welt: das sind die Kriegsziele der deutschen Regierung. … Arbeiter! Man will uns einreden, der Separatfriede mit Rußland sei der Anfang zum allgemeinen Frieden … Das Gegenteil ist die Wahrheit. Das ganze Streben und Trachten der Regierung ist darauf gerichtet, durch einen Separatfrieden mit Rußland Rückendeckung im Osten zu bekommen, um das menschliche Kanonenfutter vom Osten nach dem Westen zu kommandieren und alle Kräfte mit doppelter Wucht gegen England, Frankreich und Italien zu werfen … Es ist keine Hoffnung, und es gibt keine Mittel, von dieser Regierung und von den sie stützenden imperialistischen Klassen den Friedensschluß zu erzwingen. Nur der Sturz dieser Regierung, nur die Zerschmetterung der Macht der Bourgeoisie, mit anderen Worten: nur die Volksrevolution und die Volksrepublik in Deutschland würden imstande sein, den allgemeinen Frieden in kürzester Frist herbeizuführen … Die proletarische Revolution in Deutschland bedeutet die Arbeiterrevolution in der ganzen Welt. … Deutsche Proletarier! Wir rufen euch zum ersten Waffengang in diesem Kampfe auf: rüstet zum allgemeinen Massenstreik in den nächsten Tagen!
Setzt alles daran, daß die Arbeitsruhe eine allgemeine, eine vollständige wird, daß vor allem die Produktion der Mordwerkzeuge in der Munitionsindustrie aufhört. Sorgt dafür, daß aller Verkehr, auch der Verkehr der Eisenbahnen und Straßenbahnen, eingestellt werden muß und daß auch in den städtischen und anderen öffentlichen Werken die Arbeit ruht. Vor allem aber sorgt
Weitere Kostenlose Bücher