Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Die Enden der Parabel

Titel: Die Enden der Parabel Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Thomas Pynchon
Vom Netzwerk:
Rakete kreuzweise in die Montagestraßen in den beiden Haupttunnels eingespeist. Im Weitergehen kann man die Entstehung der Rakete durch alle embryonalen Stadien verfolgen. Es kommen Turbopumpen, Rumpfelemente, Kopfverkleidungen, die Bordelektrik, Steuergeräte, Schwanzstücke ... 'ne ganze Menge von diesen Schwanzstücken stehen noch herum, paarweise gestapelt, die Flossen abwechselnd nach oben und nach unten, Reihe um Reihe, völlig identisch, mit sanft gedeihen, unebenen Oberflächen. Slothrop schlendert hindurch, betrachtet sein Gesicht in ihnen, sieht, wie es sich verzerrt und weitergleitet, ist ja 'n richtiges unterirdisches Juxkabinett hier, Leute ... leere Wägelchen auf kleinen Stahlrädern stehen Schlange, den Tunnel hinunter: auf der Ladefläche tragen sie ein vierteiliges, spitz zulaufendes
    Gerüst, das in die Luft ragt - oh. Genau - diese vierzackigen Halterungen müssen in die Ausströmdüse des Ofens passen, dort steht ja auch eine ganze Traube von den Dingern, verflucht groß, so hoch wie Slothrop, oben, nahe der Mischkammer, mit weiß hingepinselten großen As markiert ... Über seinem Kopf lauern die fetten, gebogenen, weiß verschobenen Rohre, und die stählernden Lampen spenden kein Licht aus ihren hitzeverfärbten Schädeldecken-Reflektoren ... In Tunnelmitte erstreckt sich eine Reihe von Lally-Kolonnen, schlank und grau, die freiliegenden Glühfäden vom Rost des langen Stehens eingeschlossen ... blaue Schatten spülen durch die Materialkörbe, setzen sich auf Bohlenbrettern und den I-Trägern ab, die an feuchten,
    kamingroßen Ziegelpfeilern befestigt sind. Glaswolle für die Isolierung liegt neben den Schienen, zu Haufen gekarrt wie Schnee...
    Die Endmontage der Rakete fand in Stollen 41 statt. Dieser Quertunnel ist fünfzehn Meter tief, um dem fertigen A 4 Platz zu bieten. Lärm von Zechern, von unverkennbar aus dem Gleichgewicht geratenen Stimmen dringt herauf und pflanzt sich an den Betonwänden fort. Mannschaften mit glasigen Augen und rosigen Wangen kommen herausgeklettert und wanken durch den Haupttunnel davon. Slothrop schielt in die langgestreckte Grube hinunter und sieht eine gemischte Gruppe aus Amerikanern und Russen, die sich um ein großes, eichenes Bierfaß drängen. Ein deutscher Zivilist von gnomenhaftem Wuchs mit einem roten Von-Hindenburg-Schnurrbart verteilt Humpen voll etwas, das größtenteils Schaum zu sein scheint. Auf den meisten Ärmeln blitzen die qualmenden Artillerie-Symbole des Waffenamts. Die Amerikaner singen RAKETEN-LIMERICKS
    Da gab's mal was namens V 2, Das sollte wohin noch im Mai. Man drückte 'nen Knopf, Ihr stieg's in den Kopf -Und schon hatte man Stücker drei.
    Die Melodie ist in amerikanischen Studentenverbindungen allgemein bekannt. Aus irgendeinem Grund jedoch singt man sie hier im deutschen Sturmtruppen-Stil, scharf abgehackt am Ende jeder Zeile, mit einem Pulsschlag Stille vor der Attacke auf den nächsten Vers.
    [Refrain:] Ja, ja, ja, ja! In Preußen küßt keiner gern Pussys! Die Katzen sind mager hier, Nur Abfall gibt's reichlich hier, Drum walz mich noch einmal rum, Russki!
    Besoffene hängen in den stählernen Leitern und malerisch über die Laufgänge verstreut. Bierdünste kriechen durch die lange Höhle, stauen sich zwischen stehenden und liegenden olivgrauen Raketenteilen.
    Ein Lieutenant Van Davis aus Wayne Ließ mit einer Rakete sich ein. Es ist netter, sprach er, Als normaler Verkehr, Und nun laßt uns bitte allein!
    Slothrop ist hungrig und durstig. Trotz der unverkennbar gegenwärtigen Miasmen des Bösen in Stollen 41 beginnt er zu überlegen, wie er dort hinunterkommen und vielleicht von diesem Fest sich etwas Eß- und Trinkbares abzweigen könnte. Als einziger Weg in die Grube erweist sich die Stahltrosse eines Flaschenzugs, der von einer Laufkatze an der Decke baumelt. Ein feister Gefreiter aus dem tiefen Süden lümmelt neben der Schalttafel und nuckelt an einer Flasche Wein. "Na, dann man los, Kamerad, kriegst 'ne Fahrt erster Klasse. Wie man die Dinger bedient, hab ich bei der WPA gelernt." Ian Scuffling zwirbelt seinen Schnurrer in etwas, das er für eine markige Note hält und hängt sich, einen Fuß in der Schlinge, den anderen frei schwingen lassend, ans Seil. Ein Elektromotor beginnt zu jaulen. Slothrop läßt das Stahlgeländer los und klammert sich mit beiden Händen an das Kabel, während sich unter ihm fünfzehn Meter zwielichtiger Abgrund auftun. Hm ... Wie er so hinausrollt über Stollen 41, tief unter sich taumelnde

Weitere Kostenlose Bücher