Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Die Erben der alten Zeit - Das Amulett (Die Erben der alten Zeit - Trilogie) (German Edition)

Die Erben der alten Zeit - Das Amulett (Die Erben der alten Zeit - Trilogie) (German Edition)

Titel: Die Erben der alten Zeit - Das Amulett (Die Erben der alten Zeit - Trilogie) (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Marita Sydow Hamann
Vom Netzwerk:
Strähne hatte sich aus seinem zusammengebundenen Haar gelöst und fiel ihm ins Gesicht. Ein leicht verwegener Ausdruck war das Resultat.
    »Das , was du zurzeit nutzt nennt sich Intuitive Magie . Sie kann durchaus sehr stark sein, wie es bei dir offensichtlich der Fall ist. Desweiteren gibt es zwei Stufen der Zeremoniellen Magie .« Er kam auf Charlie zu und setzte sich ans Feuer. Der Leogriffspieß brutzelte über den Flammen. Langsam breitete sich ein wohliger Geruch aus.
    »Setz dich«, sagte er zu Charlie. Sie gehorchte. Sie saßen sich gegenüber und sahen sich durch die Flammen hindurch an. Nach einer Weile fuhr er fort.
    »Die erste Stufe der Zeremoniellen Magie beinhaltet bestimmte konkret ausgeführte Bewegungen, wie zum Beispiel beim Heraufbeschwören einer Flamme.« Er hob seine Hand, führte langsam eine keilförmige Bewegung in alle vier Himmelsrichtungen aus und pustete dann über seine Handfläche ein dünnes Ästchen an. Eine kleine Flamme loderte auf und züngelte vor sich hin.
    Hanna war fasziniert näher getreten und hing Biarn förmlich an Lippen und Augen. Auch Kunar und Tora beobachteten die Szene interessiert. Für sie war es allerdings nicht das erste Mal, dass sie Zeuge eines Feuerrituals wurden. Sie hatten es schon oft bei Höder gesehen, zuletzt auf dem Markt von Bragesholm.
    »Wenn ein Bewegungsritual nicht ausreicht«, fuhr Biarn unbeirrt fort, »geht man zur zweiten Stufe der Zeremoniellen Magie über. Die verbale Stufe . Man verstärkt seine Bewegungen durch ein Wort aus der uralten Sprache der Magie.« Biarn wiederholte die keilförmigen Bewegungen in rascher Folge, blies über seine Handfläche und rief:
    »Kenaz!« Explosionsartig entzündete sich der kleine Vorratsholzhaufen direkt neben dem Lagerfeuer! Alle vier sprangen entsetzt zur Seite! Hanna und Tora stießen gellende Schreie aus und Charlie zuckte heftig zusammen. Kunar zog überrascht die Luft ein. Biarn saß aufrecht und ruhig da und wartete ab, bis sich die Aufregung gelegt hatte. Charlie setzte sich wieder und sah Biarn erwartungsvoll an. Er starrte ins Feuer.
    »Aber vergiss eines nie, Charlie!«, sagte er und starrte in die Flammen. »Intuitive Magie kann äußerst wirkungsvoll sein. Je mächtiger der Magier, desto mehr kann er erreichen. Ein schwacher Magier benötigt vielleicht verbale Zeremonielle Magie, um dieses Ästchen zu entzünden! Ein mächtiger, intuitiver Magier kann Großes auch ohne Zeremonie vollbringen...« Seine Augen verengten sich zu kleinen Schlitzen und plötzlich schoss die winzig kleine Flamme, die an dem Ästchen züngelte, empor! Kraftvoll loderte sie fast bis an die hohe steinerne Höhlendecke! Langsam verkleinerte sich die Flamme wieder und schrumpfte auf normale Größe zusammen. Charlie hatte verstanden. Biarn erhob sich und ging quer durch den Raum zu einem der eingelassenen Höhlenregale. Er holte sich einen Holzbecher und füllte ihn mit klarem, kaltem Wasser, das in einem Krug bereit stand.
    »Wie ist das Wort für Nebel?«, fragte Charlie. Biarn nickte und nahm einen kräftigen Schluck.
    »Genau da liegt das Problem«, sagte er und kam wieder auf sie zu. »Das Wort für Nebel in der uralten Sprache der Magie ist über die Jahrtausende verloren gegangen. Genau wie die Sprache selbst! Oden ist der einzige Magier, der große Teile der alten Sprache beherrscht. Die meisten Menschen kennen lediglich noch die Bedeutung einiger weniger Runen, die Runen für die vier Elemente. Und damit meine ich nicht die Bedeutung beim Werfen der Runen, sondern ihre Bezeichnung. Das hier ist zum Beispiel die Rune für das Element Feuer! Also die Rune des Ken Magiers.« Biarn malte ein auf den Höhlenboden. »Die Rune steht für eine Zeit der Kreativität und auch für ein höheres geistiges Bewusstsein. Umgekehrt kann sie eine Warnung für die innere, zerstörerische Kraft des Feuers sein. Hierbei handelt es sich um die Bedeutung beim rituellen Werfen der Runen. Die Bezeichnung der Rune ist Kenaz, was in der uralten Sprache der Magie soviel wie Feuer bedeutet. Kenaz ist Teil der rituellen Feuer, die zum Frühlingsanfang, zu Mittsommer, Herbstanfang und Jul, also die Wintersonnenwende, angezündet werden. Außerdem ist Kenaz Muspelheims Rune.«
    »Muspelheim?«, fragte Charlie. Hatte sie das nicht schon irgendwo gehört? Biarn nickte.
    »Muspelheim. Die Heimat der Eldtursen, der Feuertrolle.« Charlie sah eine Weile stumm in das Feuer. Dann fragte sie:
    »Ich bin eine Bjarka. Du sagtest, es gibt für jedes

Weitere Kostenlose Bücher