Die Fahrt der Slanderscree
hinüberstarrte. »Vielleicht sind wir schneller als diese Himmelsboote und können ihnen entkommen.«
Ethan schüttelte den Kopf. »Du würdest doppelt soviel Wind brauchen, wie wir jetzt haben. Sie sind wendiger und schneller als die Slanderscree. Und nur ein Schuß aus dieser Kanone, und wir sind endgültig manövrierunfähig. Riskieren wir jetzt nichts, müssen wir nur die Taue reparieren, falls wir doch noch eine Chance zur Flucht bekommen.« Er runzelte die Stirn. »Ich frage mich, warum sie unsere Bewegungsfreiheit nicht vorsichtshalber noch weiter eingeschränkt haben.«
»Vielleicht möchten sie das Schiff als Prise«, meinte Hunnar.
»Meine schöne Slanderscree«, stöhnte Ta-hoding. »Alle wollen sie mein Schiff! Es ist wahrlich die größte Prise von ganz Tran-ky-ky.«
Die stolzerfüllte Übertreibung des Kapitäns war entschuldbar, fand Ethan. Es war nichts zu gewinnen, wenn man darauf hinwies, daß Tran, die Zugriff auf Laserkanone, Handstrahler und Skimmer hatten, keine Eisschiffe brauchten, egal wie groß oder anmutig diese sein mochten.
Das lange, tiefhängende Schlepptau gab allen auf dem Eisklipper reichlich Gelegenheit, ihre Kaperer zu studieren. Obwohl sie Zugang zu Hochtechnologie hatten, sahen die Tran auf dem Skimmer nicht sonderlich wohlhabend aus. Bei einigen waren Rüstungen und Kleidung schäbig und abgenutzt, während ihre charakteristische Kopfbedeckung eher überspannt als beeindruckend wirkte. Der Zwiespalt war ebenso verblüffend wie offensichtlich. Es war, als seien sie einem altertümlichen Ritter auf dem prächtigsten aller Schlachtrösser begegnet, nur um bei näherer Betrachtung festzustellen, daß er eine rostige, zerbrochene Rüstung und zerrissene Unterwäsche trug.
Sie waren dem Südkontinent näher, als sie dachten. Sie hätten die erwarteten hundert Meter hohen Klippen des Kontinentalplateaus längst gesehen – nur daß es sie hier nicht gab. Nicht hier, wo die üblichen senkrechten Felswände zusammengefallenen, verwitterten Abhängen gewichen waren. Ein paar isolierte Granitnadeln zeichneten sich vor dem Horizont ab wie einsame Wächter, die Jahrtausende der Erosion beobachtet hatten.
In unmittelbarer Nähe des Äquators gab es auch mehr Vegetation als üblich. Zerfallener Fels hatte sich in Spalten und Rissen gesammelt und war zur Krume geworden. Dennoch waren die Landpflanzen, die sich an ein Dasein unter dem Gefrierpunkt klammerten, eine jammervolle Gesellschaft, nicht annähernd so beeindruckend wie die Pika-Pina und Pika-Pedan, die draußen auf dem Eis selbst gediehen.
Den Nachmittag, den Abend und die Nacht hindurch wurden sie parallel zu den geröllbedeckten Hängen geschleppt, bis sie gegen Morgen in einen Hafen kamen, der dem von Moulokin sehr ähnlich war. Der Unterschied bestand darin, daß hier keine steilen Wände aufragten. Hier grenzte das Eis an sanft ansteigende Hänge.
Ethan wußte von ihrer vorherigen Reise, daß es sich bei solchen Häfen eigentlich um Flußläufe handelte, die unter den Meeresspiegel geraten würden, wenn das Eis während Tran-ky-kys Wärmezyklus schmolz. In zwanzigtausend Jahren würde diese Bucht völlig unter Wasser stehen.
Wenn nicht schon früher. Dieser Gedanke war genauso störend wie die Laserkanone.
Es dauerte nicht lange, und sie waren von anderen, kleineren Eisschiffen umringt. Erbärmliche Konstruktionen, durch intensiven Gebrauch und schlechtes Wetter verschrammt und ramponiert, umkreisten sie die Slanderscree wie Schakale eine Löwin. Einige ihrer Besatzungsmitglieder unterhielten sich angeregt mit den Tran auf den Skimmern. Sie boten keine weitere Überraschung.
Als sie sich dem Ende des Hafens näherten, kamen die ersten Klippen in Sicht. Dicke Wolken verbargen den Rand des Kontinentalschelfs. Alle Tran an Bord der Slanderscree keuchten und hechelten jetzt ununterbrochen. Das Wasser unter den Kufen des Eisklippers war inzwischen mehr als zehn Zentimeter tief, und denjenigen, die an die Temperaturen gemäßigter Zonen gewöhnt waren, schien es, das Klima im Innern des Hafens wolle sie zerschmelzen. Semkin schätzte, daß das Thermometer gegen Mittag erstaunliche zwei Grad über Null erreichen würde.
Am südwestlichen Rand des Hafens war eine Stadt erbaut worden. Ethan hatte nicht mit einer größeren Siedlung gerechnet, aber die Anwesenheit von so vielen kleinen Eisschiffen wies doch auf eine aktive, gedeihende Gemeinde hin. Der Ort selbst wirkte ziemlich belanglos und trübselig, die Steingebäude
Weitere Kostenlose Bücher