Die Feuerinseln: Das Geheimnis von Askir 5 (German Edition)
zur Schau gestellt wurden. An den Füßen endete die Pracht in schwarz glänzenden Schuhen mit hohen Absätzen. Wenn ich mich nicht täuschte, bestanden die Schnallen aus poliertem Silber. Er trug einen sorgsam eckig gestutzten Kinnbart, und eine Art Sack aus rotem Samt mit einer Feder daran krönte sein Haupt. Der missmutig-mürrische Blick, den er über das Deck der Schneevogel gleiten ließ, tat ein Übriges dazu, um den ersten Eindruck von dieser schönen Stadt und ihren selbstbewussten Bewohnern zu vervollständigen.
Kurz, die Stadt gefiel mir, bei den Bewohnern war ich mir noch nicht ganz sicher.
Ein Jagdboot ähnlich denen, die uns nahe Janas diese Sorgen bereitet hatten, war herangekommen, noch bevor die Schneevogel die Hafeneinfahrt passiert hatte. Fast schon barsch forderte man uns auf, diesen Lotsen an Bord zu nehmen.
Er kletterte die Strickleiter hoch, rückte sich das kostbare Wams zurecht und beschwerte das Achterdeck mit seiner Wichtigkeit.
»Der Götter Gnade mit Euch«, begrüßte Elgata ihn etwas steif.
Er gab nur einen Grunzlaut von sich und musterte ihre Hosen. »Tretet beiseite«, befahl er dann barsch. »Bevor Ihr mich noch in meiner Arbeit behindert.«
Mit kurzen Befehlen und ohne irgendjemanden an Bord eines Blicks zu würdigen, brachte er die Schneevogel zu einem Liegeplatz am hinteren linken Ende des Hafens. Allein schon durch die Art der Bauten dort konnte man erkennen, dass dies der kaiserliche Flottenstützpunkt sein musste.
Anhand der Lage der Molen war klar, dass er einst wohl viel größer gewesen war, von gut zwei Dutzend Liegeplätzen waren nur noch sechs übrig. Außerhalb der hohen Mauer, die den Stützpunkt vom Hafen abtrennte, sah ich mehrfach die Fundamente alter kaiserlicher Bauten. Die Häuser darauf waren abgerissen und durch solche im Stil Aldanes ersetzt worden.
Als die Leinen an den Pollern festgemacht wurden und eine Planke Schiff und Land verband, drehte sich der Lotse wortlos um und stapfte davon; die Planke bebte unter seinem Gewicht, als er an Land ging. Dort marschierte er schnurstracks auf das Tor zu und verschwand aus meinem Blick.
Zwei andere Liegeplätze hier waren leer gewesen, er hatte die Schneevogel zu einem dritten steuern lassen. Ich schaute zur Hafeneinfahrt zurück. Die Schneevogel hatte einen flachen Bogen nach Steuerbord gezogen und war dann geradewegs an die Mole herangefahren.
»Warum haben wir dafür einen Lotsen gebraucht?«, fragte ich verwundert. Ich hatte schon gelernt, dass es mit der Seefahrt oft einfacher aussah, als es in Wirklichkeit war, aber ich dachte, dass sogar ich das noch hinbekommen hätte, einfach indem ich dem Steuermann befohlen hätte, »dort« anzulegen.
»Stadtgesetz. Jedes Schiff, das nicht unter aldanischer Flagge fährt, braucht für die Hafeneinfahrt einen Lotsen«, erklärte Mendell. Elgata sagte nichts dazu, sie sah immer noch mit gerunzelter Stirn zu dem Tor, durch das der Lotse verschwunden war. »Dass wir hier noch immer einen Flottenstützpunkt unterhalten, gefällt ihnen auch nicht«, ergänzte Mendell. »Das lassen sie uns wissen.«
»Mendell«, befahl Elgata, »lasst die Verwundeten an Land bringen und stellt eine Eskorte zum Tempel des Boron zusammen. Keine Frauen.«
»Aye«, sagte Mendell und rief Kommandos nach vorn.
Sie wandte sich an mich. »General, wir werden mindestens zwei Tage hier vor Anker liegen und die Gelegenheit nutzen, uns neu zu versorgen. Es wird allen kaiserlichen Soldaten nahegelegt, den Stützpunkt nicht zu verlassen. Es gab in der Vergangenheit … Missverständnisse.«
»Nahegelegt oder befohlen?«, fragte ich.
»Es ist eine Empfehlung«, antwortete sie und seufzte. »Dieser Stützpunkt ist klein und etwas eng, aber innerhalb der Mauer werdet Ihr alle Annehmlichkeiten finden, die Ihr sucht.« Sie schaute mir in die Augen. »Ihr werdet Euch nicht daran halten, nicht wahr?«, fragte sie.
»Ich werde die Eskorte zum Tempel des Boron begleiten.«
Sie lächelte, das erste Lächeln, seitdem wir die Hafenfeuer von Aldar gesichtet hatten. »Daraus kann man Euch schwerlich einen Vorwurf machen. Wollt Ihr beten?«
»Vielleicht«, sagte ich. »Vordringlich geht es mir aber darum, Devon zu beweisen, dass ich kein Nekromant bin. Ich glaube, das befürchtet er noch immer.«
»Ihr habt recht, es sollte aus der Welt geschafft werden, bevor es noch zu Konflikten führt.« Sie deutete dorthin, wo nahe der Mauer ein gedrungenes Gebäude stand. »Das ist die Kommandantur des Stützpunkts.
Weitere Kostenlose Bücher