Die Feuerinseln: Das Geheimnis von Askir 5 (German Edition)
die Waffe wieder zu spannen.
»Ist das Geschütz nicht zu schwer für das Schiff?«, fragte ich.
»Hm?«, meinte die Sera; sie verfolgte das Geschehen so konzentriert, dass sie meine Frage nicht verstanden hatte. Ich wiederholte sie.
»Nein. Das Metall ist hohl«, teilte sie mir kurz mit und rief einen Befehl nach vorn. Das Schiff legte sich noch etwas mehr auf die Seite; ich wunderte mich, dass es nicht kenterte. Sie warf mir einen Blick zu, in dem ihre Anspannung deutlich zu erkennen war. »Sucht Euch einen sicheren Platz, aber hebt Euch Eure Fragen für später auf.« Wieder rief sie ein Kommando.
Ich trat zur Seite und beobachtete, wie die Balliste neu geladen wurde. Es war Amos, der dort vorn über die Spitze des Bolzens schaute und dann entschlossen einen Hebel umlegte. Wieder folgte dieser harte Schlag, diesmal aber auch sogleich ein Jubel, offenbar war der Schuss ein Treffer.
Im Verlauf der nächsten zwei Stunden lernte ich mehr über Seegefechte, als ich hatte wissen wollen. Die Taktik der Reichsflotte war klar zu erkennen. Nicht der Kampf Mann gegen Mann entschied hier, sondern die überlegene Reichweite der Balliste und die Armbrustschützen. Als der Pirat erkannte, dass er nicht entkommen konnte, änderte er seine Taktik und versuchte die Schneevogel in den Nahkampf zu zwingen. Elgata wollte davon nichts wissen. Sie ließ ihn nicht heran … Wenn er doch mal näher kam, beschossen die Scharfschützen im Krähennest das Achterdeck des Piraten.
Ein paar vereinzelte Pfeile oder Bolzen schlugen in die Schilde ein, aber die meisten gegnerischen Schüsse lagen deutlich zu kurz. Immer wieder donnerte die Balliste im Bug, und nach und nach zeigte sich ihre zerstörerische Wirkung. Der Pirat lag tiefer im Wasser und schien nur noch träge dem Ruder zu gehorchen. Nach gut drei Dutzend Schüssen legte Korporal Amos gleich zwei Bolzen auf den Schlitten auf, und als er sie abschoss, sah ich, dass zwischen den Bolzen eine Kette gespannt war. Der Schuss war gut und traf, riss die Takelage des Piratenschiffs auf und ließ den Mast auf halber Höhe abbrechen.
Der Rest war ein Gemetzel. Die letzten zehn Schüsse der Balliste waren Brandbolzen. Lanzenkapitän Elgata hielt auch dann noch einen sicheren Abstand, als das brennende Wrack langsam kenterte. Kurz darauf hob sich das Heck des Piraten und sank unter die Wasseroberfläche.
Trümmer trieben auf dem Wasser, hier und da hielten sich einige Piraten daran fest. Mit dem, was folgte, hatte ich nicht gerechnet. Die Schneevogel kroch vorsichtig näher, und die Armbrustschützen an Bord verrichteten ihr blutiges Handwerk mit grimmigen Gesichtern, bis keiner der Piraten mehr lebte.
»Es ist eine Gnade«, meinte Elgata, als sie zu mir trat. »Die meisten der Piraten können nicht schwimmen, und selbst wenn, das Meer ist zu weit und zu tief, um hier auf Rettung hoffen zu können.«
Was sollte ich dazu sagen? Nur zu gut erinnerte ich mich an diese eine Nacht, als ich in den Wellen getrieben war.
»Aber Ihr wollt auch gar nicht, dass sie gerettet werden, nicht wahr?«
»Nein«, sagte sie, während ihre Wangenmuskeln mahlten. »Es gibt keine Zweifel an ihrer Schuld. Es sind Piraten, und jeder Einzelne würde gehängt werden. So ist es einfacher.«
Ein einziger verirrter Bolzen hatte seinen Weg durch die Schilde gefunden und einen der Soldaten am Arm verletzt.
»Die Piraten nennen uns feige«, erklärte Lanzenkapitän Elgata in hartem Tonfall. »Wir nennen es klug. Warum sollten wir uns ihnen zu ihren Bedingungen stellen?«
Die Schneevogel setzte wieder Segel und nahm Fahrt auf. Ich sah zu, wie die Sonne über den Mastarm wanderte.
»Wohin geht der Kurs?«, fragte ich.
»Zurück zu den Feuerinseln.«
»Aber ich dachte, das Schiff fährt nach Askir?«
»Ja, dorthin kehren wir zurück, Ser Roderic. Aber erst in sechs Wochen. Wir haben einen Auftrag zu erfüllen.«
Das passte mir wenig, aber was sollte ich sagen? Es war ihr Schiff. »Darf ich fragen, welcher Auftrag das ist?«
Sie lachte. »Wir werden uns die Feuerinseln zurückholen.« Ihre grauen Augen zogen sich zu Schlitzen zusammen, als sie über das Meer schaute. »Die Inseln sind kaiserlicher Grund und Boden. Es wird Zeit, dass wir das Geschmeiß dort herauswerfen.«
Etwas später folgte ich ihr in ihre Kabine. Mendell war dort und schrieb in ein dickes Buch. Er schaute auf, als wir eintraten, und nickte mir freundlich zu. Ich hatte mittlerweile erfahren, dass Mendell und Elgata neben dem Schiffsarzt die
Weitere Kostenlose Bücher