Die Feuertaufe
werden musste, um die Aufstände niederzuschlagen.
Das wiederum geschah jedes Mal mit einem Maximum an Härte (und an Blutvergießen). Offiziell diente das natürlich dazu, zukünftige Rebellionen und Aufstände zu verhindern. Wenn dabei genau die Personen ums Leben kamen, die vor Gericht hätten bezeugen können, dass gewisse außerordentlich wohlhabende Oligarchen ihre Haupt-Waffenlieferanten gewesen waren, dann war das zweifellos bloß Zufall.
Honor war der Ansicht, das Beste, was das Sternenkönigreich für die Bevölkerung von Silesia tun könnte, wäre es, ihr kostenlos mehrere Millionen – oder noch besser: Milliarden – Pulser zu liefern. Natürlich mit der zugehörigen Munition.
Bedauerlicherweise hatte sich das Foreign Office nicht dafür interessiert, wie viel Commander Harrington über die interne Dynamik von Silesia wusste, bevor die Hawkwing auf ihren aktuellen Einsatz geschickt wurde. Deswegen lauteten Honors Befehle, die offizielle Außenpolitik des Sternenkönigreichs der Konföderation gegenüber zu unterstützen. Und man hatte Commander Harrington sehr deutlich klargemacht, als Offizierin der Navy, die fröhlich und mit Feuereifer die Außenpolitik der Regierung Ihrer Majestät unterstützte, müsse sie mit den örtlichen Behörden zusammenarbeiten. Insbesondere mit der Ehrenwerten Leokadjá Charnowska, der Gouverneurin des Saginaw-Sektors, laut dem Foreign Office einer der wichtigsten Fürsprecher für die silesianisch-manticoranische Zusammenarbeit. Zufälligerweise war Charnowska eng mit dem amtierenden Staatsoberhaupt der Konföderation verwandt. In unmissverständlichen Worten hatte man Commander Harrington erklärt, Charnowska sei äußerst einflussreich und könne in ihrem Sektor wirklich vieles bewegen. Sie sei ein »ganz dicker Fisch«. Es sei ihre feste Absicht, die öffentliche Ordnung aufrechtzuerhalten und den interstellaren Handel zu fördern und zu beschützen. Daher habe Commander Harrington alles in ihrer Macht Stehende zu tun, die von der Sektorengouverneurin in die Wege geleiteten Reformen zu unterstützen und Charnowskas pro-manticoranische Tendenzen zu fördern und auszubauen.
Honor beabsichtigte ernstlich, diese Anweisungen auch zu befolgen, doch sie war eben schon früher in Silesia gewesen. Genau deswegen hatte sie Wert darauf gelegt, persönlich mit so vielen Kommissionären und Handelsschiffern zu sprechen, die im Saginaw-System bereits Erfahrungen gesammelt hatten. Und deren Berichte klangen gänzlich anders als die rosigen Einschätzungen seitens des Foreign Office.
Nachdem sich Honor nun schon zweieinhalb T-Monate lang auf silesianischem Territorium aufhielt, ließ alles, was sie bislang gesehen hatte, nur einen Schluss zu: Ihre Gesprächspartner hatten voll und ganz recht. Sosehr Sektorengouverneurin Charnowska auch pro-manticoranisch denken mochte, im Saginaw-Sektor schien es ebenso viele Piraten – und ebenso viel Korruption – zu geben wie in allen anderen Sektoren der Konföderation auch. Nichts von alledem flößte Honor Optimismus ein, was Charnowska selbst betraf. Bei der Navy war der Kommandant eines Schiffes ebenso moralisch wie rechtlich für das Verhalten seiner Untergebenen verantwortlich. Natürlich wusste Honor, dass sich in zivilen Hierarchien – und vor allem auf dem Gebiet der Politik – derartig klare Schwarz-Weiß-Grenzen nur selten ziehen ließen. Doch selbst wenn man das berücksichtigte, vermutete Honor doch, dass auch ein gänzlich desinteressierter Beobachter zu dem Schluss kommen müsse, wenigstens zum Teil liege die Verantwortung für den Sektor auch bei der Sektorengouverneurin, dieser guten Freundin von Manticore.
»Vergessen Sie nicht, Ma’am«, sagte Nairobi in sorgfältig beherrschtem Tonfall, »wir haben sie ja schließlich auf frischer Tat ertappt.« Mit dem Kinn deutete er zum Hauptplot hinüber. Dort war das Icon des andermanischen Frachters Sywan Oberkirch zu erkennen, der sich immer noch ganz in der Nähe der Hawkwing aufhielt. »Wir haben nicht nur die Aufzeichnungen unserer eigenen taktischen Computer, wir haben auch die Zeugenaussagen der Besatzung der Oberkirch . Und dann sind da noch die Gefangenen, die Lieutenant Janacek an Bord des Piratenschiffes vorgefunden hat. Das scheint mir doch ein recht stichhaltiger Beleg dafür zu sein, dass die Oberkirch nicht das erste Schiff war, das diese Piraten angegriffen haben.«
»Dessen bin ich mir bewusst, Taylor«, gab Honor deutlich kühler zurück, als das an sich ihre
Weitere Kostenlose Bücher