Die Gärten des Mondes
dasselbe mit uns getan. Wahrscheinlich hat er gerade Kontakt mit seinem Vorgesetzten aufgenommen, und sie werden die Dinge so arrangieren, wie es ihnen gefällt. Unser Mann sollte uns jetzt zu dem Treffen führen.«
»Aber marschieren wir dann nicht mitten in einen Hinterhalt?«
»Mehr oder weniger, ja«, stimmte der kräftige Mann zu. »Aber sie werden zuerst wissen wollen, was wir von ihnen wollen. Und wenn sie es erst mal wissen, wird uns der Meister der Gilde bestimmt nicht mehr töten wollen - zumindest kann ich mir das kaum vorstellen. Bist du so weit?«
Der Schnelle Ben hob eine Hand, dann murmelte er einige Worte im Flüsterton.
Kalam fühlte, wie von innen her eine Leichtigkeit von ihm Besitz ergriff, zu seiner Haut aufstieg und sich wie ein Kissen aus kühler Luft um seinen ganzen Körper legte. Vor seinen Augen bildete sich um die Gestalt des Schnellen Ben ein blaugrüner Halbschatten, der sich besonders an den langfingrigen Händen des Magiers konzentrierte. »Ich hab sie«, sagte der Assassine lächelnd, »zwei gute alte Freunde.«
Der Schnelle Ben seufzte. »Ja, hier sind wir wieder einmal.« Er blickte Kalam in die Augen. »Der Vermummte ist uns auf den Fersen, Kai. Ich kann seinen Atem in meinem Nacken spüren.«
»Da bist du nicht allein.« Kalam wandte sich dem Fenster zu. »Manchmal«, sagte er trocken, »habe ich das Gefühl, dass unser Imperium uns tot sehen will.« Er ging zum Fenster hinüber, hakte die Läden los, schwang sie ein und stützte die Hände aufs Fensterbrett.
Der Schnelle Ben trat an seine Seite und legte ihm eine Hand auf die Schulter. Sie schauten hinaus in die Dunkelheit, und beide verspürten einen Augenblick lang das gleiche, unbehagliche Gefühl.
»Wir haben zu viel gesehen«, sagte der Schnelle Ben leise.
»Beim Atem des Vermummten«, brummte Kalam, »warum tun wir das alles überhaupt?«
»Nun, wenn das Imperium bekommt, was es will - nämlich Darujhistan -, vielleicht lassen sie uns dann einfach ziehen.«
»Aber klar doch. Nur, wer überredet den Sergeanten, aus der Armee des Imperiums auszutreten?«
»Wir zeigen ihm, dass er gar keine andere Wahl hat.«
Kalam kletterte auf das Fensterbrett. »Feine Sache, dass ich keine Klaue mehr bin. Wir sind einfach nur ganz normale Soldaten, was?«
Hinter ihm legte sich der Schnelle Ben die Hand an die Brust und verschwand. Die Munterkeit in seiner körperlosen Stimme wirkte ein bisschen gequält. »Richtig. Keine Mantel-und-Degen-Spiele mehr für den alten Kalam.«
Der Assassine zog sich hoch, das Gesicht zur Wand gedreht, und begann zum Dach hinaufzusteigen. »Ja, die habe ich schon immer gehasst.«
Die Stimme des Schnellen Ben erklang jetzt direkt neben ihm. »Keine Morde mehr.«
»Kein Spionieren mehr«, fügte Kalam hinzu. Er packte die Kante des Dachs.
»Keine Tarnzauber mehr.«
Kalam zog sich aufs Dach und blieb still liegen. »Keine Dolchstöße mehr«, flüsterte er, setzte sich auf und ließ den Blick über die umliegenden Dächer schweifen. Er sah nichts, keine ungewöhnlichen, zusammengekauerten Gestalten, keine leuchtende magische Aura.
»Den Göttern sei Dank«, erklang das Flüstern des Schnellen Ben. Es kam von oben.
»Den Göttern sei Dank«, echote Kalam; dann spähte er über die Dachkante nach unten. Ein lichtüberfluteter Fleck kennzeichnete den Eingang zum Gasthaus. »Du nimmst die Hintertür. Ich passe auf die hier auf.«
»In Ordnung.«
Noch während der Magier antwortete, versteifte sich Kalam. »Da ist er«, zischte er. »Bist du noch da?« Der Schnelle Ben bejahte die Frage.
Sie beobachteten, wie Rallick Nom, jetzt in einen Umhang gehüllt, zur gegenüberliegenden Straßenseite hinüberging und ein Seitengässchen betrat.
»Ich habe ihn«, sagte der Schnelle Ben.
Ein blaugrüner Schimmer erschien um den Magier. Er stieg in die Luft und schwebte auf die Straße hinaus, wurde langsamer, als er das Seitengässchen erreichte. Kalam stand auf und schlich leise an der Dachkante entlang. Als er die Ecke erreichte, warf er einen Blick auf das Dach eines angrenzenden Gebäudes hinunter und sprang.
Er schwebte langsam abwärts, als würde er im Wasser versinken, und landete völlig lautlos. Zu seiner Rechten bewegte sich die magische Aura des Schnellen Ben parallel zu ihm in die gleiche Richtung. Kalam überquerte das Dach und stand vor dem nächsten Gebäude. Ihr Mann schritt jetzt auf das Hafenviertel zu.
Kalam folgte weiterhin der magischen Aura, hinter der sich der Schnelle Ben
Weitere Kostenlose Bücher