Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Die gelöschte Welt

Die gelöschte Welt

Titel: Die gelöschte Welt Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Nick Harkaway
Vom Netzwerk:
»KatiriCola« in riesigen Buchstaben hängt. Das Nichtgesicht ruht auf Schultern, die in einem orangefarbenen Gefangenenanzug stecken. Der Träger hat sogar die Kapuze hochgeschlagen. Eine orangefarbene Person beobachtet mich! Es gab doch mal ein Lied über einen Mann mit einem orangefarbenen Kopf. Leider kann ich mich nicht genau an die Melodie erinnern. Ich summe, aber nur ganz leise, damit Kemners Leute nicht herüberkommen und mich töten. La-di-dumm … au, au, au. Die orangefarbene Person – eine männliche Person, wie ich an den Bartstoppeln am Hals erkenne, außerdem kann ich ihn riechen – schafft es, erschrocken dreinzuschauen, was mit einer Gasmaske und ohne Mimik gar nicht so einfach ist. Vielleicht die Körpersprache. Die gute, alte Körpersprache der Säugetiere, die auch von oben nach unten funktioniert. Wie auch immer, ich höre mit dem Summen auf. Die Teile von Leah und Hepsobah, die ich mit mir herumtrage, versichern mir, es sei kein guter Augenblick, um zu summen. Die Person hinter der Maske betrachtet mich, und ich starre die Sichtgläser an und habe den Eindruck, dass ich im Nachteil bin. (Andererseits ist dort, wo zwischen Maske und Kapuze ein Streifen frei bleibt, getrocknetes Blut zu erkennen, und er bewegt sich steif; er ist verletzt. Ich möchte lieber doch nicht so genau sehen, was sich unter seiner Maske befindet.)
    Also starre ich den orangefarbenen Kopf an. Überlegt er, ob er mich verpfeifen soll? Sollte ich etwas unternehmen, um ihn auszuschalten? Nein. Er ist Kemners geheimer Gegner, der verstohlene Feind, vor dem sie alle Angst haben. Oh. O ja. Der winkende Verrückte draußen auf der Straße, der uns davon abhalten wollte hierherzukommen. Wenigstens hält er mir nicht vor, dass er es ja gleich gesagt habe. Er sagt überhaupt nichts, dieser orangefarbene Mann über mir. Wir starren einander an. Ich summe, aber inzwischen nur noch im Kopf. Dann rieche ich es wieder, und dieses Mal nehme ich Blut und etwas Süßes wahr. Wundbrand also. Die orangefarbene Person bemerkt, dass mir fast übel wird, und nickt. Muss bald sterben.
    Gleich darauf macht er mit seiner behandschuhten Hand ein Zeichen an der Decke. Ein Halbkreis. Eine Zickzacklinie. Er spricht in Hieroglyphen. Ich verstehe es nicht. Halbkreis. Zickzack. Ein Angriffsplan? Eine Uhr. Eine schöne Blume? Er ist Zorro. Ja. Das ist es! Zorro ist da. Der raffinierte Kämpfer mit dem mächtigen Schwert und der Peitsche, der die Bösewichter vernichtet … Z steht für Zorro. Ich denke darüber nach. Ah. Ein Halbkreis. Zickzack. Kein Z. U. N. Er ist ein Soldat. Er war ein Gefangener und wird kämpfen, weil jemand seine Freunde in den Kühlschrank gesteckt hat.
    Kemner hat einen orangefarbenen Feind oder wenigstens eine orangefarbene Person, die nicht ihr Freund ist. Ich frage mich, ob die Augen unter der Gasmaske zwinkern. Gut möglich. Ich komme in Versuchung, mich aufzurichten und durch die Sichtgläser zu spähen. Dann zeigt mir die Gestalt beide Hände (mir ist schleierhaft, wie sie sich dabei festhalten kann, vielleicht hat sie orangefarbene Freunde? Oder mit den Beinen. Vielleicht hat sie lange orangefarbene Zehen. Autsch.) und tippt sich auf ein Handgelenk, wo die Armbanduhr sitzen könnte. Dann hebt sie wieder beide Hände mit gespreizten Fingern. Zehn. Zehn Minuten? Zehn Sekunden? Zehn Uhr? Und wenn, ist es dann Weltzeit oder Ortszeit? Die orangefarbene Person rutscht zurück und verschwindet im Dachboden oder dem Lüftungsrohr oder was es auch ist. Ich bin allein mit dem Hammer und erkenne, dass jemand sich der Bar nähert. Offenbar habe ich die orangefarbene Person viel zu lange angestarrt. Jetzt muss ich mich beeilen, als wäre ich nicht verletzt. Vielleicht war dies das Entscheidende? Schnell wie ein Windhund. Jederzeit kann es passieren. Ja, jederzeit.
    Endlich übernimmt mein innerer Jim Hepsobah die Regie, und ich setze mich in Bewegung. Solche Schmerzen hatte ich noch nie. Mein Handgelenk ist in Ordnung. Gebrochen, aber schmerzfrei. Mein Auge, das ganz in Ordnung war, tut dagegen furchtbar weh. Au, au, au. Es besteht ganz aus blauem Feuer, und meine Hand fühlt sich etwas matschig an, als ich um die Ecke zu unserem Gefängnis biege. Ich bin Hals über Kopf über den Boden der Bar und um die Ecke gekrochen und habe die verletzte Hand benutzt, als wäre sie in Ordnung. Ich spüre das Knirschen der Knochen und weiß, dass es nicht gesund ist, aber das ist mir egal. Dann gebe ich Jim Hepsobah den Hammer (Gonzo wirkt etwas

Weitere Kostenlose Bücher