Die Interstellaren Freihändler: Science-Fiction-Zyklus (German Edition)
keinesfalls kriegerische Handlungen; gegen wen auch immer. Es geht um den Fall der Notwendigkeit.«
»Welcher Notwendigkeit, bitte?«
»Eine, die uns zwingt, uns verteidigen zu müssen.«
»Logisch.« Nadoor steckte die Folie ein. »Bereitsein ist alles, Leutnant.«
»Wir verstehen uns.«
Sie verabschiedeten sich voneinander. Nadoor rief einen Robot und ließ den Regierungsvertreter hinausbegleiten. Er betrachtete seine Hände, als sei er sicher, sich an etwas Krätzigem angesteckt zu haben. Einige Atemzüge später wusch er sich tatsächlich die Hände, setzte sich vor den TriâViso-Kom und rief Peet Malinowski. Ihm teilte er mit, was er eben erlebt hatte, las die Reihe der Kriterien (Name, Alter, Adresse, TriâVisonummer, körperliche Verfassung, vermuteter Intelligenzquotient, besondere Kennzeichen und Fähigkeiten, Umgang mit Werkzeug und Waffen, Treffsicherheit ...) vor und sagte Peet, was Ronrico zahlte, und wohin er fliegen sollte. Peet erwiderte ohne zu grinsen:
»In Ordnung, Ansie. Ich fliege und nenne die Summe, verspreche das Gleiche und weiß fürderhin von nichts.«
»Mach schnell. Und dann komme hierher; wir weihen nacheinander unsere Safaribüros ein. Terra, dann Ronrico, danach Kobenah. Wir warten auf dich und deine Begleitung.«
»Wie gut, dass ich gerade angefangen habe, mich zu langweilen. Bis bald.«
Die Verbindung erlosch. Anson Nadoor dachte einen Augenblick lang über eine Meldung nach, die kürzlich durch die Medien gegangen war: Zwischen Ronrico und Kobenah war der erste offizielle Transmitter geschaltet worden. Nach einem Dutzend Versuchen versagten beide Geräte. Vielleicht bedeutete dieser Umstand etwas, vielleicht nicht. Die Versuchung , sagte ein altes Sprichwort, ist stärker als ein Ochsengespann.
AUS: Rekkeswynth Katatympalo, Jossel Seydenblum & Captain Renaut de Beaujeu: Lexikon der Paraphernalia, galaktischer Miszellen, alter Dokumente und Varia; Verlag Kosmischer Raritäten, Steadyness-City, SACONCA-Building, Socratis 7, Delta Pegasi, (c) A.D. Jan. 5794:
Die immense Bedeutung, die in Ritzzeichnungen an der ›Wand der Tafeln‹ verborgen war, erschloss sich erst spät. Die Wissenschaftler, die auf Sakkathhathya, der vierten Welt der Sonne Antigone II, auch das später so genannte BUCH DER PALIMPSESTE entdeckten, brauchten zum Entziffern dieser ›Baupläne‹ ein halbes Jahrhundert. Erst dann konnte interdisziplinär, aber zögerlich daran gegangen werden, einen TRANSMITTER zu entwerfen und zu konstruieren. Die Bezeichnung wurde aus Quellen archaischer, galaxisweit verbreiteter Unterhaltungsliteratur übernommen. Das Prinzip des T. besteht darin, binnen einer technisch kaum messbar kurzen Zeitspanne Körper jeder Art zu entstofflichen und wiederzuverstofflichen, wobei dank der sog. DaVinci-Inkonstante die Entfernung zwischen beiden Vorgängen keine Rolle spielt. Es dauerte kostspielige Jahrzehnte, eine solche Anlage in zunächst experimenteller Winzigkeit und dann schrittweise bis zur brauchbaren Größe zu entwickeln. Gegenwärtig arbeiten Forschungs-T. mit zufrieden stellender Unzuverlässigkeit von 95.5 %. Bei 4,5 % der Transmissionen heißt es euphemistisch, die vermissten Personen und Güter (so sie nicht zu kuriosen, selten lebensfähigen Verbindungen verschmolzen wurden) befänden sich in der stellaren Version des Paradieses. Mit Fug & Recht darf konstatiert werden, dass die T.-Technik sich noch tief im Experimentierstadium befindet ...
Neun Tage später – es hatte doch wegen der notwendigen Gründlichkeit länger gedauert – erlebten die drei Hauptstädte nacheinander grandiose Spektakel, gegen die eine ferne Supernova ein schwacher Abglanz war: Frank van Koontz und Maliq-Manipulations Inc. hatten ihr Bestes gegeben. Das erste Büro eröffnete in der Rue Leeboldt leGrand in Terrania MegaCity Zwei. Die Versicherung hatte saftige Prämien geschluckt, aber die Schäden hielten sich in Grenzen.
Gegen vier Uhr begann der Strom der Spaziergänger, Passanten und Gleiter zuzunehmen. Niemand beachtete das graue Gefährt, unter dessen Abdeckung eine schwere Projektor-Einheit stand und am geplanten Punkt eingeschaltet wurde: In der Mitte der größten Kreuzung, der Sesostris-Plaza, stand plötzlich ein fünfzehn Meter hoher, prächtiger Saurier vom Typ Brontosaurus kingii , dessen Lederhaut in allen Farben schillerte, und aus dessen Maul eine zwanzig Meter lange gelbe Rauchwolke drang, zugleich mit einem urzeitlich lauten Fanfarenschrei. Der Saurier bog seinen
Weitere Kostenlose Bücher