Die Interstellaren Freihändler: Science-Fiction-Zyklus (German Edition)
langen Hals hinunter und hüllte zwei Polizeigleiter in die schwefligen Schwaden ein.
Das Chaos war sehenswert.
Fußgänger flüchteten kreischend, ein Gleiter schoss schräg über das Zierpflaster und rammte einen Lichtmast, bevor er mit dem Heck in eine Schaufensterscheibe einschlug. Die einstürzenden Lautsprechertürme hinter den Scherben schalteten sich ein und donnerten Strawinskys Sacre du printemps , die ›Frühlingsweihe‹, in die Umgebung. Ein zweites Polizeifahrzeug jagte mit heulender Sirene zwischen schreienden Verkäuferinnen und einstürzenden Regalen quer durch den Laden, zertrümmerte einen Teil der Dekoration und fegte, geschmückt wie für einen Blumenkorso, aus dem rückwärtigen Teil des Geschäfts. Passanten suchten verwirrt Deckung, als der Saurier ein zweites Mal Rauch hustete und brüllte. Sein Schrei klang wie der Chor der Trompeter vor Jericho, verstärkt vom Korps der Verdammten, nur vielfach lauter, und als das Chaos scheinbar nicht mehr wachsen konnte, hob der Saurier, abermals in einer anmutigen Kurve, den langen Hals, reckte den Schwanz, der nur zwei Meter kürzer war, und setzte sich auf dem breiten Boulevard in Bewegung.
Bisher hatte noch niemand daran gedacht, dass der Saurier eines der größten Hologramme darstellte, die je erzeugt worden waren. Frank van Koontz! Aus Einsatzgleitern sprangen Polizisten mit Maschinenwaffen, legten an und feuerten lange Garben auf den Saurier ab. Bei jedem Einschlag erschien auf der vielfarbig schillernden Schuppenhaut ein schwarzer Punkt, der sich allmählich vergrößerte, bis nach einer halben Meile Sauriermarsch die gesamte Haut tiefschwarz geworden war.
Inzwischen nahte, von einem gewaltigen Saurierschrei begleitet, ein offener Gleiter. Darin stand eine hochgewachsene, weißgekleidete Gestalt, deren Erscheinen von fundamenterschütternden Trommelschlägen angekündigt wurde. Der Gleiter näherte sich der Flanke des Sauriers, das Wesen erblickte den Mann, schrie abermals und hob den Kopf. Aus der Kehle drangen einzelne Worte, so laut, dass in angrenzenden Straßen die Fenster zitterten, sich Leuchtkörper klirrend aus den Fassungen lösten und Zigaretten ausgingen.
»Ich heiße Saurus Magnus!« Und die Passanten, die sich unter die Tische der Straßencafés geflüchtet hatten, erstarrten vor kaum überbietbarem Schrecken, »und ich komme von Ma’Stoghams Planet.«
Der Hall tobte die Straße entlang. Viele der Tauben, die in Schwärmen aufflatterten, prallten in der Luft zusammen und fielen tot zu Boden; der Rest umkreiste hysterisch den Kopf des Sauriers, der weiter schrie.
»Ich fürchte nichts auf dem Planeten! Nur die weißen Jäger fürchte ich. Sie jagen mich und meinesgleichen, denn ich bin fürchterlich und verschmutze die Sümpfe. Hinter mir lauert ein weißer Jäger.«
Der Saurier rannte die Prachtstraße entlang. Niemand beachtete, dass seine monströsen Beine durch Gleiter, Pflanzen und alles andere hindurchgingen wie durch Luft. Trommelschläge dröhnten, hörten auf, Stille breitete sich aus, und in die Stille hinein krachte ein Schuss. Die Riesenechse röhrte:
»Ich bin getroffen worden!«
Der Gleiter schwebte neben dem Untier. Die Gestalt entpuppte sich als ein tadellos weißgekleideter Jäger im Tropenhelm, mit schwarzem Bart und einer riesigen Echsenbüchse. Aus dem Lauf ringelte sich ein Rauchfaden. Der Jäger legte ein zweites Mal an und feuerte. Im Hals des Sauriers erschien ein Loch, aus dem hellgrüne Flüssigkeit sickerte, die sich auflöste und in Form von Gasbuchstaben in der Luft schwebte. Die Buchstaben gliederten sich zu einem Begriff.
S-T-E-L-L-A-R-E H-A-E-N-D-L-E-R
Der Gleiter holte auf, wieder krachte ein Schuss, abermals heulte die Echse dröhnend auf. Bisher hatte sie mehr als drei Kilometer auf der Prachtstraße zurückgelegt. Die Wirksamkeit des Vorganges war kaum zu überbieten. Der Saurier floh und schrie dabei:
»Ich kann, fliehend, meinem Schicksal nicht entgehen. Aber ich bin von einem Jäger des Maharadscha-Service getroffen worden. Die Männer sind die wirklich ausgezeichneten Jäger und treffen am genauesten. Ich liebe diese Nimrod-Jäger!«
Die Echse stampfte in größerer Geschwindigkeit die Arkadiane entlang, verfolgt vom schwarzen Gleiter mit dem weißen Jäger, der zielgenau seine Treffer setzte, und aus dem Rauch aus den Einschüssen formten sich weiterhin Buchstaben und Worte:
Maharadscha-Jagden ... Ma’Stoghams Planet ... Büro Terra ... erleben Sie die Freuden der
Weitere Kostenlose Bücher