Die Legende vom Weitseher 03 - Die Magie des Assassinen
Fierant das gleiche getan hatte. Kein Verhandlungsangebot, kein Appellieren an Vernunft, nur eine vernichtende Demonstration von Macht. Wie Veritas, verausgabte auch ich mich rückhaltlos. Ich glaube, wenn ich es nur mit einem Gegner zu tun gehabt hätte, ich hätte die Gabe aus ihm herausgebrannt. So aber traf es sie gemeinsam. Ich werde nie erfahren, wie Burl meine Attacke empfand. Vielleicht war er dankbar, denn Will und Edel hatten mit sich selbst zu tun und vergaßen ihn. Ich fühlte Carrods entsetzten Aufschrei, mit dem er die Verbindung abbrach. Will hätte sich mir vielleicht gestellt, doch Edel befahl ihm in Todesangst: »Brich ab, du Narr, gefährde nicht mich für deine Rache!« Ein Lidschlag, und sie waren verschwunden.
Der helle Tag schien mir ins Gesicht, als ich aus einem Zustand zwischen Schlaf und Bewußtlosigkeit erwachte. Nachtauge lag fast auf mir, und an seinem Fell war Blut. Als ich ihn wegschob, bewegte er sich sofort, erhob sich und beschnupperte mein Gesicht. Durch ihn roch ich mein eigenes Blut. Es war widerwärtig. Ich setzte mich auf und wartete still ab, bis das Schwindelgefühl verging und die Dinge um mich herum wieder an ihrem Platz waren. Nach und nach wurde ich mir Nachtauges aufgeregter Gedanken in meinem Kopf bewußt.
Geht es dir gut? Du hast gezittert, und dann ist Blut aus deiner Nase gekommen. Du warst nicht hier. Ich konnte dich nicht hören!
»Mir geht es gut«, beruhigte ich ihn. Meine Stimme klang heiser. »Danke, daß du mich warm gehalten hast.«
Von meinem Feuer war nur noch etwas Glut übrig. Ich griff nach dem Holzstapel, um die Flammen mit einigen Zweigen neu anzufachen; dabei hatte ich den Eindruck, meine Hände seien merkwürdig weit von mir entfernt. Als das Feuer brannte, wärmte ich mich auf; dann ging ich steifbeinig dorthin, wo der Schnee anfing, bückte mich und wusch mir das Gesicht, um den Geschmack und Geruch von Blut loszuwerden. Mit einer zweiten Handvoll spülte ich mir den Mund aus.
Brauchst du Schlaf? Brauchst du Futter? fragte Nachtauge ängstlich.
Ja und ja, aber vor allen Dingen mußten wir unsere Flucht fortsetzen. Die Verfolger würden hinter uns her sein wie Bluthunde, angespornt von Edels Haß und Angst. Ich hatte der Kordiale Grund gegeben, mich zu fürchten, und nun würden sie nicht ruhen, bis sie mich getötet hatten. Gleichzeitig hatte ich ihnen deutlich gezeigt, wo ich mich befand und in welcher Richtung man nach mir suchen mußte. Ich durfte hier auf keinen Fall noch länger verweilen. Ich kehrte zu meinem Feuer zurück, stieß mit dem Fuß Erde in die Flammen und trat es gründlich aus. Dann flohen wir.
Das Marschtempo wurde von meinen begrenzten Kräften bestimmt. Keine Frage, daß Nachtauge ohne mich erheblich schneller vorangekommen wäre. Er sah mitleidig zu, wenn ich mich einen Hang hinaufarbeitete und durch hüfttiefen Schnee pflügte, in den er mit seinen gespreizten Zehen kaum einsank. Wenn ich um eine Atempause bat und an einen Baum gelehnt stehenblieb, lief er voraus und suchte nach dem gangbarsten Weg. Neigten sich sowohl der Tag als auch meine Kräfte dem Ende zu, und ich zündete für die Nacht ein Feuer an, verschwand er und kehrte bald mit einer Mahlzeit für uns beide zurück. Meistens waren es Schneehasen, doch einmal brachte er einen fetten Biber, der sich zu weit von seinem zugefrorenen Teich entfernt hatte. Aus Prinzip blieb ich dabei, mein Fleisch zu braten, aber es war nur ein kurzes Hin- und Herwenden über den Flammen. Ich war zu müde und zu hungrig, um geduldig zu warten, bis man es als gar bezeichnen konnte. Bei dem einseitigen Speisezettel setzte ich zwar kein Fett an, doch ich blieb so weit bei Kräften, daß ich mein tägliches Pensum schaffte. In den Nächten fand ich nur wenig Schlaf, weil ich ständig Holz nachlegen mußte und zwischendurch aufstehen, um stampfend hin und her zu gehen, bis ich meine Füße wieder spürte. Ausdauer. Darauf kam es an. Nicht Schnelligkeit oder große Kraft, sondern ein knauseriges Haushalten mit meiner Fähigkeit, mich jeden Tag aufs neue anzuspornen.
Ich erhielt die Mauern um mein Bewußtsein aufrecht; trotzdem bemerkte ich Wills Versuche, sie zu erstürmen. Aller Wahrscheinlichkeit nach war es ihm unmöglich, mich aufzuspüren, solange ich mich abschirmte, aber ganz sicher war ich dessen nicht. Der Zwang zu ständiger geistiger Wachsamkeit zehrte zusätzlich an meinen Kräften. In manchen Nächten fehlte nicht viel, und ich hätte die Barrieren gesenkt und ihn
Weitere Kostenlose Bücher