Die Legende vom Weitseher 03 - Die Magie des Assassinen
nicht darauf gefaßt gewesen, so schnell Erfolg zu haben und wurde beinahe weggerissen. Aus irgendeinem Grund schien der Fluß der Gabe hier wilder und stärker zu strömen. Ich fand und sammelte mich und stählte meinen Willen gegen die Versuchungen, die auf mich eindrangen. Nur nicht daran denken, daß hier Molly und unser Kind nur einen Gedanken weit entfernt waren, daß ich bei ihnen sein konnte und sehen, wie es ihnen erging. Auch Veritas wollte ich nicht zu erreichen versuchen, so sehr es mich auch dazu drängte; die Stärke der Gabe war derart, daß ich nicht daran zweifelte, bis zu ihm denken zu können. Aber deshalb war ich nicht hier, sondern um einen Feind herauszufordern, und ich mußte auf der Hut sein. Verschanzt hinter Mauern, die mich schützten, ohne mich von der Gabe zu trennen, richtete ich meinen Willen auf Burl, griff hinaus, tastend, vorsichtig und bereit, sofort alle Tore zu schließen, sollte ich angegriffen werden. Ich fand ihn mit Leichtigkeit und war fast überrascht, wie wenig er meine Berührung wahrnahm.
Dann durchfuhr mich gleißend sein Schmerz.
Ich zuckte zurück, schneller als eine erschreckte Seeanemone in einem Gezeitentümpel. Aus aufgerissenen Augen starrte ich in das schneebeladene Geäst der Zedern über mir. Mein Gesicht und mein Rücken waren schweißnaß.
Was war das? wollte Nachtauge wissen.
Das weiß ich genausowenig wie du.
Es war lauterer Schmerz. Schmerz, unabhängig von einer Verletzung des Fleisches, Schmerz, der nichts mit Kummer oder Angst zu tun hatte. Absoluter Schmerz, als wäre jeder Teil des Körpers, innen wie außen, in Feuer getaucht.
Edel und Will verursachten ihn.
Ich lag da und zitterte, geschüttelt von den Nachwehen der miterlittenen Qual. Was hatte ich gespürt in dem kurzen Augenblick? Will und vielleicht einen Hauch von Carrods Gabe. Sie waren die Folterknechte, die Burl festhielten, ihn seinem Peiniger darboten. Carrod hatte schlecht verhehltes Grauen und Widerwillen gegen diese Aufgabe ausgestrahlt. Vielleicht fürchtete er, eines Tages wieder selbst das Opfer zu sein. Wills vorherrschende Emotion war Zorn gewesen, daß Burl mich in seiner Gewalt gehabt hatte und dann entkommen ließ. Doch in den Zorn mischte sich Faszination. Er war fasziniert von dieser Art der Bestrafung mittels der Gabe. Vergnügen bereitete es ihm nicht. Noch nicht.
Nur Edel hatte Freude an seinem Tun.
Es hatte eine Zeit gegeben, da ich Edel gekannt hatte. Nicht sehr gut, das niemals. Früher war er lediglich der jüngere meiner zwei Oheime gewesen, derjenige, der mich nicht leiden konnte. Es hatte mich seine Abneigung auf die Art eines Halbwüchsigen spüren lassen, mit Schubsen und Kneifen, mit Sticheleien und Gemeinheiten. Ich mochte es nicht, ich mochte ihn nicht, doch beinahe konnte man Verständnis für ihn haben. Ihn trieb Eifersucht, daß der bevorzugte älteste Sohn noch einen Rivalen um König Listenreichs Zeit und Aufmerksamkeit hervorgebracht hatte. Früher war er einfach nur der verhätschelte Nachkömmling gewesen, neidisch auf seine älteren Brüder, die in der Erbfolge vor ihm rangierten. Er war verzogen gewesen und grob und selbstsüchtig. Aber ein Mensch.
Was ich jetzt von ihm wahrnahm, war so himmelweit entfernt von allem, wozu nach meiner Vorstellung ein Mensch fähig sein könnte, daß ich mich fragte, ob er nicht das Recht verwirkt hatte, als solcher zu gelten. Er war zu einem Ungeheuer geworden. Selbst Entfremdete, ihrer Seele beraubt, bewahrten in ihrer Leere einen Schatten ihres früheren Selbst, Hätte Edel sich die Brust aufgerissen und mir ein Nest von Vipern gezeigt, wäre meine Bestürzung nicht größer gewesen. Edel hatte seine Menschlichkeit aufgegeben, um sich einer dunkleren Macht zu verschreiben. Und dies war der Mann, der als König über die Sechs Provinzen herrschte.
Dies war der Mann, der Merle und Krähe seine Häscher nachschicken würde.
»Ich gehe zurück«, warnte ich Nachtauge, und bevor er Einwände erheben konnte, stürzte ich mich in den Strom der Gabe, öffnete mich weit, nahm seine eisige Kraft in mich auf, ohne zu bedenken, daß ein Zuviel davon mich auf den Grund ziehen konnte. In dem Augenblick, als Will sich meiner bewußt wurde, sprach ich zu ihnen. »Du wirst von meiner Hand sterben, Edel. So gewiß, wie Veritas wieder als König regieren wird.« Dann schmetterte ich ihnen meine geballte Kraft entgegen.
Es war eine instinktive Handlung, wie ein Faustschlag. Ich erkannte plötzlich, daß Veritas in Burg
Weitere Kostenlose Bücher