Die Mayfair-Hexen
wenn wir fertig sind, gehen wir gleich rauf und sehen uns diese Papiere an.«
»Ach, Mona, ich weiß nicht, er hat gesagt, die Papiere gehören Rowan, oder? Nimm noch ein bißchen Sahnesauce. Willst du von dem Huhn nichts? Das ist das beste Huhn, das ich je gemacht habe.«
»Sahnesauce! Du hast mir nicht gesagt, daß es Sahnesauce ist. Morrigan will kein Fleisch. Sie mag kein Fleisch. Hör mal, ich habe ein Recht dazu, mir diese Papiere anzusehen. Wenn er etwas aufgeschrieben hat, wenn er irgend etwas Schriftliches hinterlassen hat.«
»Wer ist er?«
»Lasher. Du weißt, wer er ist. Sag nicht, deine Granny hat dir nichts davon erzählt.«
»Doch, sie hat mir davon erzählt. Glaubst du an ihn?«
»Ob ich an ihn glaube, mein Puppengesicht? Er hätte mich beinahe überfallen. Ich wäre beinahe in die Statistik eingegangen, wie meine Mutter und Tante Gifford und all die anderen armen toten Mayfair-Frauen. Natürlich glaube ich an ihn. Er ist doch…« Sie fing sich gerade noch, bevor sie in den Garten hinausdeutete, zu dem Baum. Nein, das durfte sie ihr nicht erzählen, das hatte sie Michael geschworen, es niemandem zu erzählen:… da draußen begraben, und die andere auch, die Unschuldige, Emaleth, die sterben mußte, obwohl sie niemandem etwas getan hatte, niemals.
Nicht du, Morrigan, keine Angst, mein Baby!
»Eine lange Geschichte und keine Zeit, sie zu erzählen«, sagte sie zu Mary Jane.
»Ich weiß, wer Lasher ist«, sagte Mary Jane. »Ich weiß auch, was passiert ist. Granny hat es mir erzählt. Die anderen haben nicht frei heraus gesagt, daß er die Frauen umgebracht hat; sie haben bloß gesagt, Granny und ich sollten nach New Orleans kommen und bei ihnen bleiben .Und weißt du was? Wir haben’s nicht gemacht, und uns ist trotzdem nichts passiert.«
Sie zuckte die Achseln und schüttelte den Kopf.
»Das hätte aber ein schrecklicher Fehler sein können«, meinte Mona. Diese Sahnesauce schmeckte wunderbar zum Reis. Warum all diese weißen Speisen, Morrigan?
Die Bäume waren voll von Äpfeln, und ihr Fleisch war weiß, und die Wurzeln und Knollen, die wir aus der Erde zogen, waren weiß, und es war das Paradies. Oh, aber sieh dir doch die Sterne an. War die unverdorbene Welt wirklich so unverdorben, oder waren die alltäglichen Gefahren der Natur so schrecklich, daß alles schon genauso verwüstet war wie heute? Wenn du in Angst lebst, was macht das dann…
»Was ist los, Mona?« sagte Mary Jane. »Hey, komm zu dir.«
»Ach, es ist nichts weiter«, sagte Mona. »Ich mußte mich bloß plötzlich an den Traum erinnern, den ich da draußen im Garten geträumt habe. Ich habe ein Wahnsinnsgespräch mit jemandem geführt. Weißt du, Mary Jane, die Leute müssen darin unterwiesen werden, einander zu verstehen. Wie im Moment wir beide – wir unterweisen uns gegenseitig, damit wir einander verstehen. Weißt du, was ich meine?«
»Yeah, genau, und dann kannst du zum Telefon greifen und mich in Fontevrault anrufen und sagen: ›Mary Jane, ich brauche dich!‹ Und ich springe in den Pick-up, fahre los und schon bin ich bei dir.«
»Ja, das ist es, genau. Weißt du, ich hab’s wirklich, wirklich ernst gemeint; du würdest alles mögliche über mich wissen, und ich würde alles mögliche über dich wissen. Es war der glücklichste Traum, den ich je gehabt habe. Es war ein so… ein so glücklicher Traum. Wir haben alle getanzt. Ein so großes Feuer würde mir normalerweise angst machen. Aber in dem Traum war ich frei, absolut frei. Ich hatte keine Sorgen. Wir brauchen noch einen Apfel der Erkenntnis. Die Eindringlinge haben den Tod nicht erfunden. Das ist eine lächerliche Vorstellung, aber es ist natürlich klar, warum alle es geglaubt haben… na ja, irgendwie kommt es ja immer auf die Perspektive an, und wenn du keine feste Vorstellung von Zeit hast, wenn du die grundlegende Bedeutung der Zeit nicht erkennst – die Jäger- und Sammler-Völker taten es natürlich, und die Ackerbauern ebenfalls, aber in den tropischen Paradiesen haben sie diese Beziehung vielleicht nie entwickelt, weil es für sie keine Zyklen gibt. Der Wurm steckt im Himmel. Du weißt, was ich meine?«
»Wovon um alles in der Welt redest du?«
»Na, hör doch zu, Mary Jane, dann wirst du es wissen! So war es in dem Traum; die Eindringlinge hatten den Tod erfunden. Das heißt, jetzt sehe ich etwas anderes: Was sie erfunden hatten, war das Töten. Und das ist ein Unterschied.«
»Da drüben steht eine Schale Äpfel. Möchtest du, daß ich
Weitere Kostenlose Bücher