Die Rückkehr des Dunkelelf 2 - Kampf der Kreaturen
Anführer, stemmten sich gegen den anhaltenden Schneeregen, und Gerti (denn es war in der Tat die Anführerin der Riesen persönlich), die ihre machtvollsten Zauber aufgebraucht hatte, war klug genug, sich zurückzuziehen und diesen Rückzug von den Orks decken zu lassen.
Shingles ignorierte die Schmerzen in seinem Hinterteil, ignorierte das Blut, das über sein Bein und aus den neuen Wunden lief, und eilte an Torgars Seite. Er schlug seinem alten Freund fest ins Gesicht und schrie ihn an.
Ächzend öffnete Torgar die Augen und sah seinen Freund an.
»Tut weh!«, flüsterte er. »Bei Moradin, sie hat mir das Herz zerquetscht!«
»Pah, du hast ein Herz aus Stein«, knurrte Shingles. »Also hör auf zu jammern.«
Damit lud er sich Torgar auf die Schulter und machte sich auf den Rückweg, wobei er vorsichtig einen Fuß vor den anderen setzte, denn er wollte nicht auf dem eisigen Hang ausrutschen, während er seinen Freund trug.
Sie ließen diese Kammer und viele andere hinter sich, und während von draußen Schlachtenlärm erklang, kämpften auch die Zwerge von Mirabar um jeden Zoll Boden.
Die Orks waren tatsächlich störrisch und bereit, zehn zu eins gegen ihre Feinde zu verlieren. Durch ihre schiere Anzahl gelang es ihnen, an Boden zu gewinnen, Gang um Gang und Kammer um Kammer.
Als die Zwerge bis zum südlichen Ende des Komplexes zurückgedrängt worden waren, befahl Shingles widerstrebend, die letzten Decken zum Einsturz zu bringen.
Er sagte all seinen Jungs, selbst den Verwundeten: »Verschanzt euch und seid bereit, für die Ehre von Mithril-Halle zu sterben. Sie haben uns wie Brüder aufgenommen, und wir werden sie jetzt nicht im Stich lassen.«
Jubel ertönte, aber er hörte genau, wie hohl dieser Jubel klang, denn beinahe ein Drittel ihrer Männer war tot oder verwundet, unter ihnen Torgar, ihr Herz und ihre Seele.
Die Zwerge taten jedoch, was Shingles ihnen befahl, und beschwerten sich nicht. Der letzte Teil der Gänge, das erste Gelände, das sie hier im Komplex für sich beansprucht hatten, war am besten vorbereitet, und falls die Orks sie wirklich zurück zu den Ausgängen drängen wollten, die sich nahe der Steilwand zum Tal der Hüter befanden, würden sie dabei Hunderte verlieren.
Die Zwerge gruben sich ein und warteten.
Sie lehnten jene Krieger, die an den Beinen verwundet waren, so an die Wände, dass sie noch leichtere Waffen schwingen konnten, und warteten.
Sie bandagierten die schlimmeren Wunden, und einige banden sogar Waffen an gebrochene Hände, und warteten.
Sie nahmen Abschied von ihren Toten und warteten.
Aber die Orks, die drei Viertel der Höhlen unter dem Bergkamm erobert hatten, griffen nicht mehr an.
»So hartnäckig waren sie bisher noch nie«, stellte Banak fest, nachdem die Orks und Goblins sich endlich umgedreht hatten und wieder den Abhang hinunterrannten. Länger als eine Stunde hatten sie angegriffen, hatten sich wild auf die Zwerge gestürzt, und dieser letzte Kampf hatte mehr Ork- und Goblin-Leichen auf dem blutigen Hang hinterlassen als alle anderen zuvor. Die ganze Zeit waren die Zwerge fest in ihren Formationen geblieben, hatten die Stellungen gehalten, und nicht ein einziges Mal war der Sieg für die Orks auch nur annähernd greifbar gewesen.
Dennoch hatten sie weitergemacht.
»Hartnäckig? Oder dumm?«, fragte Tred McKnuckles.
»Dumm«, erklärte Ivan Felsenschulter.
Sein Bruder fügte ein »Hi, hi, hi« hinzu, aber dann hörte er auf zu kichern, denn nun bemerkten sie die viel sagenden Bewegungen westlich von Torgars Stellung; erst jetzt sahen sie die Reihen von verwundeten Zwergen, die aus den Gängen kamen und ihre toten Verwandten trugen.
»Bei Moradin«, flüsterte Banak, der erkannte, dass dieser wilde Angriff der Orks am Hang nur ein Ablenkungsmanöver gewesen war, damit seine Leute Torgar keine Hilfe leisten konnten.
Der Zwergenkommandant verzog mitleidig das Gesicht, als die Reihen von hinkenden Verwundeten, die Tote aus dem Südeingang des Höhlenkomplexes trugen, immer länger wurde. Diese Zwerge waren gerade erst nach Mithril-Halle gekommen – die meisten hatten den Ort, zu dem sie ausgewandert waren, noch nicht einmal gesehen.
»Das da ist ein organisierter Rückzug«, stellte Ivan Felsenschulter fest. »Sie wurden nicht vertrieben, sondern nur zurückgeschlagen, würde ich sagen.«
»Ihr beide geht und sprecht mit Torgar«, wies ihn Banak an. »Oder wer sonst den Befehl hat. Seht nach, ob er Hilfe braucht!«
Mit einem »Ei, ei« von
Weitere Kostenlose Bücher