Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Die Rückkehr des Sherlock Holmes

Die Rückkehr des Sherlock Holmes

Titel: Die Rückkehr des Sherlock Holmes Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Arthur Conan Doyle
Vom Netzwerk:
Sie sich auf eine Prüfung am nächsten Tag vorbereiteten und jede Minute kostbar wäre. Nein, das besagt nichts. Auch die Bleistifte und Messer – alles zufriedenstellend. Aber dieser
eine
Kerl verwirrt mich.«
    »Wer?«
    »Nun, Bannister, der Diener. Welche Rolle spielt der bei der Sache?«
    »Er hat einen vollkommen ehrlichen Eindruck auf mich gemacht.«
    »Auf mich auch. Das ist ja das Verwirrende. Warum sollte ein vollkommen ehrlicher Mann – nun, nun, dort ist ein Schreibwarenladen. Beginnen wir mit unseren Ermittlungen hier.«
    Es gab nur vier nennenswerte Schreibwarenhandlungen in der Stadt, und in jeder zeigte Holmes seine Bleistiftschnitzel und bot viel für ein Duplikat. Alle waren sich darin einig, daß man einen bestellen könnte, daß es sich aber um eine ungewöhnliche Bleistiftgröße handelte, die man nur selten auf Lager nehme. Meinen Freund schien dieser Mißerfolg nicht zu bedrücken, er zuckte vielmehr in halb komischer Resignation die Schultern.
    »Zwecklos, mein lieber Watson. Dieser beste und einzige entscheidende Hinweis hat sich in Nichts aufgelöst. Ich zweifle allerdings kaum daran, daß wir den Fall auch so hinreichend erklären können. Herrje! Mein lieber Mann, es ist fast neun, und die Wirtin hat was von grünen Erbsen um halb acht gefaselt. Bei Ihrem ewigen Tabak, Watson, und Ihren unregelmäßigen Mahlzeiten gehe ich davon aus, daß man Ihnen fristlos kündigen wird und daß ich an Ihrem Hinauswurf teilhaben werde – jedoch erst, wenn wir das Problem des nervösen Tutors, des nachlässigen Dieners und der drei verwegenen Studenten gelöst haben werden.«
     
    Holmes spielte an diesem Tag nicht mehr auf die Sache an, obwohl er nach unserem verspäteten Abendessen lange Zeit gedankenverloren dasaß. Am Morgen trat er um acht Uhr in mein Zimmer, als ich gerade meine Toilette beendete.
    »Nun, Watson«, sagte er, »Zeit, daß wir zum St. Luke’s hinübergehen. Schaffen Sie’s auch ohne Frühstück?«
    »Sicher.«
    »Soames wird furchtbar zappelig sein, ehe wir ihm nicht etwas Positives zu vermelden haben.«
    »Haben Sie ihm etwas Positives zu sagen?«
    »Das möchte ich meinen.«
    »Sie sind zu einem Schluß gekommen?«
    »Ja, mein lieber Watson. Ich habe das Geheimnis gelöst.«
    »Aber was für neues Beweismaterial haben Sie denn?«
    »Ha! Ich bin nicht umsonst zur Unzeit von sechs Uhr aufgestanden! Ich habe zwei Stunden harte Arbeit investiert und mindestens fünf Meilen zurückgelegt, und dabei ist etwas herausgekommen. Sehen Sie sich das an!«
    Er streckte seine Hand aus. Auf der Handfläche lagen drei kleine Pyramiden aus schwarzem teigigem Lehm.
    »Nanu, Holmes, gestern hatten Sie doch nur zwei!«
    »Und heute morgen eins mehr. Ist es nicht eine saubere Schlußfolgerung, daß daher, woher Nr. 3 stammt, auch die Nrn. 1 und 2 stammen müssen, Watson? Nun, kommen Sie, wir wollen Freund Soames von seiner Pein erlösen.«
     
    Der unglückliche Tutor befand sich allerdings in einem jämmerlich aufgewühlten Zustand, als wir seine Gemächer betraten. In wenigen Stunden würden die Prüfungen beginnen, und er stand noch immer vor dem Dilemma, entweder die Tatsachen bekanntzumachen oder dem Schuldigen zu gestatten, sich um das wertvolle Stipendium zu bewerben. So groß war seine innere Erregung, daß er kaum stehenbleiben konnte und gierig mit ausgestreckten Händen auf Holmes zulief.
    »Gott sei Dank, daß Sie gekommen sind! Ich fürchtete schon, Sie hätten die Sache als hoffnungslos fahren lassen. Was soll ich tun? Kann das Examen weitergehen?«
    »Ja; lassen Sie es unter allen Umständen stattfinden.«
    »Aber dieser Schuft –?«
    »Er wird nicht teilnehmen.«
    »Sie wissen, wer es war?«
    »Ich denke schon. Wenn diese Angelegenheit nicht bekannt werden soll, müssen wir uns mit gewissen Vollmachten ausstatten und ein kleines privates Kriegsgericht konstituieren. Sie setzen sich bitte dorthin, Soames! Watson, Sie hierhin! Ich nehme den Lehnstuhl in der Mitte. Wir dürften jetzt einen hinreichend imposanten Eindruck machen, um einen Schuldigen in Schrecken zu versetzen. Wollen Sie bitte die Glocke läuten!«
    Bannister kam herein und schrak in offensichtlicher Furcht und Überraschung vor unserer gerichtsmäßigen Erscheinung zurück.
    »Seien Sie so gut und schließen Sie die Tür«, sagte Holmes. »Und nun, Bannister, erzählen Sie uns bitte die Wahrheit über den gestrigen Vorfall.«
    Der Mann erbleichte bis unter die Haarwurzeln.
    »Ich habe Ihnen alles gesagt, Sir.«
    »Und

Weitere Kostenlose Bücher