Die schlafende Stadt
in den Bäumen hing bereits die geheimnisvolle Stimmung der Dämmerung.
„Was hast du nun vor?“
Nachtmanns Stimme war voller Spott und Geringschätzung.
Harald war entspannt und gelassen. Er war fast überrascht, dass die Worte seines Vaters nicht den geringsten Eindruck auf ihn machten.
„Ich werde dorthin gehen, wohin meine Liebe mich führt“, sagte er.
Er lächelte, als er entdeckte, dass die ersten Sterne am Firmament zu leuchten begannen.
Charon, mit Augen, die wie Kohlen glommen,
Winkt’ ihnen und schlug mit dem Ruder los,
Wenn einer sich zum Warten Zeit genommen.
Gleich wie im Herbste bei des Nordwinds Stoß
Ein Blatt zum ändern fällt, bis dass sie alle
Der Baum erstattet hat dem Erdenschoß;
So stürzen, hergewinkt, in jähem Falle
Sich Adams schlechte Sprossen in den Kahn,
Wie angelockte Vögel in die Falle.
Durch schwarze Fluten geht des Nachens Bahn,
Und eh’ sie noch das Ufer dort erreichen,
Drängt hier schon eine neue Schar heran.
DANTE ALIGHIERI, Göttliche Komödie I: Die Hölle, 3
„ M ein junger Freund, es ist wahrhaftig schrecklich, was Sie uns berichten müssen!“
Grim blickte bedrückt.
„Ich muss gestehen, dass ich solche Aspekte des Seins aus meiner Erinnerung verbannt hatte.“
Darius lag auf seinem Lager. Er war erschöpft und verwirrt. Noch immer dachte er an das Gesicht jenes jungen Mannes, durch dessen blutverklebtes Haar er erst vor wenigen Stunden gestrichen hatte.
„Es ist ihm gelungen, jemanden vor dem Tode zu erretten!“ sagte Uriel.
„Sie sagten, Sie könnten jenen Mann womöglich kennen?“ fragte Eleonora.
„Ich vermeinte bisher bei jeder Reise jemanden wiederzuerkennen, obgleich ich nie wusste, woher“, sagte Darius.
„Das ist es!“ rief Grim. „Genau, wie die Kaddharsiaden sagen! Sie gelangen dorthin, weil sich jemand mit Ihnen verbunden fühlt! Weil jemand an Sie denkt!“
„Und doch war es mir, als erspürte ich selbst, wohin es mich zieht.“
„Ein Dialog! Es gibt einen Dialog zwischen dem Hier und dem Dort!“ sagte Berenike.
„Die Welt der Lebenden ist ein verrückter, seltsamer Ort“, murmelte Darius. „Man erfährt die wunderbarste Liebe, sieht die größte Schönheit, und doch gibt es die schwärzesten Abgründe, die entsetzlichste Verzweiflung, die grauenhafteste Angst, das furchtbarste Verderben.“
„Wer aus dem Schlaf erwacht, beginnt, die Gefühle des Lebens zu fühlen“, sagte Grim. „Das Spüren von Angst und Trauer, von Zorn und Ekel. Aber auch von Freude, Genuss, Faszination, Neugierde. Und Liebe und Leidenschaft. Dies ist das Geheimnis der Vollständigkeit.“
„Aber warum nur ist es uns abhanden gekommen?“
„Es ist nicht fort! Sie sehen selbst, dass sich in Ihrer Seele Erinnerungen verbergen, die Sie irgendwie leiten. Selbst an Ihre Musikstücke erinnert sich ein Teil von Ihnen.“
Ein Lächeln huschte über Darius’ Gesicht.
„Und doch ist es so tief verborgen. Nur ein Zufall erweckte etwas in mir, das mich nun hier sein lässt, und sogar dorthin gebracht hat, wonach ich mich sehne. Hätte ich nicht in jenes Fernrohr gesehen, zu dieser Stunde, in genau diesem Augenblick ... es wäre alles beim Alten geblieben. Dumpf und dunkel war mein Geist, ein Schatten dessen, was ich einmal war. Warum nur?“
„Ich weiß es nicht. Doch es wird erzählt, dass es nicht immer so war. Zu früheren Zeiten war unser Reich hier wie ein Reich des Lebens. Es war nur eine andere Form des Daseins als in jener Welt, von der wir kommen.
Es heißt, dass jeder in die Andere Welt reisen konnte, um mit denen zu sprechen, die er liebt.“
Darius verbrachte einige Stunden in wohltuender Dunkelheit. Als er die Augen wieder aufschlug, fühlte er sich gestärkt. Das diffuse Licht in seiner Kammer verriet, dass draußen Tageslicht sein musste.
Vorsichtig sah er in den sich verjüngenden Schacht in die Höhe. Er stellte fest, dass der helle runde Fleck dort oben seine Augen nicht schmerzte.
Eine Idee durchzuckte ihn. Er war bereits einmal durch Tageslicht gegangen! Durch einen lichten, sommerlichen Wald! Dort hatte ihn das Licht nicht verbrannt.
Der konische Schacht war zu hoch für ihn. Er musste jemanden nach dem Weg ins Freie fragen.
Auf den Gang traf er auf Baruch. Melmoth saß wie immer auf seiner Schulter und sah sich aufmerksam um. Als er Darius erblickte, machte er sofort einen Satz und krallte sich an seinen Rock.
Darius war das kleine Wesen schon ganz vertraut. Geduldig ließ er sich von Melmoth am Ohr
Weitere Kostenlose Bücher