Die Tochter des stählernen Drachen
eines meiner Kinder nicht das ist, was es zu sein scheint. Wollen wir sagen, sie macht auf edel und gut, ohne es zu sein. Vielleicht ist ihr ganzes Leben eine einzige Scham und Täuschung. Sie ist ihrer rechtmäßigen Stellung entflohen, eine entsetzliche, häßliche Kreatur, die nicht in meine nette Klasse gehört, wo ihre bloße Anwesenheit ihre unschuldigen, unverdächtigen Klassenkameraden zu verderben droht.«
Er starrte Jane direkt an. Etwas regte sich hinter den milchigen Gläsern, und eine blitzartige, erschreckende Erkenntnis traf sie, daß das, was dahinter herumkroch, nicht seine Augen waren. »Wenn so etwas geschieht, ist es meine Aufgabe, die Maske der Lügen herabzureißen. Die Kleider und Dessous der Falschheit abzustreifen. Die Wahrheit nackt , zitternd , exponiert und hilflos unter den Augen aller dastehen zu lassen.«
Ein dünnes mürrisches Piepen ertönte an seinem Handgelenk. Grunt blickte auf seine Armbanduhr und berührte einen Punkt an ihrer Seite. »Nun. Es war nett, aber ich fürchte, ich muß mich jetzt auf den Weg machen. Amüsiert euch und denkt daran: ich habe ein Auge auf euch.« Während seiner ganzen Ansprache hatte sein wohlwollendes Lächeln nicht gezittert.
Einen langen Augenblick sprach niemand. Dann brach Salome in Tränen aus. »Er weiß überhaupt nichts«, sagte sie verzweifelt. »Er weiß überhaupt nichts. Selbst wenn er etwas wüßte - was zum Teufel geht ihn das an, möchte ich wissen?«
»Er blufft«, stimmte Jane zu. »Ich bin mir sicher, er blufft.«
»Nun«, sagte Hebog, »sieht nicht so aus, als würde der Hudkin noch aufkreuzen.« Er seufzte und wühlte in seiner Tasche. »Ich hab noch was von den weißen Kreuzen übrig, die ich letzte Woche hab mitgehen lassen. Meine Runde?«
»In Ordnung«, sagte Jane.
Sie hatte keine Ahnung, was Salomes und Hebogs Ansicht nach vor sich ging, und sie konnte auch schlecht Fragen stellen, es sei denn, sie würde sie mit ihrer Vergangenheit und Herkunft vertraut machen. Da Grunts Ansprache jedoch so rasch dem Besuch des Kinderfängers gefolgt war, konnte sie nur eine mögliche Bedeutung haben. Sie fragte sich, ob der Drache sie vor zwei Suchern beschützen konnte. Vor sechs? Bestimmt nicht vor einem Dutzend. Die Hälfte seiner Batterien waren kaputt - Jane hatte die am meisten beschädigten herausgerissen und sie den Meryons hingeworfen -, und sein Wechselstromgenerator war auch bald hinüber. Seiner Macht waren Grenzen gesetzt.
Sie konnte sich jedoch nicht auf die eigenen Probleme konzentrieren. Ihre Gedanken sprangen ruhelos umher, zuckten wild vor der unerträglichen Tatsache zurück, und kehrten doch immer wieder dorthin zurück: daß Gwen Peter betrog.
Nicht jeder war zu Gwens Mittsommer-Grillfest in die Kleine Taverne im Park eingeladen. Es schien nur so. Schüler mischten sich mit Stadtbewohnern, Lehrer mit lokalen Berühmtheiten, technischer Stab und übertrieben herausgeputzte Verwaltungsangestellte der Fernsehstation mit Elfen in lässiger Kluft, die soviel kostete, wie ein Gwarchell in einem Monat verdienen mochte. Sie mischten sich und trennten sich wie Öltröpfchen unterschiedlicher Zähigkeit, und sie kamen immer wieder unten auf dem Rasen mit ihresgleichen zusammen. Jane kam sich vor wie eine Ratte im Labyrinth. Furchtsam ging sie zwischen wechselnden Gruppen von Fremden umher und suchte jemanden, den sie kannte.
Trotter und Stinch stolperten in einem vierbeinigen Gang über den Rasen, die Arme umeinander gelegt, und Schulter drückte gegen Schulter. »Ratsnickle sucht dich.« Stinch grinste anzüglich. Trotter lächelte selig und sagte nichts.
»Oh, bitte!« Jane schnitt ein Gesicht. »Sagt ihm, ihr habt mich nicht gesehen. Sagt ihm, ich bin nicht hier. Im Augenblick bin ich ihm nicht gewachsen.«
»Ich habe gedacht, ihr beide wärt befreundet. Er hat uns gesagt, ihr stündet euch ganz nah. Kumpels. Dicke Freunde.« Trotter griff nach dem Knoten von Stinchs linkem Horn, und Stinch schlug die Hand weg. Wo ihre Gesichter einander berührten, waren sie wie aus Gummi, als wollten sie ineinander verschmelzen. »Er hat gesagt, er hätte dich gemacht - dir alles beigebracht, was du weißt, dir einen neuen Namen gegeben, dich aus rohem Ton geformt.«
Trotter griff um Stinchs Hals herum in eine ausgebeulte Hemdtasche. »Willste was wirklich Nettes sehen?«
Jane sagte kühl: »Den Trick kenne ich schon. Sich einen lebendigen Frosch in den Mund zu stecken beeindruckt mich nicht .«
»Wo wir von Ratsnickle
Weitere Kostenlose Bücher