Die Zwei Schwerter, Band 2: Die Rückkehr der Elben (German Edition)
wenn man vorsichtig war. Gleichwohl war Zarr Mudah als noch junger Ork oft genug in diesen Gefilden umhergestreift, zumeist mit seinem elbischen Lehrmeister als Führer an seiner Seite, sodass er sich sicher fühlte, sich nicht zu verirren oder blinden Auges in irgendeine ungewisse Gefahr zu laufen. Und außerdem war seine Macht dank seiner ausgereiften Zauberkünste mittlerweile so groß, dass es ihm sicherlich ein Leichtes sein würde, ein Rudel Raubtiere oder eine Bande menschlicher Piraten, sofern diese sich jemals so weit in die Wildnis vorwagten, niederzuwerfen oder wenigstens zu vertreiben.
Das Land verlief weiterhin eben. Der Schamane sah, dass in der Ferne rechts von ihm Nebel von versteckt unter den Wiesen wogenden Sümpfen her aufstieg. Geradewegs voraus aber baute sich eine größere Gruppe verkrüppelter Bäume und hoher Sträucher auf. Diese wirkte wie eine Insel inmitten des Meeres endloser langstängliger Gräser. Als er sich dem Hain weiter näherte, konnte er durch die knorrigen, teils abgestorbenen Erlen und Birken, die nicht allzu hoch, doch dafür dicht gewachsen waren, hindurch bereits erkennen, dass sich die Landschaft dahinter veränderte. Das Gelände stieg nach Osten hin geringfügig an und der Boden wurde lichter und moos- und schieferhaltiger. Die hoch aufragenden Halme verschwanden hingegen mit einer Plötzlichkeit, als ob man sie westlich dieser Linie einstmals ausgesät hätte und man nun an die Grenze ihres Ackers gelangte.
Der Reisende wusste, dass er hier richtig war. Nachdem die leichte Anhöhe ihren Kamm erreicht hatte, würde das Land wieder ebenmäßig verlaufen und von einem Fluss, einem Seitenarm des Kílamdël, der auch als Klammwasser bekannt war, durchschnitten werden. Nicht viele kannten jenes Gewässer überhaupt oder hatten eine Bezeichnung dafür, doch die Elben, die allem, dessen Bekanntschaft sie machten, einen Namen gaben, nannten ihn den Rilovël * , den Rotfluss. Und für jene Namenswahl gab es einen recht guten Grund, wie der Zerk-Gur wusste.
Das gedrungene, langnasige Maultier und der Reiter in dem grauen Gewand trotteten zwischen den Bäumen des kleinen Forstes hindurch. Die Rinde der krummen, ungleichmäßig gewachsenen Stämme war an vielen Stellen aufgeplatzt und hatte eine dunkle Färbung angenommen, sodass es schien, als seien sie von einer Krankheit befallen. Kein Vogel und kein Eichhörnchen hatten sich hier niedergelassen, allerdings wurde das sterbende Holz von zahllosen Holzbohrern, Raupen, Spinnen und anderem kleinen Getier besiedelt. Gelassen passierte das Tier, dessen Nahen die unentwegt klingelnden Glöckchen verrieten, die Baumgruppe und machte sich daran, die sich anschließende Steigung zu erklimmen. Waren seine kurzen, mit einem struppigen, graubraunen Fell besetzten Beine während der letzten Tage zumeist bis zum Bauchim hohen Pfeifengras versunken, so wuchs auf dem Untergrund, über welchen es sich nunmehr bewegte, das Grün weitaus niedriger. Viele Blumen kleinerer Art, aber auch einige ausdrucksstarke und ob ihrer Höhe beeindruckende Sonnenblumen stachen auf den Wiesen hervor und erfüllten die zuvor gleichförmige Landschaft mit schön anzusehenden, leuchtenden Farbtupfern.
Zarr Mudah wusste ebenso wie alle anderen Personen, die jene Gegend jemals besucht hatten, dass die Natur des unwegsamen Ostens des nördlichen Kontinents in der Größe ihres Wuchses und der Pracht ihrer Erscheinung und ihrer Farben unvergleichlich war. Nicht einmal die Elben konnten sagen, worauf dies zurückzuführen war, ob möglicherweise die Beschaffenheit der hiesigen Flüsse, die reinstes Wasser aus dem kalten Norden mit sich führten, ihren Anteil daran hatte oder ob insbesondere die Harmonie der Umwelt, die von nichts gestört wurde, außerordentlich wesentlich für jenes Phänomen war. Andererseits gehörte jene Vereinigung von ungezähmter Wildnis und großer Schönheit, die weitab der vielbewohnten westlichen Küste herrschte, möglicherweise schlichtweg zum Plan des Einen, dessen Schöpfung vollkommen und in ihren Absichten doch von niemandem zu durchschauen war.
Der Ork erreichte den Kamm der Erhebung und sah einige Dutzend Schritt vor sich den Silberfaden eines Flusses. Die Herbstsonne stand derweil unweit ihres höchsten Punktes am Horizont und verlieh der Oberfläche des Gewässers einen blendenden Schimmer. Das Wasser floss an dieser Stelle noch leise und mit nur wenig schäumenden Wellen in seinem breiten Bett, doch würde sich dies in seinem
Weitere Kostenlose Bücher