Die Zweite Legion: Das Geheimnis von Askir 2 (German Edition)
der alten Sprache der Barbaren. Er bedeutet Lichtfinder.«
»Nett«, sagte Varosch mit einem breiten Grinsen.
Janos klopfte ihm auf die Schulter. »Du hast Glück gehabt«, sagte er. »Er hört sich besser an als andere Namen. Es hätte auch Der mit dem Esel …« Sieglinde gab Janos einen Stoß in die Seite. Der hob die Hand und lachte. »Ist ja schon gut.«
Es gab einen deutlichen Unterschied zum letzten Mal, als wir von diesem Ort aus in die Eishöhlen aufgebrochen waren. Damals hatte kein Gelächter in der Luft gelegen. Ich sah mich um. Jeder hatte seinen Rucksack angelegt und seine Ausrüstung parat. Von oben erschallte ein ferner Gruß von Eberhard, Sieglinde stand unter dem Schacht und rief ein Abschiedswort zurück.
Wir waren so weit.
Ich überprüfte, ob meine Schwerter frei waren; zusätzlich zu Seelenreißer trug ich noch ein normales Schwert. Sollten wir den untoten Zwergen begegnen, wollte ich nicht, dass Seelenreißer sie traf. Wer wusste schon, was man sich von untoten Zwergen so alles holen konnte.
Ich hob die Laterne an. »Gehen wir.«
6. Drachenliebe
Wir kamen gut voran. Der erste Teil des Weges war uns bekannt, auch wenn wir immer noch vorsichtig waren, erwarteten wir keinen Ärger, und er blieb auch tatsächlich aus. Wir erreichten ohne Schwierigkeiten die Stelle, an der der Weg zur Donnerfeste von dem Pfad abzweigte, den wir damals zum Tempel des Eiswolfs genommen hatten. Jeder von uns warf einen Blick in diese Richtung, als wir wortlos weiter dem Gang zur Feste folgten.
Ab hier war Vorsicht geboten. Nicht nur, dass es vielleicht noch untote Zwergenwächter gab, wir wussten von Zokora, dass die Höhlen nicht so ohne Leben waren, wie es auf den ersten Blick schien.
Die unterirdische Landschaft war faszinierend. Es war lange her, dass die Steinmetze des Imperiums ihren Weg durch die Höhlen geschlagen hatten, manches Mal wuchsen sich Stalaktiten und Stalagmiten direkt auf dem Weg entgegen. Alles war mit einer glitzernden Eisschicht überzogen.
Der Weg führte uns in eine Höhle, die so groß war, dass der Schein meiner Laterne weder Wände noch Decke erreichte, sodass es mir erschien, als gäbe es nur uns, diesen Lichtkreis der Laterne, dieses Stück des eisigen Weges und … nichts sonst. In der Höhle regnete es sogar. Nur dass die feinen, kalten Tropfen, die jede Faser unserer Gewänder durchnässten, manchmal salzig schmeckten.
»Zokora sprach von einem Meer, das sich durch den Berg gedrückt hat. Vielleicht ist irgendwo noch Wasser gefangen oder läuft durchs Salz hindurch«, spekulierte Leandra.
»Mir ist egal, wo es herkommt, solange es mir nicht in den Kragen läuft«, brummte Janos.
Wir standen in einem regelrechten Trümmerfeld. Felsbrocken, teilweise größer als ein Haus, waren von der Decke herabgefallen und lagen aufeinander geschachtelt, als ob ein Riese sie achtlos zusammengeschoben hätte.
Kalksteinformationen wirkten, als hätte jemand Zuckerguss über diese schwarzen Felsen gestreut, mächtige gewachsene Säulen reckten sich vom Boden zur unsichtbaren Decke empor. Der Weg, den die Ingenieure des Alten Reiches vor Jahrhunderten durch dieses seltsame Wunderland geschlagen hatten, war noch weitgehend frei von Stalagmiten. Für einen Berg lagen diese Zeiten nur ein Augenzwinkern zurück.
Eine Brücke, vielleicht fünfzehn Schritt lang, führte im Bogen über einen Spalt, der tiefer war, als das Licht reichte. Von dort unten drang ein fernes Donnern und Rauschen an unser Ohr. Feuchtkalt stieg hier die Luft auf und ließ unsere Gewänder flattern. Sie führte den Geruch von Seewasser mit sich. Vielleicht hatte Leandra recht.
Vorsichtig und mit Seilen aneinander gebunden, überquerten wir die Brücke und entfernten uns ein Stück von ihr.
Zokora hob die Hand. »Wartet hier.« Sie sprach leise.
Ich nickte. Wir waren nun vielleicht fünf, sechs Stunden unterwegs, und mein Rucksack, der mir anfangs schon zu schwer vorgekommen war, hatte in der letzten Zeit ein Vielfaches an Gewicht gewonnen.
Wir warteten. Ich fror, war müde und zu erschöpft für Gespräche. Ich mochte wieder jung sein, dank meines verfluchten Schwerts, aber Jugend allein verlieh keine Kondition. Leandras Packen war gewiss nicht leichter als meiner, dennoch hatte sie noch immer einen federnden Schritt.
Ich lehnte mich an einen Stein – setzen wollte ich mich nicht, da ich befürchtete, ich könnte mich nicht mehr erheben – und schloss die Augen. Ein Trick, den gewiss jeder Fußsoldat
Weitere Kostenlose Bücher