Die Zwerge
presste seine Hände gegen die Hüftwunde. Das Rot quoll so stark zwischen seinen Fingern hervor, dass Tungdil nicht glaubte, sein Leben retten zu können. Lot-Ionan wäre sicher dazu imstande gewesen, doch ein Verband brachte nichts.
»Sag es«, schrie ihn Boїndil aufgebracht an, »oder ich beende, was deine Mutter unter Schmerzen in die Welt setzte!« Doch der Mann starb, ehe er seine Drohung in die Tat umsetzen konnte.
Die Zwillinge drehten sich um und stapften auf den letzten Überlebenden der Mörderbande zu, dem die lange Spitze von Boëndals Waffe Schild und Hand durchbohrte.
Der Söldner presste die Zähne zusammen. Die Schmerzen, die ihm sein zersplittertes Knie bereiteten, stellten seinen Stolz, nicht zu schreien, auf eine übermenschliche Probe.
»Seid gnädig, ich weiß fast nichts«, stammelte er. »Wir haben in Gauragar von der Belohnung gehört, die es für das Haupt eines Unterirdischen gibt. Es war kurz nachdem wir den da«, er zeigte auf Tungdil, »zum ersten Mal trafen.«
»Wer hat es euch gesagt?«, grollte Ingrimmsch, und eines seiner blutigen Beile legte sich an die Kehle des Gerüsteten.
»Der Gildenmeister! Der Gildenmeister!«, stieß er ängstlich hervor. »Er hat uns in diese Region geschickt. Wir sammeln die Köpfe, und einmal pro dreißig Umläufe erscheint ein Bote, um die Gläser abzuholen. Wir erhalten dafür unseren Anteil von der Gilde. Jeder dreißig Münzen pro Schädel.«
»Welcher Gilde?«, setzte Tungdil nach.
»Der Kopfgeldjäger«, erklärte der Krieger und stöhnte laut auf, als die Qual zu groß wurde. »Lasst mich gehen. Ich habe alles gesagt, was ich weiß.«
Tungdil glaubte ihm das, doch er wusste auch, dass die Zwillinge ihn nicht am Leben lassen würden. Die habgierigen Taten verlangten nach Sühne.
»Du gehst nirgends hin.« Boїndils Klinge erledigte ihr Werk schneller, als sie ihn davon abzuhalten vermochten, und der Letzte der Söldner hauchte sein Leben aus.
»Weiter«, befahl Boëndal tonlos. »Nichts wie weg von hier, ehe die Stadtwache nachschauen kommt.«
Sie nahmen ihr Gepäck eilig an sich und verließen Porista, um ihren Weg nach Ionandar fortzusetzen. Zuerst fürchteten sie, dass Gardisten sie verfolgten, aber sie durften unbehelligt ziehen.
Tungdil fühlte ein schlechtes Gewissen in sich. »Es war nicht rechtens. Wir hätten sie der Garde übergeben sollen, samt des Glases«, meinte er unterwegs, während sie durch Pfützen und Schlamm wateten.
Boїndils Augen verengten sich. »Ist das ein Vorwurf, weil ich keinen der Langen mit dem Leben davonkommen ließ?« Er wischte sich die Regentropfen aus dem schwarzen Bart. »Was hätte es an ihrem Schicksal geändert? Man hätte sie verurteilt und hingerichtet.«
»Sie hatten den Tod verdient. Nur …« Tungdil wusste nicht, wie er seine Schuldgefühle begreiflich machen konnte, damit Ingrimmsch ihn verstand.
Boëndal sprang seinem Bruder bei. »Nein, Gelehrter. Es gibt kein ›Nur‹, kein ›Wenn‹ und ›Aber‹. Sie töteten für Geld, sie starben für Geld. Ob wir sie nun umgebracht haben oder die Langen sie hinrichten würden, welchen Unterschied macht das? Auf diese Weise haben wir die getöteten Zwerge gerächt. So war es besser.« Zum Zeichen, dass er von seiner Meinung nicht mehr abrücken würde, warf er sich den Zopf über die Schulter.
Seinen Worten hatte Tungdil nichts entgegenzusetzen. Er war noch zu sehr Gelehrter, um die zwergische Denkweise seiner Begleiter nachvollziehen zu können.
»Lass uns weitergehen. Der Rat der Zwerge wartet auf uns«, sprach Boїndil versöhnlicher. Die Schlacht im Stall hatte seine aufgestaute Wut abgekühlt, und er war wieder umgänglicher.
Das Geborgene Land, Lios Nudin
im Jahr des 6234sten Sonnenzyklus,
Sommer
» I ch kann nicht mehr«, ächzte Rantja leise.
»Ich bitte dich, du musst durchhalten«, raunte ihr Jolosin zu. »Wenn einer von uns den Kreis verlässt, hält die Zeremonie inne. Ich bin es meinem Mentor schuldig – und wir alle zusammen sind es dem Geborgenen Land schuldig.«
Nudins Stimme veränderte sich. Aus dem Krächzen wurde ein hohes Säuseln, das sich nicht mehr wie der Magus anhörte. Im nächsten Augenblick redete er mit dunkler Bassstimme, die in den Bäuchen der Famuli vibrierte. Selbst die Erfahrensten unter ihnen erinnerten sich nicht, jemals so etwas vernommen zu haben.
Doch es wirkte.
Die Bruchstücke des Malachits leuchteten dunkelgrün auf, erhoben sich drei Schritt hoch und schwebten auf einer Ebene
Weitere Kostenlose Bücher