Dramen
Das vollzieht sich hier im Hause alles mit einer Selbstverständlichkeit, wie …
Die Fürstin von rechts, geht quer über die Bühne, nickt den Kindern freundlich zu, nach links ab.
SCHWIGERLING
ist Schritt vor Schritt, rückwärts gehend, wie vor einer Erscheinung vor ihr zurückgewichen. Darauf starrt er wie versteinert an die Tür, durch die sie sich entfernt.
Teufel noch mal! – Das ist doch rein um den Verstand zu verlieren! – Diese Hoheit! – Dieses majestätische Exterieur! Ich verfügte doch zeit meines Lebens immer über ein ganz phänomenales Gedächtnis …
ALIOSCHA.
Der Herr Gouverneur scheint heute gar nicht zum Fechten aufgelegt.
SCHWIGERLING
für sich.
Was hilft mir das alles!
(Enjuscha die Klinge gebend.)
Fate vedere, che voi avete appreso! –
(Für sich.)
Ich muß den Augenblick ausnützen. Hier scheint es bei niemandem mit rechten Dingen zuzugehen.
ENJUSCHA.
Aber wir verstehen nicht eine Silbe Italienisch, Herr Gouverneur.
SCHWIGERLING
sich auf die Chaiselongue werfend.
Bindet die Klingen! –
(Für sich.)
Wenn sich Lebœf wenigstens blicken ließe! Aber der himmlische Ochse ist hier auch schon verrückt geworden.
(Zu den Kindern.)
Los!! –
(Die Kinder beginnen zu fechten. Schwigerling für sich.)
Hätte ich den Narren doch Gift schlucken lassen!
(Zu den Kindern.)
Più alto la mano sinistra! – La mano sinistra! Il corpo diretto! – Più diretto!
ENJUSCHA, ALIOSCHA
sich zurückwendend.
Wir verstehen nicht, was Sie sagen, Herr Gouverneur.
SCHWIGERLING
aufspringend.
Haltung, Haltung, meine Kinder! Euch tut ritterliche Haltung not! Geht in den Zirkus, wenn ihr Kavaliere sehen wollt.
(Mit einem der Floretts die Auslage nehmend.)
So steht ein junger Fürst auf der Mensur!
ENJUSCHA.
Ach Gott, wir sind nie in einem Zirkus gewesen!
SCHWIGERLING.
Nie in einem Zirkus gewesen?!
ALIOSCHA.
Wir hätten so gerne einmal einen Zirkus gesehen!
SCHWIGERLING.
Großer Gott, ihr könntet euch selber im Zirkus sehen lassen!
ENJUSCHA.
Oh, ich wäre gleich dabei!
ALIOSCHA.
Ich auch! Ich auch!
SCHWIGERLING.
Ihr seid prachtvoll gewachsen. Ihr könntet längst auf ungesattelten Ponys voltigieren!
ALIOSCHA.
Oh, das wäre herrlich!
ENJUSCHA.
Wollen Sie uns das nicht auch beibringen?
SCHWIGERLING.
Ob ich euch das beibringen will! – Aber ihr hättet früher anfangen müssen! Vom fünften Jahre an täglich Bogen machen!
(Alioscha den Arm unter den Rücken legend.)
Beug dich zurück – welch eleganter Gliederbau! – zurück, zurück bis alles aus den Fugen springt. – Hopp!!
(Er wirft ihn hintenüber und stellt ihn wieder auf die Füße.)
Das ist die Elementarschule!
(Mit Enjuscha die nämliche Übung vornehmend.)
Der Körper muß einen Ring bilden, daß kein Mensch weiß, wo Anfang und Ende ist. Ein herrlicher Wuchs! – Hopp!!
(Indem er ihn wieder auf die Füße stellt.)
Daraus ergibt sich dann alles übrige von selbst: Flickflack, Battude, Parterrespringen, auf den Händen tanzen … Die nächste Übung ist der Salto mortale an der kurzen Longe.
(Umhersuchend.)
Eine kurze Longe! – Wo nehmen wir eine kurze Longe her!
Siebenter Auftritt
Katharina. Die Vorigen.
KATHARINA
in Promenadentoilette, die Fahrpeitsche in der Hand, von links hinten.
Er könnte sich ja eventuell im Heuschober versteckt haben …
SCHWIGERLING
plötzlich zur Besinnung kommend.
Sieh da, der schöne Urquell meiner Leiden.
KATHARINA.
Habt ihr Kama nicht gesehen, Kinder?
ENJUSCHA, ALIOSCHA.
Nein, Katja Alexandrowna, wir haben Kama nicht gesehen.
KATHARINA.
Geht, ruft mir Cölestin!
Die Kinder nach rechts vorn ab.
KATHARINA
für sich.
Heute früh flog er mir doch noch bis zum Hoftor nach.
SCHWIGERLING
für sich.
Gehen wir direkt zur Quelle!
KATHARINA.
Haben Sie Kama nicht gesehen?
SCHWIGERLING
sich ihr mit einem Sessel nähernd.
Ich muß bedauern, der Dame nicht vorgestellt zu sein. Aber wenn mir Komtesse sonst zwei kurze Worte gestatten wollten …
KATHARINA
sich setzend, mit einem Blick auf seinen Talar.
Sie spielen hier wohl Alibaba und die vierzig Räuber?
SCHWIGERLING
sich setzend.
Ich befinde mich hier in meiner Eigenschaft als Professor für moderne Philologie …
KATHARINA.
Ich glaubte, Sie wären Kunstreiter?
SCHWIGERLING.
Von ganzer Seele, Komtesse!
KATHARINA.
Es muß nicht leicht sein, sich bei Ihnen zu orientieren.
SCHWIGERLING.
Orientiert bin ich, Komtesse …
KATHARINA.
Das freut mich.
SCHWIGERLING.
Es hat mich Kopfzerbrechen genug gekostet …
KATHARINA.
Das
Weitere Kostenlose Bücher