Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Du Durchschaust Mich Nicht

Du Durchschaust Mich Nicht

Titel: Du Durchschaust Mich Nicht Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Farid
Vom Netzwerk:
Duisburg, eine in Recklinghausen, und konnte meine Tricks für die angepeilte Fernsehsendung beinahe täglich, manchmal vor Hunderten von Zuschauern üben. Diese Arbeit verschaffte mir ein sehr gutes Training, vor allem, was mein Selbstbewusstsein und die Menschenkenntnis betraf. Alle paar Minuten an einen neuen Tisch mit fremden Personen zu treten, das schult das Auge, die Kommunikationsfähigkeit, das Timing und die Reaktionsschnelligkeit.
    Ich wurde also immer selbstbewusster und strotzte regelrecht vor Energie und Willen, die Menschen mit meiner Magie zu verzaubern. Bis zu jenem Tag, als ich zum ersten Mal bei jemandem nicht ankam. Ich stellte mich wie immer charmant und humorvoll an einem neuen Tisch vor, an dem ein junges Pärchen saß. Fast schon wollte ich mit meinem ersten Kartentrick beginnen, als ich einen Blick in ihre Gesichter warf. Die Gesichter, die die beiden machten, werde ich nie vergessen. Das Mädchen hatte verheulte Augen und sah todunglücklich aus, dem Jungen schien es nicht viel besser zu gehen, doch er behielt die Kontrolle und gab mir ein Zeichen, dass ich besser wieder gehen sollte. Boff!
    Offensichtlich hatte der Junge gerade mit seiner Freundin Schluss gemacht, und ich war mehr als unbedarft in diese besondere emotionale Situation geplatzt. Völlig unsensibel hatte ich mein Programm begonnen, ohne mich zu versichern, ob mein Publikum überhaupt mitmachen möchte. Ein sehr wichtiger Moment, in dem ich sehr viel gelernt habe.
    Seit diesem Tag schaue ich lieber zehnmal hin, bevor ich mit meinem Programm loslege. Ich lernte, mein Gegenüber noch aufmerksamer zu betrachten, vor allem die Mimik und Körpersprache besser einzuschätzen, bevor ich jemanden ansprach. Ich wurde sensibler für meine Mitmenschen. Manchmal wettete ich sogar mit dem Geschäftsführer, wer gleich sagen würde: »Nein, wir möchten jetzt nichts sehen.« Ich lag dabei fast immer richtig!
    Diese gezielte Aufmerksamkeit nutze ich sowohl bei der Auswahl eines Zuschauers als auch bei der Vorbereitung auf eine Talkshow, bei der auch andere Gäste eingeladen sind. Selbst wenn ich mich durch Recherche auf die einzelnen Teilnehmer vorbereitet habe, verlasse ich mich hauptsächlich auf meine Intuition bei der Einschätzung einer Person. Denn oftmals ist es auch die Tagesverfassung eines Menschen, die mir signalisiert, wie empfänglich jemand für Illusionskunst ist.
     
    Doch meine Menschenkenntnis allein reicht nicht aus, um zum Beispiel eine mentale Illusion durchzuführen, bei der ich Aussagen über eine Person oder ihr Umfeld treffen möchte, die ich eigentlich nicht wissen kann. Hier wende ich zusätzlich die Technik des Cold Readings an. Wenn man diese Technik gut beherrscht und richtig anwendet, entsteht beim jeweiligen Zuschauer der Eindruck, man könne in seinen Geist, in seine Vergangenheit, seine Gegenwart und seine Zukunft blicken. Cold Reading weckt also den Anschein, dass ich übernatürliche Kräfte besitze, was ich selbst natürlich nie behaupten würde.
    Die Grundlagen für das Cold Reading sind natürlich Menschenkenntnis und Intuition; dazu kommen jedoch Techniken, die den Eindruck, man könne Gedanken lesen, verstärken. So äußere ich dem jeweiligen Zuschauer gegenüber Aussagen, die von solch einer allgemeinen Qualität sind, dass sie auf jeden Menschen in ähnlichem Alter und mit einem ähnlichen Hintergrund zutreffen würden. Zugleich muss ich diese allgemeinen Kommentare aber so formulieren, dass sich diese einzelne Person mit meiner Aussage identifiziert und sie ausschließlich auf sich bezieht.
    Dabei kommt es mir zugute, dass Menschen, die bereit sind, Magie zu erleben, in der Regel dazu neigen, Aussagen zu bestätigen. Sie denken also an ihre Lebensumstände oder Familienangehörige, auf der Suche nach einem Beweis für meinen Hinweis. Daran zeigt sich, wie sehr das Gelingen der Mentalmagie von dem jeweiligen »Medium« abhängig ist. Und genau deshalb ist die Auswahl der passenden Personen so wichtig.
    Die Neigung von Menschen, allgemeingültige Aussagen als treffende Beschreibung der eigenen Person anzusehen, wird in der Psychologie als »Barnum-Effekt« bezeichnet, nach Phineas Taylor Barnum, einem Schausteller und späteren Besitzer eines beliebten Kuriositätenkabinetts und Wanderzirkus. Barnum war ein Meister in Sachen PR und schreckte für eine gute Werbekampagne beinah vor nichts zurück. Er schaffte es, Millionen von Menschen für seine Attraktionen zu begeistern, selbst nachdem öffentlich

Weitere Kostenlose Bücher