Eine zweite Chance
geradewegs zu einer Mietwagenfirma bringen lassen. Er war nicht sicher, ob er es aushalten würde, nach Stockholm zurückzukehren, ohne das Norrlandprojekt durchgezogen zu haben. Deshalb saß er jetzt in einem Mietwagen auf dem Weg nach Norden, und das Navigationsgerät folgte den Koordinaten, auf denen sich das Häuschen mit der Gitarre befand. Eine Adresse hatte er nicht bekommen, aber der Nachbar hatte ihm den Ort auf der Karte gezeigt.
Es dauerte, bis das Navigationsgerät ihn bat, die E4 zu verlassen. Von der monotonen Stimme geleitet, ging die Fahrt weiter über Land. Die Stämme der Kiefern flogen an den Seiten vorbei, die Landschaft erschien endlos, aber dann öffneten sich die Weiten und wurden zu Wiesen und Himmel. Ferne Umrisse von wogenden Bergen am Horizont. In Schattierungen sanken waldbewachsene Hänge hinab zu Flüssen und Seen. Hier und da sah man Kahlschläge wie Wunden in der Landschaft, als ob ein Riese vorübergegangen war, eine Faust voll Kiefern herausgerissen und die Erde in Trauer zurückgelassen hatte. Er fuhr durch kleine Orte und an dem einen oder anderen vereinzelten Hof vorbei. Die Kopfschmerzen verschlimmerten sich durch das blendende Licht. Die Frühlingssonne strich über die Erde, auf der Jagd nach dem Schnee, der noch tief war, wo die Natur in Schatten gelegt worden war. Hier und da schaute nackte Erde hervor, verschlafen farblos nach Monaten in der Dunkelheit. Er fuhr durch eine braunweiße Welt, in der selbst die Nadeln an den Bäumen grell erschienen.
»Nach siebenhundert Metern links abbiegen.«
Er zuckte zusammen und sah auf das Display. Schwarze Rechtecke breiteten sich vor ihm aus, unregelmäßig und auf beiden Seiten, manchmal ein gutes Stück von der Straße entfernt. Diese sollte er passieren, bevor der Pfeil abbog. Er hob den Blick zur Wirklichkeit und erblickte ein paar Häuser in der Landschaft, kleine Höfe mit langen Auffahrten, umgeben von offenen Feldern. Eine Kirche, ein Industriegebäude mit dem Schild »Bengts Werkstatt«, einen Pfeil aus Holz mit dem Text »Reit- und Wildpark«. Der Wald war der Bebauung gewichen, nahm aber jenseits der Felder wieder Fahrt auf. Ein Bus stand am Straßenrand, und ein Teenager stieg aus und begann, auf einen der Höfe zuzugehen. Er kam an einem Schild mit dem Text »Lindgrens Hotel & Pension« vorbei und wurde nach ein paar weiteren hundert Metern angewiesen, nach links abzubiegen.
»Nach einem Kilometer haben Sie Ihr Ziel erreicht.«
Anders wechselte instinktiv mit seinem Fuß aufs Bremspedal, plötzlich in seinen Vorsätzen verunsichert. Nachdem das Auto angehalten hatte, holte er das Päckchen mit den Schmerztabletten hervor und nahm sicherheitshalber zwei davon, obwohl der Arzt ihm gesagt hatte, eine Überdosierung würde nicht helfen. Er schloss die Augen und lehnte seinen Kopf an die Nackenstütze. Jetzt spürte er die Übelkeit, vor der er gewarnt worden war, und schluckte. Er war ja so nahe, er musste nur hinein und sich vergewissern, dass es nicht Lucy war, dann würde er nach Hause fahren und … Plötzlich hielt er mit seinen Gedanken inne. Sein Kopf wurde leer, und er empfand einen Zustand der Ruhe. Einen kurzen Augenblick lang war er dankbar. Dann rasten die Gedanken wieder los und machten ihn mehr als düster. Der einzige Grund, warum sie endlich aufgehört hatten, war, dass es keine selbstverständliche Fortsetzung gab.
Der Kiesweg vor ihm war ungepflegt und nur stückweise zu erahnen. Er führte über eine hügelige Wiese und verschwand dann im Wald, wo nur ein erweiterter Abstand zwischen den Bäumen darauf hindeutete, wo es weiterging. Aus Angst, mit dem Auto stecken zu bleiben, entschied er, dass es besser sei, das letzte Stück zu Fuß zu gehen. Die handgenähten Halbschuhe aus Kalbsleder versanken bald in Lehm, bald in Schneepampe. Obwohl er dem schlimmsten Matsch auswich, fühlte er, wie die Nässe eindrang. Verschwitzt, aber mit kalten Füßen, rutschte er weiter. Je größer der Abstand zum Auto wurde, umso deutlicher wurden die Proteste seines Körpers. Der Schmerz pulsierte in seinem Kopf. Und auf einmal wurde er von der Müdigkeit überwältigt, die der Arzt vorhergesagt hatte. Der Mund füllte sich mit Speichel, und er spuckte ein paarmal, aber die Übelkeit blieb. Vorgebeugt, die Hände auf den Knien, blieb er stehen, plötzlich unentschlossen. Er war es gewohnt, einen einmal gefassten Entschluss durchzuführen. Geld hatte die Fähigkeit, die schwersten Hindernisse beiseitezuräumen. Der Einwand
Weitere Kostenlose Bücher