Endymion - Pforten der Zeit & Die Auferstehung
sind...«
»Ja«, sagte A. Bettik. »Der Pax hat starkes Interesse an Mare Infinitus.
Als wir uns in der Universitätsstadt versteckten, konnten wir in Erfahrung bringen, dass der Pax schon vor langer Zeit hier aufgetaucht ist, um die Ordnung wieder herzustellen, um Firmenkonglomerate zur Ausbeutung der Meeresschätze zu bilden, um die Überlebenden des Falls zum Auferstehungschristentum zu bekehren. Mare Infinitus war ein Protektorat der Hegemonie gewesen; heute ist es ein hundertprozentiger Außenposten der Kirche.«
»Schlechte Neuigkeiten«, sagte Aenea. Sie sah von dem Androiden zu mir. »Irgendwelche Vorschläge?« »Ich glaube ja«, sagte ich und stand auf.
Wir hatten während der ganzen Unterhaltung geflüstert, obwohl wir noch mindestens fünfzehn Klicks von der Plattform entfernt waren. »Statt Vermutungen anzustellen, wer dort draußen ist oder was sie wollen, gehe ich doch besser einfach nachsehen. Vielleicht sind es nur die Nachkommen von Gus und ein paar verschlafene Fischer.«
Aenea gab einen kläglichen Laut von sich. »Wisst ihr, was ich gedacht habe, als wir das Licht zum ersten Mal gesehen haben?«
»Was?«, sagte ich.
»Es könnte Onkel Martins Toilette sein.«
»Pardon?«, sagte der Androide.
Aenea schlug sich mit den Handflächen auf die Knie. »Wirklich. Mutter hat gesagt, dass Martin Silenus zur Zeit des Netzes, als er ein berühmter Autor von Kolportageromanen war, ein Multiwelthaus hatte.«
Ich runzelte die Stirn. »Davon hat Grandam mir erzählt. Farcaster statt Türen zwischen den Zimmern. Ein Haus mit Zimmern auf mehr als einer Welt.«
»Onkel Martins Haus befand sich auf Dutzenden von Welten, wenn man Mutter Glauben schenken darf«, sagte Aenea. »Und er hatte eine Toilette auf Mare Infinitus. Sonst nichts... nur ein schwimmendes Dock mit einer Toilette. Nicht einmal Wände oder eine Decke.«
Ich betrachtete die Wellen des Ozeans. »So viel zur Einheit mit der Natur«, sagte ich. Ich schlug mir aufs Bein. »Na gut, ich gehe, bevor ich den Mut verliere.«
Niemand widersprach mir oder bot sich an, an meiner Stelle zu gehen. In dem Fall hätte ich mich vielleicht überreden lassen.
Ich zog eine dunklere Hose und meinen dunkelsten Pullover an, über den Pullover meine graubraune Jagdweste, und ich kam mir dabei ein wenig melodramatisch vor. Commando Boy zieht in den Krieg, murmelte der zynische Teil meines Gehirns. Ich sagte ihm, dass er die Klappe halten sollte. Ich behielt den Gürtel mit der Pistole an, verstaute drei Zünder und ein Stück Plastiksprengstoff aus dem Beutel mit den Fackeln in der Gürteltasche, streifte mir die Nachtsichtbrille über den Kopf, damit ich sie unauffällig unter dem Kragen der Weste tragen konnte, wenn ich sie nicht aufsetzte, und steckte mir einen der Ohrstöpsel der Kom-Einheit ins Ohr, während ich mir das Flüstermikro an den Kehlkopf drückte. Wir unterzogen die Einheit einem Test, bei dem Aenea das andere Kopfteil trug. Ich nahm das Komlog ab und gab es A. Bettik. »Darin spiegelt sich das Sternenlicht zu leicht«, sagte ich. »Und die Stimme des Schiffs könnte im ungünstigsten Moment anfangen, stellaren Navigationskäse von sich zu geben.«
Der Androide nickte und verstaute den Armreif in der Brusttasche seines Hemds. »Haben Sie einen Plan, M. Endymion?«
»Ich mache einen, wenn ich dort bin«, sagte ich und ließ die Hawking-Matte gerade über die Ebene des Floßes steigen. Ich berührte Aenea an der Schulter – der Kontakt fühlte sich fast wie ein Stromschlag an. Diese Wirkung war mir schon früher aufgefallen, wenn unsere Hände sich berührten: natürlich nichts Sexuelles, aber dennoch elektrisch. »Bleib in Deckung, Spatz«, flüsterte ich ihr zu. »Ich rufe, wenn ich Hilfe brauche.«
Im hellen Sternenlicht blickten ihre Augen ernst. »Das wird nichts nützen, Raul. Wir können nicht zu dir.«
»Ich weiß. War nur Spaß.«
»Lass die Witze«, flüsterte sie. »Vergiss nicht, wenn du nicht bei mir bist, wenn das Floß das Portal passiert, bleibst du hier zurück.«
Ich nickte, aber der Gedanke ernüchterte mich mehr, als es die Befürchtung geschafft hatte, erschossen zu werden. »Ich komme wieder«, flüsterte ich. »Mir scheint, diese Strömung wird uns an der Plattform vorbeitragen, und zwar in... was meinen Sie, A. Bettik?«
»Etwa einer Stunde, M. Endymion.«
»Ja, das glaube ich auch. Bis dahin dürfte der verdammte Mond aufgehen. Ich... lasse mir was einfallen, um sie abzulenken.« Ich klopfte Aenea wieder auf die
Weitere Kostenlose Bücher